Rezension

Nick Stein wieder im Einsatz - fesselnde Story und tiefe menschliche Abgründe

Totenstein -

Totenstein
von Gerlinde Friewald

Bewertet mit 5 Sternen

Ein neuer Fall für Nick Stein - clevererPlot, grenzübergreifende Ermittlungen, sehr spannendes Hörvergnügen!

- Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch! -

"Totenstein" von Gerlinde Friewald ist als Hörbuch im März 2021 bei dp audiobooks erschienen und wird gesprochen von August Thiemann.

"Totenstein" ist der dritte Fall für den attraktiven Nick Stein, kann aber problemlos unabhängig von der Vorgängerbänden gehört oder gelesen werden.

Nick Stein hat sich auf unbestimmte Zeit vom BKA verabschiedet und hält derzeit Vorträge zur Fallanalytik an diversen Universitäten etc.

Bei einem seiner Vorträge wird er von dem Münchner Kriminalbeamten Axel Mayr um Hilfe gebeten, denn der hat einen Fall, der sehr komplex und tiefgründig zu werden scheint.

Nick muss gar nicht lange überlegen, denn seine Arbeit bei der Kripo fehlt ihm sowieso, und so beginnt die deutsch-österreichische Ermittlung.

Der Mord an Tom Lockwood, der mit einem Kerzenleuchter erschlagen wurde, gibt der Polizei Rätsel auf. Motive gibt es einige, mögliche Täter ebenfalls. Die Spuren führen bis hinein ins Rotlichtmilieu der gehobenen und extraordinären Art, was das Ganze ein wenig pikant macht!

Und Lockwood bleibt nicht die einzige Leiche...

Gerlinde Friewald baut schon im Prolog, den sie aus der Sicht des ersten Opfers schildert, eine knisternde Spannung auf, so dass man von Beginn an von der Story gefesselt ist.

Die Vorgänge werden detailliert und atmosphärisch dicht geschildert, der Plot ist clever und schlüssig, die Protagonisten sind authentisch und überzeugend.

Insbesondere die Ermittler kommen äußerst sympathisch daher.

Zum Einen sind das Nick Stein, der seine Assistentin Sam Smith und den Kollegen Peter Westernschmied zwar diesmal nicht vor Ort, aber im Hintergrund hilfreich an seiner Seite hat, zum Anderen Axel Mayr mit der schönen Yvonne und Benjamin, dem Recherchekönig, der sich (fast) mit Sam messen kann ;o)

Was mir abseits der Fall- und Ermittlungsproblematiken richtig gut gefallen hat, war, dass sich Nick Stein auch auf privater Ebene sehr zu seinem Vorteil weiterentwickelt hat. Er ist und bleibt ein charismatischer Typ, der aber inzwischen glücklich in einer festen Beziehung steckt und sich auch nicht so leicht auf Abwege begibt - oder?!

Axel Mayr ist ebenfalls eine herausstechende Persönlichkeit, der ein tolles und eingespieltes Team hinter sich hat. Allerdings hat er sich reichlich unprofessionell verhalten und eine gewisse Naivität an den Tag gelegt - was ihn aber direkt sehr menschlich macht...

Das Buch / Hörbuch ist ein absolut fesslender, vielschichtiger Thriller mit einigen Überraschungen und einiger Action.

Sprecher August Thiemann macht seinen Job wieder richtig gut, wenngleich ich beim ersten Teil eine Weile gebraucht hatte, um mich an seine Stimme bzw. Intonierung zu gewöhnen.

Insgesamt ein unbedingt empfehlenswertes Hörbuch, das mich bestens unterhalten hat und mir noch weitaus besser gefiel als Teil 1 - Teil 2 kenne ich bisher nicht, aber das wird fix nachgeholt...