Rezension

Wiedersehen mit Gilbert und Co

Die Rache des Normannen - Ulf Schiewe

Die Rache des Normannen
von Ulf Schiewe

Bewertet mit 5 Sternen

Nach dem ersten, überaus gelungenen Band "Das Schwert des Normannen" war ich auf die Fortsetzung "Die Rache des Normannen" gespannt und meine Erwartungen wurden vollends erfüllt, denn dem Autor gelingt es wieder einmal den Leser zu fesseln.

Unser Protagonist Gilbert, der im 1. Band vom Schweinehirt zum Schildträger aufgestiegen war, hat von seinem Herrn Robert Guiscard eine neue Aufgabe bekommen, denn er soll die Contessa von Apulien Gaitelgrima zusammen mit ihrem Sohn nach Salerno zu ihrem Bruder bringen. Hier soll das Neugeborene getauft und vorgestellt werden. Doch in Salerno trügt der Schein, herrschen hinter der Fassade doch massive Zwistigkeiten, die zu einem Aufstand und letztendlich zu Kämpfen in der Stadt führen. Wird unser Gilbert die Contessa beschützen können?

Ulf Schiewe gelingt es auch in diesem Roman wieder gekonnt historische Fakten mit der Romanhandlung zu verknüpfen und dies witzig und spannend zugleich dem Leser näher zu bringen. Das Thema scheint zwar trocken, ist es in diesem historischen Roman aber ganz und gar nicht.

Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet und als Leser der Reihe freut man sich alte Bekannte wiederzusehen.

Als besonders gelungen empfand ich die Beschreibungen zur Stadt Salerno, denn so konnte ich mir diese gut vorstellen. Zudem wird in der Handlung sehr deutlich wie das damalige Leben durch Vetternwirtschaft, Intrigen und Co gelenkt worden ist.

Etwas schade fand ich, dass mein Lieblingscharakter aus Band 1, nämlich Gerlaine, nur am Rande erwähnt wird, aber der Schluss mit einem Cliffhanger der Extraklasse deutet darauf hin, dass es in Band 3 dann wohl wieder mehr um Gerlaine gehen wird.

Als Neueinsteiger kann man das Buch sicher auch sehr gut lesen, da zu Beginn einiges aus der Handlung vom ersten Band erwähnt wird, allerdings bin ich der Ansicht, dass wenn man "Das Schwert des Normannen" nicht liest, etwas Großartiges verpasst.

Fazit: Gelungene, lesenswerte Fortsetzung, die ich ohne Einschränkungen gerne weiterempfehle. Gespannt warte ich nun auf den nächsten Band, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt.