Alle Rezensionen von Streiflicht

DoppelGaloppel 2. Zwei und das Wassergespenst -

DoppelGaloppel 2. Zwei und das Wassergespenst
von Chantal Schreiber

Bezaubernd

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Geschichte wirklich süß fand und schon das Cover mich so angesprochen hat. Und dann habe ich das Buch gelesen und fand es wirklich bezaubernd, auch wenn ich absolut nicht die Zielgruppe bin. Ich kannte Band 1 vorher nicht, aber das macht bei dieser Geschichte absolut nichts aus.

#Datendetektive. Band 4. Jagd nach Blackhack -

#Datendetektive. Band 4. Jagd nach Blackhack
von Jaromir Konecny

Immer wieder gut

Nachdem ich Band 2 mehr aus Zufall gelesen habe, weil ich das Thema so interessant fand, bin ich danach Fan gewesen und habe direkt auch Band 3 und nun 4 gelesen. Wieder hat es mir sehr gut gefallen und ich habe mich gefreut, weiter mitverfolgen zu können, wie es den Datendetektiven ergeht.

Would You Miss Me? -

Would You Miss Me?
von Heidrun Wagner

Schmerzlich vermisst

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich den Plott so interessant fand. Ich habe mich sofort gefragt, was wirklich passiert ist, wohin das Mädchen verschwunden ist. Und am Ende war ich unendlich froh, dass sich mein Verdacht nicht bestätigt hat, auch wenn es richtig heftig wurde.

Deftig Vegan Mediterran -

Deftig Vegan Mediterran
von Anne-Katrin Weber

Ein Knaller

Auf dieses Kochbuch war ich sehr gespannt! Aus verschiedensten Gründen... Zum einen, weil ich gerne koche und backe und daher Koch- und Backbücher sammle und mich immer wieder auf ein neues Exemplar freue.

Dodoland – Uns geht’s zu gut! -

Dodoland – Uns geht’s zu gut!
von Martin Limbeck

Leider wenig Inhalt

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil ich die Idee dahinter so toll fand und auch die Kurzbeschreibung. Auch der Vergleich mit den Dodos hatte für mich gut gepasst und ich war neugierig, mehr zu erfahren. Leider war es nach 30 Seiten immer noch ein Lamentieren und nach mehr als 50 immer noch. Ich hoffte immer weiter, dass es nun endlich mal konkret werden würde.

#Datendetektive. Band 3. Die Zeit läuft! -

#Datendetektive. Band 3. Die Zeit läuft!
von Jaromir Konecny

Detektive on Tour

Da ich #Datendetektive. Voll gefälscht so mochte, war ich natürlich auch umso gespannter, wie es mit den außergewöhnlichen Freunden weitergeht. Ich glaube, der Roboter Brabbelbot ist mein Favorit, aber auch die anderen hatte ich bereits von der ersten Seite an ins Herz geschlossen. Es macht einfach Spaß, die Abenteuer dieser Gruppe zu lesen und die tollen Illustrationen tun ihr Übriges.

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel -

Hektor und das Schokokuchen-Schul-Schlamassel
von Carola Becker

Zum Schmunzeln und Freuen

Auf dieses Kinderbuch hatte ich mich sehr gefreut, weil mich der Klappentext schon so neugierig gemacht hat. Ich kenne bisher keinen Lemming als Hauptfigur, normalerweise sind es ja eher die üblichen Tiere. Das fand ich umso cooler und witziger für Kinder. Auch weil ich denke, dass man darüber dann noch ins Gespräch über diese und andere Tiere kommen kann, die man hier eben nicht so kennt.

Tödlicher Maskentanz (Ein Richard Schwarz Kurzthriller) -

Tödlicher Maskentanz (Ein Richard Schwarz Kurzthriller)
von Jennifer B. Wind

Spannender Snack

Üblicherweise bin ich nicht so der Fan von Kurzgeschichten. Hier bin ich aber auf die Challenge der Mordslustigen aufmerksam geworden und war begeistert von der Idee und der Umsetzung. Daher wollte ich auch diese Geschichte unbedingt lesen.

Der kleine Tigerhase -

Der kleine Tigerhase
von Stefanie Steenken

Bezaubernd

Natürlich habe ich als Kind viel gelesen, aber dann erstmal ganz lange keine Kinderbücher mehr. Ich habe mich auf Erwachsenenliteratur fokussiert und bin erst seit einigen Jahren wieder zurück in der Welt der Kinderbücher. Und ich kann aktuell sagen, dass sich das wirklich lohnt, weil man dann so herrliche und bezaubernde Bücher wie dieses hier kennen lernen kann. 

Karfreitagstod -

Karfreitagstod
von Anton Leiss-Huber

Tödliche Fastenzeit

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich aus der Nähe von Altöttig stamme und den Ort natürlich kenne. Meine Mama ist früher immer mit bei der Fußwallfahrt dabei gewesen... und wir waren mehrfach in Altötting. Und dann sehe ich, dass es dort eine Krimireihe gibt, die ich noch gar nicht kenne... 

