Alle Rezensionen von ForeverAngel

Koch dich japanisch! - Angelina Paustian

Koch dich japanisch!
von Angelina Paustian

Japanisch kochen leicht gemacht

Vor anderthalb Jahren hat mir eine Freundin von einem japanischen Restaurant vorgeschwärmt, dass ich unbedingt einmal besuchen müsste. Erfahrungen mit der japanischen Küche hatte ich keine und meine Familie und ich waren zunächst skeptisch. Sushi? Doch es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Mut zu Neuem sich lohnt. Das Sushi, das Fleisch, die Gemüsegerichte.

Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben - Joelle Charbonneau

Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben
von Joelle Charbonneau

Holly. Die verschwundene Chefredakteurin - Anna Friedrich

Holly. Die verschwundene Chefredakteurin
von Anna Friedrich

Nette Idee, schlechte Umsetzung

Holly - die verschwundene Chefredakteurin ist der erste Band der neuen Reihe rund um die Berliner Zeitschrift Holly und ihre Mitarbeiter. Die Reihe erscheint ab Februar 2015 monatlich, insgesamt ist sie auf 6 Bände angelegt. Nicht nur das monatliche Erscheinen, auch der Preis von 5€ und das flippige Coverlayout erinnern an ein Frauenmagazin. Das Motto ist toll getroffen.

The Darkest London - Winterflammen - Kristen Callihan

The Darkest London - Winterflammen
von Kristen Callihan

Etwas schwächer als seine Vorgänger

Die ersten beiden Bände der The Darkest London Reihe (Kuss des Feuers und Im Bann des Mondes) habe ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen und dem Erscheinen von Winterflammen habe ich entgegen gefiebert.

Appetizer - Eva Maria Lipp, Ingrid Fröhwein

Appetizer
von Eva Maria Lipp Ingrid Fröhwein

Appetithäppchen für nahezu jede Gelegenheit

Eva Maria Lipp konnte mich schon mit What's for Pudding begeistern. Nun war ich neugierig, welche Appetitanreger sie uns in Appetizer präsentiert. Gelegenheiten für kleine Häppchen bieten sich immer dann, wenn Gäste geladen sind und ich probiere an solchen Tagen gerne Neues aus. Es soll ja schließlich nicht langweilig werde. 
 

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

Genießen mit George Sand - Muriel Lacroix, Pascal Pringarbe

Genießen mit George Sand
von Muriel Lacroix Pascal Pringarbe

Speisen wie im 19ten Jahrhundert

 ~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

Lieblingsmenü -

Lieblingsmenü
von

15 aufregende Menüs für den perfekten Abend

Es ist wahrlich nicht immer leicht, das perfekte Menü zusammenzustellen. Wie viele Gänge sind angemessen, was muss ich beachten, was kann ich kombinieren, wie groß sollen die Portionen sein? Für welchen Anlass koche ich, für wie viele Personen? Wie verhalte ich mich als Gastgeber korrekt?
 

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

Bayou Heat - Raphael / Parish - Laura Wright, Alexandra Ivy

Bayou Heat - Raphael / Parish
von Laura Wright Alexandra Ivy

Brain Energy - Ole Petersen, Sonja Goretzki, Erica Bänziger

Brain Energy
von Ole Petersen Sonia Goretzki Erica Bänziger

Die richtige Ernährung für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit

Wer kennt das nicht? Den ganzen Tag sitzt man in der Schule, in der Uni, im Büro oder am heimischen Schreibtisch, man muss sich konzentrieren, doch irgendwie fehlt die Energie. Brain Energy - Clevere Rezepte für Konzentration und Kreativität beschäftigt sich genau mit diesem Problem und bietet Rezepte, die dem Gehirn mehr Energie liefern - wenn man sich an ein paar Spielregeln hält. 

Eine kulinarische Weltreise - Melanie Barnard, Brigit Binns

Eine kulinarische Weltreise
von Melanie Barnard Brigit Binns

Hält, was es verspricht

Eine kulinarische Weltreise - 225 köstliche Rezepte ist genau das richtige Kochbuch, um Abwechslung in die Küche zu bekommen. Statt auf Rezepte eines einzelnen Landes begrenzt zu sein, wie es in vielen Kochbüchern der Fall ist, bietet Eine kulinarische Weltreise genau das, was der Titel verspricht: abwechslungsreiche Rezepte aus aller Welt.

