Rezension

Spannendes Wiedersehen mit Thomas und Nora

Das Grab in den Schären -

Das Grab in den Schären
von Viveca Sten

Bewertet mit 5 Sternen

Sehr guter 10. Band der Reihe

"Das Grab in den Schären" ist Band 10 der Sandhamn-Reihe von Viveca Sten. Wo andere Reihen Ermüdungserscheinungen zeigen, dreht Viveca Sten nochmal voll auf und legt einen der stärksten Fälle um ihren Ermittler Thomas Andreasson vor. Ein richtig guter Kriminalroman!
.
Die Sandhamn-Reihe ist eine eher untypische schwedische Krimireihe. Keine Düsternis, Kälte und Melancholie. Dafür lichtdurchflutet mit sommerlichem Flatterkleidchen-Feeling. Und trotzdem gibt es auch in dieser Athmosphäre Probleme, Abgründe und Mord.
.
Auf einer Baustelle auf der Nachbarinsel Telegrafholmen werden Skeletteile freigelegt. Zwei vor Jahren verschwundene Frauen rücken in den Blickpunkt. Thomas Andreasson und sein Partner Aram graben in der Vergangenheit. Und auch Nora Linde von der Staatsanwaltschaft kann die Füße nicht stillhalten - obwohl sie nach traumatischen Ereignissen im vorangegangenen Fall außer Dienst ist und sich dem Alkohol hingibt. Verschiedene Perspektiven, schnelle Wechsel, Blicke in die Vergangenheit. Viveca Sten hat hier ganz stark geplottet und erzählt einfach genial.
.
Bis Thomas und Nora sich im Laufe der Handlung begegnen, vergeht einige Zeit. Bis sie ihre Erkenntnisse zusammenschmeißen dauert es noch länger. Aber letztendlich sind sie mal wieder ein tolles Team. Es gab schon Fälle, da haben mich Thomas mit seiner stoischen Ruhe, Nora mit ihrer notorischen Neugier und beide mit ihren privaten Problemen zur Weißglut getrieben. Diesmal liebe ich sie wieder heiß und innig.
.
Fazit: Jubiläumsfall Nr. 10 ist ein besonders starker Fall für Thomas Andreasson und Nora Linde. Nordic muss nicht zwingend Noir, sondern kann auch Light sein - und trotzdem spannend. Viveca Sten stellt eindrücklich unter Beweis, dass sich die Reihe noch nicht totgelaufen hat. Ich bin jedenfalls wieder richtig auf den Geschmack gekommen.

Kommentare

hobble kommentierte am 28. März 2021 um 08:13

was fürs wunschregal