Alle Rezensionen von Fredhel

Die Dunkeldorn-Chroniken - Blüten aus Nacht
von Katharina Seck

Die Dunkeldorn-Chroniken - Blüten aus Nacht
von Katharina Seck

The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz -

The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz
von Amie Kaufman

Wenn Magie auf Wissenschaft trifft

North wird einmal der Herrscher über Alciel werden, einer hoch technisierten Welt, die mittels komplexer Antriebssysteme über den Wolken einer alten Welt schwebt. Die Maschinerie zeigt erst Anzeichen von Altersschwäche. North kommt mit seinen Lösungsvorschlägen nicht gegen die sturen Köpfe der herrschenden Klasse an.

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit -

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
von Natasha Pulley

Zeitsprünge

Die Engländer haben die Seeschlacht bei Trafalgar verloren. England gehört zu Frankreich.

Schattenelfen (2) - Der gläserne Kaiser -

Schattenelfen (2) - Der gläserne Kaiser
von Bernhard Hennen

Kalt und still -

Kalt und still
von Viveca Sten

Verbrechen am Polarkreis

Hanna Ahlander hat sowohl privat als auch beruflich ihren absoluten Tiefpunkt erreicht. Sie ist ein Mensch, der mit dem Kopf durch die Wand rennt, impulsiv und launisch. Man muss ihr zugutehalten, dass sie den Korpsgeist innerhalb der Polizei nicht mitträgt, als ein Kollege seine Frau getötet hat. Die Tat wird vertuscht. Hanna sagt in ihrer Rage unsägliche Dinge zu ihrem Vorgesetzten.

Hyperion -

Hyperion
von Kai Havaii

Ein Koch bekämpft den Terror

Felix Bosch ist nach seiner Zeit als Soldat und Geheimdienstagent zufrieden mit seinem Job auf einer Berghütte. Hier findet er nach einem schweren Schicksalsschlag endlich innere Ruhe und kann die Dämonen der Vergangenheit hinter sich lassen.

Rachejagd - Gequält -

Rachejagd - Gequält
von Nica Stevens

Rachejagd

Sci-Fi, Fantasy, Kinderfantasy und jetzt auch noch Thriller: Andreas Suchanek überrascht immer mit seiner Vielseitigkeit. 

Auf See -

Auf See
von Theresia Enzensberger

Nur für Intellektuelle?

Es war einmal ein sehr reicher Mann mit einer Vision von einem eigenen Staat. Er besaß die Geldmittel, um auf einer Insel in der Ostsee seine Ideen zu verwirklichen. Der Staat sollte autark und nachhaltig sein, unabhängig vom Festland ...

Mörderisches Isarflimmern -

Mörderisches Isarflimmern
von Marie Bonstein

Kaffeekleckernde Kommissarin

Dies ist der erste Band einer neuen Krimireihe.

Blutige Stufen -

Blutige Stufen
von Chris Carter

Der Psycho-Mentor

Wer den Autor Chris Carter kennt, der wird nicht enttäuscht sein. Wieder hat er ein Buch voller Hochspannung geschrieben. 
Der Täter nennt sich "Mentor". Er will Angst, Schmerz und Tod über seine Opfer bringen. Was gibt es Furchteinflößerendes, als nachts im Dunkeln eine SMS zu erhalten, dass sich ein Mörder in deinen Räumen aufhält?

Zwischen den Meeren -

Zwischen den Meeren
von Lena Johannson

interessant, aber spannungsarm

Die Autorin erzählt die Geschichte von vier Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, denen von den damaligen Konventionen am Ende des 19. Jahrhunderts enge Fesseln angelegt wurden. 
Alles dreht sich um den Bau des Nord-Ostseekanals, von dem sich alle Familien Wohlstand versprechen, der aber alle an den Rand des Ruins bringt:

Das Strahlen des Herrn Helios -

Das Strahlen des Herrn Helios
von Meike Stoverock

Hase mit Köpfchen

Der Zirkusdirektor Helios ist tot. Hinterrücks heimtückisch ermordet mit einer Garrotte. Schnell gerät die Hauptattraktion des Zirkus in Verdacht, doch weil sein Anwalt seine Unschuld beweisen will, wird der Privatdetektiv Skarabäus Lampe engagiert. Dieser stellt Nachforschungen an, und in guter alter Krimi-Tradition entlarvt er den Täter vor versammelter Mannschaft.

Im Feuer -

Im Feuer
von Pernilla Ericson

Lilly Heds erster Fall

Lilly Hed hat ihre Gründe, warum sie sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn versetzen lässt. Ihre Kollegen, vor allem Katja Bromander, empfangen sie freundlich. Die ländliche Routinearbeit lässt Lilly allmählich zur Ruhe kommen. So findet sie auch genug Elan, sich um eine Reihe von Brandstiftungen zu kümmern. Der sympathische Chef der Feuerwehr steht ihr dabei hilfreich zur Seite.

Das Leuchten der Rentiere -

Das Leuchten der Rentiere
von Ann-Helén Laestadius

beklemmend

Die Samen sind ein indigenes Volk, das im hohen Norden Schwedens (aber auch in Finnland und Norwegen) beheimatet ist. Sie haben bei der schwedischen Bevölkerung kein gutes Ansehen. Wie sehr diese Volksgruppe unter Staat und Bevölkerung zu leiden hat, erzählt dieser Roman am Beispiel von der Sámi Elsa.

Sisi -

Sisi
von Karen Duve

Der Wintermordclub -

Der Wintermordclub
von Jan Beinssen

Veteranentreffen

Lang, lang ist es her, dass in einer international konzertierten Aktion eine Größe im Drogenhandel dingfest gemacht werden konnte. Die führenden Köpfe dieses Unternehmens treffen sich seitdem einmal in der Adventszeit in dem netten kleinen Hotel, das damals Ort des Geschehens war.

Die Saphirkrone -

Die Saphirkrone
von Jennifer Estep

Von wegen Glamourtussi

Gerade erst habe ich das spannende "Sense of Danger" ausgelesen, da bringt Piper schon die erste Folge der Gargoyle-Queen-Serie auf Deutsch heraus. Auf Englisch sind ja schon einige Folgen erhältlich.

Das Tor zur Welt: Träume -

Das Tor zur Welt: Träume
von Miriam Georg

Gutes Mädchen, böses Mädchen

Dieser Roman spielt um die Jahrhundertwende in der Hamburger Auswandererstadt. Die Autorin beschreibt hier authentisch die dort herrschenden Zustände, von den vielen Hunderten Menschen aus allen Regionen Europas, die in Amerika das Land ihrer Träume sahen, von den Ärmsten der Armen, die ihr ganzes Geld in eine Schiffspassage steckten.

Stille blutet -

Stille blutet
von Ursula Poznanski

Seiten