Alle Rezensionen von Hasirasi2

Goethe in Karlsbad -

Goethe in Karlsbad
von Ralf Günther

Tschechische Reise

Im Spätwinter 1816 will Goethe nur eins: „Endlich würde er schreiben. Endlich Erholung für die Seele finden und Linderung für die Schmerzen im Leibe.“ (S 8) Nach anstrengenden Monaten zu Hause, in denen Christiane einige Schlaganfälle hatte und er selbst immer noch mit Nierenschmerzen und einem Katarrh kämpft, fährt er zur Kur nach Karlsbad.

Querbeet ins Glück -

Querbeet ins Glück
von Lisa Kirsch

Die Grüne Freiheit

„Maddie. Du musst den Garten für mich machen!“ (S. 19) ist wohl so ziemlich der letzte Satz, den diese von ihrer Vermieterin Gabi hören will, schließlich ist sie Musicaldarstellerin und hat einen schwarzen Daumen, selbst Kakteen gehen bei ihr ein.

Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund -

Psst! Gute und schlechte Geheimisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund
von Antje Herden

Was ist Dein Geheimnis?

„Zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden ist manchmal nicht leicht.“ (S. 8) Aber wie erklärt man (s)einem Kind, welches Geheimnis es problemlos für sich behalten kann und welches es besser einer Vertrauensperson oder zur Not auch jemand Fremden erzählt?

Die Heimat des Herzens -

Die Heimat des Herzens
von Felicity Whitmore

Düstere Familiengeheimnisse

Oregon, 1848: Die frühere Lady Abigail of Mahony hat es geschafft, ihrem Peiniger auf ein Schiff in Richtung New York zu entkommen. Sie hat in der Zeitung gelesen, dass ein reicher New Yorker Kunstsammler unrechtmäßig die Arbeitermadonna ihrer Familie erworben hat und will sie zurückfordern.

Zusammen sind wir wundervoll -

Zusammen sind wir wundervoll
von Marina Kirschner

Das Café der gebrochenen Herzen

„Auf eine Zitrone wurde ich noch nie eingeladen.“ (S. 7) flirtet Anna den Unbekannten auf dem Salzburger Grünmarkt offensiv an, aber er geht nicht darauf ein. Dabei muss er das Bitzeln doch bemerkt haben, als sich ihre Hände beim Griff nach der Zitrone zufällig berührt haben, und schließlich hat er sie ihr dann ja auch geschenkt.

Flüssiges Gold -

Flüssiges Gold
von Paolo Riva

Ein Wespennest voller Olivenöl

Ein Wespennest voller Olivenöl

 

Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof -

Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof
von David Safier

Die Leiche ist auch mal der Gärtner

Als Angela Merkel auf dem Friedhof erst einen attraktiven älteren Mann kennenlernt, der aussieht wie ein französischer Filmstar, dann einen Streit beobachtet und später einen der Kontrahenten ermordet und kopfüber „eingetopft“ findet, kommt endlich wieder Leben in ihr eingefahrenes Rentnerdasein.

Der Salon -

Der Salon
von Julia Fischer

Parallelogramm der Sehnsucht

„Die elegante, weltgewandte Dame aus der Stadt und das Mädel vom Land, die auf den ersten Blick nichts miteinander verband, wünschten sich dieselben Dinge: einen Mann, der sie liebte, und ein selbstbestimmtes Leben.“ (S. 429)

Die Zeit der Jäger -

Die Zeit der Jäger
von Andreas Götz

Alte Schuld

1958: Während München der 800-Jahrfeier entgegenfiebert, verschwindet der erfolgreiche Bauunternehmer Walter Blohm aus seiner Villa. Zurück bleiben nur ein großer Blutfleck und ein offener Tresor. Wurde er nur entführt oder getötet? Der ehemalige Privatdetektiv Ludwig Gruber ist als Oberkommissar in den Polizeidienst zurückgekehrt ist und wird mit den Ermittlungen beauftragt.

Jeder Tag für dich -

Jeder Tag für dich
von Abbie Greaves

Verloren

Seit 7 Jahren steht Mary jeden Abend am Bahnhof Ealing Broadway und hält ein Schild hoch: „KOMM NACH HAUSE, JIM.“ (S. 8) Ihr Freund ist damals nach 6 Jahren Beziehung einfach ohne eine Nachricht zu hinterlassen aus London und ihrem Leben verschwunden. Das Schild hat seine besten Zeiten längst hinter sich, aber sie klammert sich wie eine Ertrinkende daran.

