Alle Rezensionen von Hasirasi2

Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen -

Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen
von Caren Benedikt

Das Ende der Unschuld

Bernadette von Plesow lässt die Verhaftung ihres Sohnes keine Ruhe. Constantin, der den Berliner Ringverein leitet, soll einen Kontrahenten umgebracht haben und jetzt dafür evtl. zum Tode verurteilt werden. Also fährt sie nach Berlin, um dem Prozess beizuwohnen und seinem Anwalt auf die Finger zu schauen.

In einer stillen Bucht -

In einer stillen Bucht
von Luca Ventura

Sterben, wo andere Urlaub machen

Der Sommer ist schon fast vorbei, als in einem angespülten Koffer vor Capri eine Frauenleiche gefunden wird. Schnell finden die Inselpolizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo heraus, dass es sich bei der Toten um Maria Grifo, die Direktorin des Musikkonservatorium von Neapel handelt, die in einem Hotel auf Capri übernachtet hatte.

Das Mädchen und der Totengräber -

Das Mädchen und der Totengräber
von Oliver Pötzsch

Der Styx von Wien

Leopold von Herzfeldt muss sich auf seiner Dienststelle immer noch gegen die Anfeindungen seiner Kollegen wehren, die ihn hassen, weil er jung ist und mit modernen Methoden arbeitet und, weil er Jude ist.

Morgen kann kommen -

Morgen kann kommen
von Ildiko von Kürthy

Wie Phoenix aus der Asche

„Beide Schwestern waren Opfer. Vielleicht konnten sie zusammen die Kraft finden, zurück auf die Bühne ihres eigenen Lebens zu treten.“ (S. 198)

 

Vier Signoras und ein Todesfall -

Vier Signoras und ein Todesfall
von Giulia di Fano

Die Spur des Geldes

Annas Leben läuft gerade komplett aus dem Ruder. An nur einem Tag verliert sie ihren Job als psychologische Beraterin der Berliner Polizei wegen mangelnder Teamfähigkeit und ihr Vater stirb in seinem Restaurant in Rimini.

Zurück nach Übertreibling -

Zurück nach Übertreibling
von Robin Felder

Teigliebe -

Teigliebe
von Anna Röpfl

Backen kann jeder!

Backt Ihr regelmäßig Kuchen, Kekse oder Torten? Wenn nicht, was hindert Euch daran? Traut Ihr Euch nicht? Fehlen Euch die passenden (Grund-)Rezepte? Meine Leidenschaft fürs Backen wurde schon früh geweckt, denn ich durfte meiner Oma oft in der Küche helfen. Von ihr habe ich auch das Standardbackbuch der DDR „Das Backbuch“ geerbt.

 

Die wundersame Reise der Bienen -

Die wundersame Reise der Bienen
von Katja Keweritsch

Phönix aus der Asche

An einem verzauberten Abend in Nizza macht Christopher Anna den Heiratsantrag, auf den sie schon 6 Jahre wartet. Trotzdem kann sie nicht ja sagen und erbittet sich Bedenkzeit. Als sie am nächsten Tag nach Hause reisen wollen, bekommt Anna im Flugzeug eine Panikattacke und muss aussteigen.

Raquel − Ein Polizeischwein ermittelt -

Raquel − Ein Polizeischwein ermittelt
von Heidi van Elderen

Friede, Freude, Eierkuchen?

„Im Kräutergarten der Sundance Community liegt eine Leiche.“ (S. 8) ist nicht gerade der Satz, den Inspektor Fernando Valente und sein Polizeischwein Raquel beim Sonnenbaden hören wollen, zumal die Community ansonsten für Yoga, Veganismus, Frieden und freie Liebe bekannt ist.

Die Frauen vom Reichstag: Stimmen der Freiheit -

Die Frauen vom Reichstag: Stimmen der Freiheit
von Micaela A. Gabriel

Wie Frauen ihre Stimme finden

Micaela A. Gabriel, die unter den Pseudonymen Micaela Jary und Michelle Marly schon sehr erfolgreich ist, schreibt in ihrer neuen Reihe über deutsche Parlamentarierinnen. Sie berichtet aus zwei Sichtweisen über die Anfänge von Frauen in der Politik und erzählt in Rückblenden, was diese auf sich genommen haben, um ihre Ziele zu erreichen.

Prost, auf die Nachbarn -

Prost, auf die Nachbarn
von Friedrich Kalpenstein

Mordwaffe: das eigene Auto

Wer Kommissar Tischler kennt weiß, wie sehr der an seinem Auto hängt, einem alten Jaguar E-Type von 1969. Wahrscheinlich beschäftigt ihn darum auch der Fall des getöteten ehemaligen Anwalts so sehr – dessen fast neuer Mercedes wurde nämlich so manipuliert, dass der Fahrer verunglücken musste.