Das Hüftgold-Backbuch - Florian Lechner

Das Hüftgold-Backbuch
von Florian Lechner

Verführerische süße und herzhafte Backideen

Hüftgold. Allein schon durch das Wort steigt mir der Geruch von Schokolade und Karamell, Sahne und Biskuit, Früchten und Baiser in die Nase. 

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

Chuck Close: Photographer - Colin Westerbeck

Chuck Close: Photographer
von Colin Westerbeck

Der vierte Band über Künstler Chuck Close

Chuck Close gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart. Als Hobbyfotografin, die noch nie von ihm gehört hat, wollte ich mich etwas näher mit seiner Kunst befassen. Es handelt sich hierbei um den vierten Band rund um seine Werke. Bereits erschienen sind Works, Prints und Life. Da ich im Vorfeld keine Ahnung hatte, was mich erwartet, war ich etwas überrascht.

Stimmen der Wildnis - Jan Pedersen

Stimmen der Wildnis
von Jan Pedersen

Für die ganze Familie

Ein Buch voller Tierstimmen? Das kannte ich bisher nur aus der Abteilung Babybuch, bzw. Buch für Kleinkinder. Jan Pedersen hat in seinem Band Stimmen der Wildnis zwei Sinne miteinander kombiniert und zwar die beiden, mit denen wir die Welt wahrnehmen: Sehen und Hören. Drei Jahrzehnte hat es gedauert, Tiere aus aller Felt zu fotografieren und ihre Stimmen aufzunehmen. 

Venedig - Die Kultrezepte - Laura Zavan

Venedig - Die Kultrezepte
von Laura Zavan

Kochbuch, Restaurantreiseführer und Hommage an la Serenissima

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

Frisch gekocht in Südtirol - Maria Reichhalter Prader, Veronika Mahlknecht Stampfer

Frisch gekocht in Südtirol
von Maria Reichhalter Prader Veronika Mahlknecht Stampfer

Bäuerliche Küche aus Südtirol

Seit über 25 Jahren fahren meine Eltern jedes Jahr in ein kleines Hotel in Schluderns, Südtirol und beinahe ebenso viele Jahre sind mein Bruder und ich mitgefahren. Manchmal im Sommer, aber meistens zum Skifahren. Ein Aspekt dieser Urlaube, an den wir seit jeher gute Erinnerungen haben, ist die Südtiroler Küche: Kartoffelnocken, Kaiserschmarrn, Hirtenmarkkaronie.

Crossroads
von Michelle Raven

Die Bestimmung - Fours Geschichte
von Veronica Roth

Nur für Fans

Die Bestimmung - Fours Geschichte ist ein Zusatzband, zu dem man erst nach der Lektüre der Haupttrilogie Die Bestimmung greife sollte. In 4 Kurzgeschichten, einem Vorwort von Veronica Roth und drei besonderen Momente aus dem gemeinsamen Leben von Tris und Four, erfahren wir etwas - aber nicht viel - mehr über den männlichen Protagonisten. 

Pop-Up Op-Art - Philippe Ug

Pop-Up Op-Art
von Philippe UG

Verspielter Einstieg in die Op-Art

Pop-Up Op-Art verbindet zwei Elemente der Kunst miteinander: Vasarelys Experimente der optischen Kunst und Philippe Ugs Liebe für Pop-Up. Auf 14 Seiten finden sich 7 Pop-Ups, inspiriert von Vasaerlys Werken, beginnend bei einem Pop-Up zur Signal-Skulptur von 1975, über eines zu Folklore MC von 1963 bis hin zur Fondation Vasarely von 1976. 

LeYo!: Mein großer Märchenschatz - Ingmar Wendland

LeYo!: Mein großer Märchenschatz
von Ingmar Wendland Nina Dulleck

Hatte mir mehr davon versprochen

Bücher mit dem LeYo!-Aufdruck sind Bücher, die sich der Moderne anpassen, die Technik mit Lesen verbinden, die zeigen, dass "Buch" und "moderne Technik" keine Gegensätze sein müssen, dass es nicht länger heißt "Buch oder Smartphone/Tablet" sondern "Buch UND Smartphone/Tablet".

Richtig gute Burger - Jon Widegren

Richtig gute Burger
von Jon Widegren

Burger selber machen - aber richtig!

Irgendetwas haben selbstgemachte Burger an sich, dass ich nicht genug Rezepte ausprobieren kann. Richtig gute Burger ist nicht das erste Burgerbuch, das ich ausprobiert habe, und doch punktet es wieder durch völlig neue Rezepte und Ideen, Erweiterungen, Nachspeisen, Tipps und Tricks. 

 

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

 

 

Seiten