Gustav glotzt -

Gustav glotzt
von Inés María Jiménez

Witzig und trotzdem lehrreich

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich die Idee dahinter neugierig gemacht hat. Dass man vom Fernsehen eckige Augen bekommt, wenn man es übertreibt, habe ich schon als Kind gehört. Umso witziger, dass man das immer noch sagt... Und bei Gustav sagt es die Mama nicht nur immer wieder, nein, es passiert ihm auch noch!

Eisflut 1784 -

Eisflut 1784
von Marco Hasenkopf

Kein Wunsch offen

Manchmal verliebt man sich schon bei der Beschreibung total in ein Buch. Bei mir kommt das inzwischen leider immer seltener vor, aber ab und zu passiert es dann doch. Hier war es so und ich hatte Bedenken, ob die Realität dann mit meinen Vorstellungen mithalten kann. Denn wenn man so hohe Erwartungen hat, kann das ja mitunter durchaus unschön enden. Hier aber war es zum Glück nicht so.

Der Mann aus dem Schatten -

Der Mann aus dem Schatten
von David Lagercrantz

Großartiger Auftakt

Da ich bereits Bücher von diesem tollen Schriftsteller kenne, war ich natürlich umso gespannter auf diesen Auftakt einer neuen Reihe mit sehr ungewöhnlichen Hauptfiguren. Ich mag es, wenn das Personal in Büchern etwas skurril und anders ist. Ich mag Ermittler mit Ecken und Kanten, Problemen und Neurosen. Natürlich gibt es da auch Unterschiede und manche mag man nicht so gerne.

Verweigerung -

Verweigerung
von Graham Moore

Erinnert an Grisham

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt,  weil mich der Plot so neugierig gemacht hat. Ich fand die Story richtig interessant und war voller Vorfreude. Sowas kann ja schnell schief gehen und in großer Enttäuschung enden. Hier passierte zum Glück das Gegenteil. Schon nach wenigen Seiten war ich total begeistert und im Geschehen gefangen.

Ultraorthodox -

Ultraorthodox
von Akiva Weingarten

Authentisch und ehrlich

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich solche Lebensberichte sehr mag und das Thema sehr interessant finde. Ich frage mich immer, was Menschen dazu bringt, sich solchen strikten Religionsgemeinschaft anzuschließen. Und wie es sein muss, in so einer Welt  aufzuwachsen. Besonders die ultraorthodoxen Juden mit ihren unglaublich vielen und strikten Regeln finde ich sehr spannend. 

Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen! -

Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen!
von Florian Willet

Leider nicht mein Fall

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und neugierig, leider konnte ich dann aber nicht so viel damit anfangen. Vieles war für mich nur eine Aneinanderreihung von Dingen, die eh schon jeder weiß, der sich ein bisschen interessiert und auch eher platt. Leider hat mich das Buch schnell gelangweilt, sodass ich es weggelegt habe.

Afrika ist kein Land -

Afrika ist kein Land
von Jennifer McCann

Gemischte Gefühle

Da ich schon in Nordafrika in verschiedenen Ländern war, es aber leider nie weiter südlich geschafft habe, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Ich kenne einige, die in Namibia, Südafrika, Botswana oder Simbabwe waren und die davon sehr begeistert erzählt haben. Daher war ich sehr neugierig auf diese vielen Länder, die hier vorgestellt werden.

Israel - Hin und weg! -

Israel - Hin und weg!
von Heidi Ossowski

Ich hatte mehr erwartet

Auf dieses Buch hatte ich mich so gefreut, weil es so spannend klang und ich auch gerne selbst einmal nach Israel reisen würde. Leider war ich ziemlich schnell von der Schreib- und Denkweise der Autorin genervt. Einfach überhaupt nicht meine Wellenlänge. Ich empfand ihr Geschriebenes leider oft ziemlich oberflächlich und auch unstimmig.

Immernacht - Ross Mackenzie

Immernacht
von Ross Mackenzie

Packend und manchmal gruslig

Über dieses Buch bin ich durch Zufall gestolpert, weil ich es für jemanden anders gekauft habe. Dann war ich so neugierig auf die Geschichte, dass ich es unbedingt vor dem Verschenken selbst lesen wollte. Und ich bin wirklich froh, dass ich das Buch gelesen habe. Es hat mich schon von den ersten Seiten an mitgerissen und je mehr ich gelesen habe, desto begeisterter war ich.

Leipziger Zeitenwende -

Leipziger Zeitenwende
von Gregor Müller

Gelungene Fortsetzung

Da ich bereits das erste Buch um Kriminalcommissar Joseph Kreiser mit Begeisterung gelesen habe, war ich natürlich meganeugierig, wie es weitergehen wird. Ihn und seine Vermieterin Hannah mag ich sehr – sie sind ein tolles Gespannt und so ungewöhnlich.

Seiten