Alle Rezensionen von Fredhel

Das Buch der Spiegel - E. O. Chirovici

Das Buch der Spiegel
von E. O. Chirovici

Verschiedene Wahrheiten

"Das Buch der Spiegel" beleuchtet einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall an dem prominenten Psychologie Professor Wieder von verschiedenen Seiten. Zu Beginn erhält der Lektor Peter Katz von einem gewissen Richard Flynn ein Romanfragment zur Ansicht, das sich mit den Ereignissen von damals aus der Sicht des Autors beschäftigt, der selbst unter den Verdächtigen zählte.

Glücksmädchen - Mikaela Bley

Glücksmädchen
von Mikaela Bley

Rosenkrieg

Lycke heißt Glück, aber Lycke ist alles andere als ein Glücksmädchen. Als Scheidungskind befindet sie sich zwischen den Fronten ihrer karriereorientierten Eltern. Bei beiden Parteien ist sie eigentlich unerwünscht, dient nur zu gegenseitigen Machtspielchen im Rosenkrieg.

Nebeltod - Nina Ohlandt

Nebeltod
von Nina Ohlandt

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest - Helen Callaghan

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest
von Helen Callaghan

Die Geschichte eines neuen Namens - Elena Ferrante

Die Geschichte eines neuen Namens
von Elena Ferrante

Von Neid zerfressen

Die vierteilige Neapolitanische Saga von Elena Ferrante hat mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. 
Die Autorin verfolgt den Lebensweg und die Freundschaft zweier intelligenter Mädchen, die in das quirlige, doch leider sehr arme Stadtviertel Rione in Neapel hineingeboren werden.

Augen in der Finsternis - Andreas Herteux

Augen in der Finsternis
von Andreas Herteux

Große Liebe

In diesem Roman, der in Deutschland gegen Ende des 19.Jahrhunderts spielt, kommen abwechselnd die junge Adlige Elena von Rathau und Gottfried von Heldern, der Sohn eines reichen Fabrikbesitzers zu Wort. Sie schildern jeweils von ihrer Warte aus das Entstehen und den Verlauf ihrer einzigartigen Liebe. Elenas erste Worte sind:" Er ist tot.

Stiefkind - S. K. Tremayne

Stiefkind
von S. K. Tremayne

Stiefmutter

Rachel ist eine Frau, die sich aus der Londoner Unterschicht herausarbeiten konnte. Nun hat sie scheinbar das große Los gewonnen, denn sie heiratet den reichen Witwer David Kerthen und zieht in sein Herrenhaus. Hier lebt sie die Woche über allein mit ihrem neuen Stiefsohn Jamie, den sie von Herzen liebt. Das Haus ist renovierungsbedürftig.

Leuchtturmtage - Anni Deckner

Leuchtturmtage
von Anni Deckner

Mut zu neuen Wegen

Einst war Stella Engel als Model tätig, aber an der Seite ihres Ehemanns Holger mutiert sie zu einem biederen, braven Hausfrauchen, das mit ihren Kochkünsten den Mann verwöhnt und die eigenen Hüften aufpolstert. Da Holger sie zugunsten der schlanken Nachbarin verlässt, muss sie ihr Leben von Grund auf umkrempeln.

Kein Wille geschehe
von Guido Kniesel

Topthriller

"Kein Wille geschehe" von Guido Kniesel verdient den Namen Psychothriller, denn man taucht tief in die Psyche des Täters ein und auch an schockierenden Thrills herrscht von der ersten Seite an kein Mangel. Man sollte ziemlich viel verkraften können, wenn man dieses Buch in die Hand nimmt, denn der Täter mordet blutig und grausam.

Mooresschwärze: Thriller - Catherine Shepherd

Mooresschwärze: Thriller
von Catherine Shepherd

Tattoo

Kommissar Florian Kessler (bindungsscheu, durchtrainiert und sexy) und die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz (Workaholic mit Kindheitstrauma) sind beruflich eine Art Dreamteam und finden auch persönlich immer mehr Gemeinsamkeiten, während sie die bizarre Mordserie an blutjungen Mädchen aufklären.