Das Fundbüro der verlorenen Träume -

Das Fundbüro der verlorenen Träume
von Helen Frances Paris

Vom Verlieren und Finden

„… manchmal … stehe ich nur da … und blicke auf die Reihen über Reihen des Verlustes.“ (S. 7) Dot ist Anfang 30 und arbeitet im Londoner Fundbüro. Sie ist stets die erste, die kommt und die letzte, die geht.

Ursula und die Farben der Hoffnung -

Ursula und die Farben der Hoffnung
von Ulrike Renk

Gefühlsfarbempfinden

„Ursula … Ein grauer Name, kantig, scharfkantig zuweilen.“ (S. 199) Ursula Stolte wächst am Vorabend des ersten Weltkrieges in einer gutbürgerlichen Familie auf. Ihr Großvater ist der Bürgermeister von Potsdam und die Freundinnen seiner Frau gehören zum Hofstaat der Kaiserin.

Die MörderMitzi und der Sensenmann -

Die MörderMitzi und der Sensenmann
von Isabella Archan

Geht in Österreich ein Serien-Mädchenmörder um?!

Polizistin Agnes Kirschnagel ist sauer. Sie ist im sechsten Monat schwanger und wurde in den Innendienst versetzt. Doch als bei der Erweiterung einer Bar die eingemauerte Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird, reißt sie den Fall an sich.

Die kalte Mamsell -

Die kalte Mamsell
von Elsa Dix

Carpe Noctem – Nutze die Nacht

„Hinrichs, ich verlasse mich auf Sie. Machen Sie mir keine Schande. Das Kommissariat muss ein Erfolg werden.“ (S. 54) Christian Hinrichs hat seinen Beruf als Journalist endgültig an den Nagel gehängt auf Fürsprache des Badekommissars die Ausbildung zum Kriminalassistent absolviert. Schließlich hat er zusammen mit der jungen Lehrerin Viktoria Berg auf Norderney schon 2 Fälle gelöst.

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße -

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
von Maxim Leo

Held wider Willen

Im November 2019 ist Michael Hartung selbst der beste Kunde seiner Videothek, außer ein paar Nachbarn leiht schon lange keiner mehr DVDs aus. Vorher war er Stellwerker bei der S-Bahn, Baggerfahrer im Tagebau, Vertriebsmitarbeiter einer Satellitenschüssel-Firma und hat C-Netz-Telefone verkauft – eine typische DDR- und Nachwendekarriere.

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe -

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
von Ali Hazelwood

Fettnäpfchenwetthüpfen

Kennt ihr das Lied „Fettnäpfchenwetthüpfen“ von Annette Louisan? Ich hatte es beim Lesen von „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ stets im Hinterkopf, weil Olive Smith zielsicher jedes Fettnäpfchen mittnimmt, das sich ihr in Zusammenhang mit Dr. Adam Carlsen in den Weg stellt.

Mrs Agatha Christie -

Mrs Agatha Christie
von Marie Benedict

Abwärtsspirale

1912 erobert Archibald Christie Agathas Herz im Sturm. Gegen den Willen ihrer Familien und nach längerer Wartezeit heiraten sie mitten im 1. Weltkrieg. Agatha, die ihr ganzes Leben lang erzogen wurde, die perfekte Ehefrau zu sein und sich stets dem Wohl und Wille ihres Mannes unterzuordnen, hält sich strikt daran.

Fiese Friesen - Inselmorde zwischen Watt und Düne -

Fiese Friesen - Inselmorde zwischen Watt und Düne
von Ulrich Hefner

Morden im Norden

Die Kurzkrimis in „Fiese Friesen“ spielen auf den Ostfriesischen Inseln und haben die perfekte Länge, wenn man zwischen Sightseeing, Strand und Wattwanderung mal ein bisschen morden will – den Vermieter wegen der horrenden Preise der Unterkunft, die nervenden Nachbarn und ihre lauten Blagen oder den eigenen Ehepartner, weil man im Urlaub endlich wieder mal die Zeit hat, aller Fehler seines Gege

Goethe in Karlsbad -

Goethe in Karlsbad
von Ralf Günther

Tschechische Reise

Im Spätwinter 1816 will Goethe nur eins: „Endlich würde er schreiben. Endlich Erholung für die Seele finden und Linderung für die Schmerzen im Leibe.“ (S 8) Nach anstrengenden Monaten zu Hause, in denen Christiane einige Schlaganfälle hatte und er selbst immer noch mit Nierenschmerzen und einem Katarrh kämpft, fährt er zur Kur nach Karlsbad.

Seiten