Alle Rezensionen von heinoko

Die Farben des Feuers - Pierre Lemaitre

Die Farben des Feuers
von Pierre Lemaitre

Fordert volle Aufmerksamkeit

 

Ein Buch, das mich einerseits faszinierte, mich fesselte, aber auch streckenweise langweilte. Ein Buch, das es mir einerseits schwer machte, es zu mögen, andererseits hinreißende Szenen enthielt. Ein Buch, das viel Zeit und die volle Aufmerksamkeit des Lesers fordert.

Das Lexikon der Geistesblitze -

Das Lexikon der Geistesblitze
von

Mehr Bescheidenheit wäre angebracht

Dieses Lexikon hat mich über Wochen beschäftigt. Es ist ja nicht „einfach so“ zu lesen. Es kommt mit dem Anspruch daher, mir mehr Schlagfertigkeit zu ermöglichen, mich auf dem Parkett des Small Talk fit zu machen. Frech will es sein, dieses Lexikon, und geistreich, eine Alternative zu herkömmlichen langweiligen Zitatenwälzern.

Mein großes Räuber Hotzenplotz-Rätselbuch - Otfried Preußler

Mein großes Räuber Hotzenplotz-Rätselbuch
von Otfried Preußler

Rachewinter
von Andreas Gruber

Gekonnt geschriebener Pageturner

 

Das vorliegende Buch war mein erstes von Andreas Gruber – und es war ganz sicher nicht mein letztes! 580 Seiten, die mich fesselten, die mich zwar an manchen Stellen aufregten oder ärgerten, aber niemals langweilten, ganz im Gegenteil

Der Räuber Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete. Kinderbuch-Klassiker mit amüsanten Geschichten zum Vorlesen, farbiges und abenteuerreiches Bilderbuch - Otfried Preußler

Der Räuber Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete. Kinderbuch-Klassiker mit amüsanten Geschichten zum Vorlesen, farbiges und abenteuerreiches Bilderbuch
von Otfried Preußler

Liebenswert, aber eher ein Vorlesebuch für Kleinere

 

 

Das vorliegende Buch wird angekündigt als eine „neue Geschichte vom Hotzenplotz“. Natürlich ein wirksamer Werbegag, dem man nicht durch falsche Erwartungen auf den Leim gehen sollte.

Herbststurm - Angelika Felenda

Herbststurm
von Angelika Felenda

Nicht Fisch und nicht Fleisch

Dies war mein erstes Buch von Angelika Felenda. Zweifellos zeichnet sich das Buch aus durch einen gekonnt-routinierten Schreibstil, dennoch habe ich zweimal mit längeren Pausen das Lesen unterbrochen und erst nach einer Weile neu gestartet. Etwas, was mir nur ganz selten passiert. Und was ich mir nicht wirklich erklären kann, denn eigentlich ist das Buch flüssig zu lesen.

Stella
von Takis Würger

Sensibel und brutal gleichermaßen

Als ich Takis Würger bei einer Lesung seines ersten Buches Der Club beobachten konnte, erschien er mir seltsam zwiegespalten. Einerseits unerfahren, unsicher, fast ein wenig linkisch, auf der anderen Seite auf eine vornehm-sichere und privilegierte Weise von sich überzeugt.

Die Plotter - Un-Su Kim

Die Plotter
von Un-Su Kim

Verspricht viel, ohne es zu halten

Das Gute zuerst: Die Buchgestaltung ist ein absoluter Blickfang! Auf dem Cover sieht man eine weiße Pompondahlie auf schwarzem Grund, ein Bild, das Reinheit suggeriert. Jedoch diese Reinheit wird zerstört, indem das gesamte Buch einschließlich Cover und Seitenschnitt dicht übersät ist mit leuchtend roten Blutspritzern. Perfekter gestalterischer Einstieg also für einen Thriller.  

Dein Bild für immer - Julia Hanel

Dein Bild für immer
von Julia Hanel

Die Schule der magischen Tiere - Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere 01
von Margit Auer

Von Freundschaft bis Magie

 

Den ersten Band der flotten Kinderbuchreihe konnte ich als lebendig aufbereitetes Hörspiel hören.

