Rezension

Was für eine tolle Neuinterpretation der Geschichte von Persephone und Hades

A Touch of Darkness -

A Touch of Darkness
von Scarlett St. Clair

Bewertet mit 4 Sternen

Wahrscheinlich kommt keiner durch die Schulzeit, ohne nicht wenigstens eine Geschichte der griechischen Mythologie kennenzulernen. Ich muss gestehen, dass mir die Sagen immer gefallen haben und ich sogar auch danach noch ein paar gelesen habe. Allerdings konnte ich mich nicht mehr an jedes Detail der Geschichte von Persephone und Hades erinnern. Ein bisschen habe ich während der Lektüre noch einmal gegoogelt, um ein paar Details aufzufrischen. Auch wenn dies eine moderne Inszenierung ist, hält sich die Autorin bei „A Touch of Darkness“ doch an viele Details.

Der Leser wird hier in ein modernes Athen entführt, in dem die Götter offen unter den Menschen leben. Sie sind quasi die Prominenz oder die High Society der Griechen und viele Normalsterbliche versuchen diesen nachzueifern. Zunächst fand ich dies etwas merkwürdig, weil es so anders als die Vorstellung von Göttern ist, die ich eigentlich hatte. Aber hier funktioniert dieses Setting ausgesprochen gut.

Die Hauptperson Persephone ist zwar eine Göttin aber wurde von ihrer Mutter eigentlich immer versteckt gehalten, sodass keiner weiß, dass sie eine Göttin ist. Sie kann noch nicht mit ihren göttlichen Gaben umgehen und hat aufgetragen bekommen, dass sie sich von den anderen Göttern fernhalten soll. Bei einer Feier geht sie unbeabsichtigt eine Wette mit Hades, dem Gott der Unterwelt ein. Das Aufeinanderstoßen der Beiden und vor allem auch das Kennenlernen hat mir ausgesprochen gut gefallen. Hades wirkt zwar wie ein unnahbarer sowie düsterer Charakter, aber der Leser versteht nach und nach, warum er so handelt. Falls der Leser seine Beweggründe nicht vollständig versteht, so kann er auch seine Gedanken in den letzten Kapiteln nachlesen, da diese aus seiner Sicht geschrieben sind.

Für mich hatte dieses Buch alles, was ich gerne in einem guten Roman lesen möchte. Die Charaktere waren vielschichtig und hatten ein interessantes Innenleben. Ich konnte ihre Entwicklung nachvollziehen und hatte sogar selber Schmetterlinge im Bauch als ich von ihren aufkeimenden Gefühlen gelesen habe. Gleichzeitig war das Setting mit vielen Aspekten der griechischen Mythologie neuartig und ich habe noch keine ähnliche Geschichte gelesen. Im September wird es eine Fortsetzung geben und ich freue mich schon riesig nach New Athen zurückzukehren.