Vegan Rock You -

Vegan Rock You
von Ansgar Freyberg

Ja, vegan kann rocken!

Ich bin ja ein bekennender Kochbuch-Fan und war total verzückt, als ich in der Verlagsankündigung „Vegan Rock You“ entdeckt habe. Dass der Autor der Drummer von The BossHoss ist, war mir da noch nicht klar *ups*. Doch nach dem Kochbuch weiß ich jetzt, dass nicht nur seine Band rockt, sondern auch die veganen Gerichte in diesem Buch.

 

Im Schatten der Wende -

Im Schatten der Wende
von Frank Goldammer

Ermittlungen zwischen Anarchie und Aufbruchsstimmung

„Der 9. November 1989. Sollte das tatsächlicher Tag sein, an dem eine neue Freiheit begann?“ (S. 140)

Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte -

Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte
von Ines Thorn

Fremd im eigenen Leben

Fremd im eigenen Leben

 

Ein Fest im kleinen Friesencafé -

Ein Fest im kleinen Friesencafé
von Janne Mommsen

Dunkle Wolken über Föhr

„Dreißig ist Melancholie für Anfänger.“ (S. 123)

Ein Bistro in der Bretagne -

Ein Bistro in der Bretagne
von H. K. Anger

Chez Sophie

Sophie ist wegen der Beerdigung ihrer besten Freundin in die Bretagne gereist, als beim Trauermahl im Bistro ein Gast nach dem Verzehr einer Jakobsmuschel tot zusammenbricht. Die Umstände sind nicht ganz eindeutig, es könnte ein Herzinfarkt oder eine Vergiftung gewesen sein. Sophie kennt sich da ein bisschen aus, schließlich hat sie ein paar Semester Biologie studiert.

Die Begine und der Turm des Himmels -

Die Begine und der Turm des Himmels
von Silvia Stolzenburg

Unfall oder Strafe Gottes?

Die Begine Anna Ehringer hofft seit einem halben Jahr, dass der Siechenmeister Lazarus endlich den Heilig-Geist-Orden verlassen und sie heiraten darf, doch noch fehlt die Bestätigung aus Rom. In dieser angespannten Situation passieren auf der Baustelle des Ulmer Münsters ungewöhnlich viele Unfälle.

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar -

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar
von Robert Thorogood

Glaube, Liebe, Hoffnung

„Ob es klug war, einem Mann gegenüberzutreten, der vielleicht ein Mörder war?“

Mrs. Judith Potts ist 77, seit 50 Jahren Witwe und etwas exzentrisch. Sie liebt Whiskey, Logikrätsel und Nacktschwimmen in der Themse, die direkt hinter ihrem alten Herrenhaus fließt. Außerdem entwirft sie seit Jahrzehnten kniffelige Kreuzworträtsel für überregionale Zeitschriften.

Leipziger Zeitenwende -

Leipziger Zeitenwende
von Gregor Müller

Der humpelnde Heilige

Kriminalcommissar Joseph Kreiser jagt Ende 1899 eine Bande, die ungültige Lottoscheine verkauft. Bei seinen Ermittlungen stolpert er über den Freitod einer jungen Prostituierten, für den es keine Erklärung gibt. In ihrem Zimmer findet er ein Pamphlet zum baldigen Weltende, außerdem wurde ein schwarz gekleideter humpelnder Mann am Tatort gesehen.

The Maid -

The Maid
von Nita Prose

Was würde Columbo machen?

„Ich bin ihr Zimmermädchen. Ich weiß so viel über Sie. Aber wenn es drauf ankommt: Was wissen sie schon über mich?“ (S. 7)

Gala und Dalí – Die Unzertrennlichen -

Gala und Dalí – Die Unzertrennlichen
von Sylvia Frank

Die Eiskönigin

„Sie wusste, dass es ausschließlich attraktive Frauen und die erotischen Reize einer Affäre waren, die ihn zu neuen lyrischen Meisterwerken inspirierten.“ (S. 11) 1929 scheint die Ehe von Gala und Paul Éluard am Ende zu sein, nur ihre gemeinsame Tochter und Pauls Kunst hält sie noch zusammen. Gala treibt ihn immer wieder an und hält ihm den Rücken frei, aber er hat keine Inspiration mehr.

Seiten