Die Liebesbriefe von Montmartre - Nicolas Barreau

Die Liebesbriefe von Montmartre
von Nicolas Barreau

Herzzerreißend und hoffnungsfroh gleichermaßen

Dieses Buch bricht dem Leser das Herz – und setzt es ganz neu wieder zusammen.

Der Mann am Grund - Iva Procházková

Der Mann am Grund
von Iva Procházková

Zuviel Esoterik, zuwenig Stringenz

Anhand einer vorab gelesenen Leseprobe hatte ich große Erwartungen an das Buch. Zu große offensichtlich. Denn ich hatte große Mühe mit dem Buch und quälte mich irgendwann nur noch mühsam bis zum zugegebenermaßen überraschenden Ende.

Das Sandwichkind - Juliane Sophie Kayser

Das Sandwichkind
von Juliane Sophie Kayser

Flotter Kinderkrimi, aber mit Kritikpunkten

Paule ist zehn, hat einen jüngeren sehr verwöhnten Bruder und eine besserwisserische große Schwester. Aber erst eine Bemerkung einer Verkäuferin im Schuhladen macht Paule so richtig bewusst, was er ist – ein Sandwichkind! Und dann beginnt der unheilvolle Verlauf: Paule verwandelt sich auch äußerlich zu einem Sandwich und wird von einem Mafiaboss und seinen Helfern entführt.

Paule & Sneakers - Zwei wie Hund und Katze - Frauke Scheunemann, Antje Szillat

Paule & Sneakers - Zwei wie Hund und Katze
von Frauke Scheunemann Antje Szillat

Humorvoll und liebenswert

Paule, der kleine Dackelwelpe, muss Mutter und Geschwister verlassen und wird in eine neue Familie gegeben. Mit viel Charme schleicht er sich in die Herzen seiner neuen Familie.

Weihnachten wird wunderbar - Lucie Castel

Weihnachten wird wunderbar
von Lucie Castel

Wohlig, witzig, weihnachtlich

Hinter dem weihnachtlich geschmückten Cover, Schneeflocken inklusive, steckt zwar in der Tat ein Buch, das seine Handlung rund um die Festtage ausbreitet, aber es ist kein Weihnachtsbuch im klassischen Sinn.

Schwarzer Regen (Kurzgeschichte, Krimi) - Volker Dützer

Schwarzer Regen (Kurzgeschichte, Krimi)
von Volker Dützer

Vielleicht tanzen wir morgen - Ruth Hogan

Vielleicht tanzen wir morgen
von Ruth Hogan

Dieses Buch ist ein Kleinod!

Die letzte Seite ist gelesen und ich schließe langsam das Buch. Dieses Buch, das mich so tief berührt hat wie schon lange keines mehr. Und ich weiß nicht, wie ich die passenden Worte finden kann, um von diesem Buch zu erzählen.

Neue Socken mit dem CraSyTrio stricken -

Neue Socken mit dem CraSyTrio stricken
von

Absolut empfehlenswert!

Vorangeschickt sei, dass auch die klassischen Nadelspiel-Fans unter den Sockenstrickerinnen dieses Büchlein gewinnbringend nutzen können. Wobei ich jedoch von ganzem Herzen dafür werben möchte, doch mal vom jahre- oder jahrzehntelang Gewohnten des 5-Nadel-Strickens abzuweichen und sich dem CraSyTrio zuzuwenden.

Zerrissene Wahrheit - Heike Rommel

Zerrissene Wahrheit
von Heike Rommel

Intelligenter und spannender Krimi

Nun bin ich zum zweiten Mal Heike Rommel nach Bielefeld gefolgt und war  wiederum sehr angetan vom Buch, wenngleich ich dieses Mal ein paar kleinere Kritikpunkte anmerken muss.

Der Winter der Wunder - Debbie Macomber

Der Winter der Wunder
von Debbie Macomber

Ein Buch wie Weihnachtspralinen ohne Füllung

 

Ich habe nichts gegen leichte Bücher. Als Zwischendurch-Snack dürfen sie durchaus sein. Die Bücher von Debbie Macomber, die ich bisher gelesen hatte, entsprachen genau meiner Vorstellung von leichter Lektüre. Umso enttäuschter war ich vom vorliegenden Titel. Der Klappentext klingt interessanter, als es das Buch dann tatsächlich ist:

 

Seiten