Der Angstmann - Frank Goldammer

Der Angstmann
von Frank Goldammer

Hasta La Pista: Wo die Liebe hinfährt - Sophia Monti

Hasta La Pista: Wo die Liebe hinfährt
von Sophia Monti

etwas albern, aber ganz nett

Der Beginn des Romans hätte mich beinahe davon abgehalten, weiter zu lesen. Die ganze Szenerie war mir zu albern und unnatürlich, doch zum Glück habe ich es zusammen mit Anja und Jan bis nach Spanien geschafft.

Im Wald - Nele Neuhaus

Im Wald
von Nele Neuhaus

Wieder ein spannender Neuhaus

"Im Wald" von Nele Neuhaus ist der 8. Band um den Leiter des Kommissariats K11 in Hofheim, Oliver Bodenstein. Es soll wohl auch vorerst sein letzter Einsatz werden, denn er fühlt sich ausgebrannt und leer. Der Kommissar will nun ein Sabbatjahr einlegen, um sich zu erholen und mehr Zeit für seine allzu kesse kleine Tochter Sophia zu haben.

Im dunklen, dunklen Wald
von Ruth Ware

In Partylaune

Auch 10 Jahre nach der abrupten Trennung schmerzt Nora jeder Gedanke an ihre Jugendliebe James. Sie hat sich seit damals von ihrem Freundeskreis zurückgezogen. Umso überraschender ist da die Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemals besten Freundin Clare.

Travis Delaney - Was geschah um 16:08? - Kevin Brooks

Travis Delaney - Was geschah um 16:08?
von Kevin Brooks

Lügenmauer - Barbara Bierach

Lügenmauer
von Barbara Bierach

Ganz guter Krimi aus Irland

Im beschaulichen Hafenstädtchen Sligo an der Nordwestküste Irlands wird der protestantische Reverend Dean Fitzpatrick erdrosselt aufgefunden. Leitung der Mordermittlung hat Inspector Emma Vaughan. Die sympathische junge Frau, selbst auch Protestantin, hat einen schweren Stand im bigott katholischen Umfeld.

Am Abend des Mordes - Håkan Nesser

Am Abend des Mordes
von Håkan Nesser

Poldark - Abschied von gestern - Winston Graham

Poldark - Abschied von gestern
von Winston Graham

Romantisch

Als Ross Poldark nach dem Unabhängigkeitskrieg in Amerika in seine Heimat Cornwall zurückkehrt, ist sein Vater verstorben und sein Erbe herunter gewirtschaftet. Elisabeth, die Liebe seines Lebens, wollte nicht länger auf ihn warten und wird in Kürze seinen Vetter heiraten. Ross sieht einer freudlosen Zukunft entgegen.

Poldark - Von Anbeginn des Tages - Winston Graham

Poldark - Von Anbeginn des Tages
von Winston Graham

Gute Fortsetzung

Als Mutter einer kleinen Tochter ist Demelza mittlerweile erwachsen geworden.  Bei ihren Nachbarn und in der feinen Gesellschaft wird sie leider immer noch nicht anerkannt. Trotzdem handelt sie spontan und aus ihrem großen Herzen heraus, leider oft ohne die Konsequenzen abzuwägen. Damit bringt sie ihre Familie wiederholt in große Gefahr.

DIE WAHRHEIT
von Melanie Raabe

Enttäuschend

Von Melanie Raabe habe ich im letzten Jahr viel Gutes gehört, aber erst mit ihrem Buch "Die Wahrheit" komme ich dazu, mir selbst ein Bild zu machen.
Sarahs Ehemann Philipp ist vor sieben Jahren auf einer Geschäftsreise in Kolumbien verschollen. Jetzt taucht er plötzlich wieder auf, doch es ist ein gefährlicher Fremder, der sich unter Philipps Namen in ihrem Haus einnistet.

Seiten