Alle Rezensionen von heinoko

Black Hand - Stephan Talty

Black Hand
von Stephan Talty

Filmreif

 

Was ist dieses Buch? Ein Sachbuch? Ja, durchaus. Ein langweiliges Sachbuch?  Nein, ganz im Gegenteil. Also eher ein Thriller? Ja, genau das, ein Sachbuch-Thriller. Und was für einer!

Liebe ist die beste Therapie - John Jay Osborn

Liebe ist die beste Therapie
von John Jay Osborn

Kammerspiel zu dritt

Mit dem Buch habe ich ein großes Problem.  Ich konnte es nicht unvoreingenommen lesen, weil ich mein psychotherapeutisches Fachwissen beim Lesen nicht ausblenden konnte.

Das Museum der sprechenden Tiere - Helen Cooper

Das Museum der sprechenden Tiere
von Helen Cooper

Cottage mit Meerblick - Caroline Roberts

Cottage mit Meerblick
von Caroline Roberts

Ein ruhiges, lebensbejahendes Buch

 

Eher zufällig geriet ich an dieses Buch und ging anhand des Covers von einem der üblichen leichten Sommerromane ohne Tiefgang aus. Der Roman ist in der Tat solch ein Sommerroman, unterhaltsam und flott zu lesen. Aber er ist nicht nur trivial, er hat auch etwas an sich, was länger nachwirkt und weshalb sich das Lesen lohnt.

Deutsches Haus, 7 Audio-CDs - Annette Hess

Deutsches Haus, 7 Audio-CDs
von Annette Hess

Nur Gisela sang schöner - Dany R. Wood

Nur Gisela sang schöner
von Dany R. Wood

Ganz nett, aber zu seicht

Eigentlich lese ich sehr gerne zwischendrin mal einen heiteren Regionalkrimi. Insofern schlug ich mit positiver Einstellung das vorliegende Buch auf. Aber lange währte diese positive Unvoreingenommenheit leider nicht.

Stick oder stirb! - Tatjana Kruse

Stick oder stirb!
von Tatjana Kruse

Krimödie in Vollendung

 

Vorweg: Langsam gehen mir die Worte aus. Denn ich habe schon alles Lob über die bisher von mir gelesenen Bücher meiner Lieblingsautorin ausgeschüttet, dessen ich fähig bin. Eigentlich brauche ich nur noch von mir selber abzuschreiben, denn auch dieses Buch hat mich wiederum voll und ganz begeistert. Ich kenne keinen Autor, der Krimödien in dieser Vollendung schreiben kann.

Glitzer-Glotzies - Melanie Czerny

Glitzer-Glotzies
von Melanie Czerny

Ein Buch mit Suchtpotenzial

Da liegt es vor mir, dieses großformatige Buch, von dessen Cover mich drei Kuschelgestalten mit großen, mit riesengroßen funkelnd-glitzernden Augen so klar und direkt anschauen, als würden sie mitten in mich hineinsehen. Und in dem Moment, in dem ich ihren Blick erwidere, ist es um mich geschehen.

Die Vergessenen - Ellen Sandberg

Die Vergessenen
von Ellen Sandberg

Ein grandioses Buch, das jeder lesen sollte

Das vorliegende Buch ist für mich eines der wichtigsten und packendsten Romane dieses Lesejahres!

Woolly Hugs Hoodies stricken - Veronika Hug

Woolly Hugs Hoodies stricken
von Veronika Hug

Keine Angst vor Kapuzen

Hoodies, also Pullis und Jacken mit Kapuze, zu stricken, klingt für die weniger erfahrenen Strickerinnen  ganz schön kompliziert. So kompliziert, dass sie sich gar nicht erst herantrauen an ein solches Projekt. Da kommt Veronika Hug gerade recht. Denn sie als versierte Designerin hat die Gabe, ihre eigene Unerschrockenheit im Stricken und Häkeln mutmachend weiterzugeben.

Unendlich mal unendlich mal mehr - Ingrid O. Volden

Unendlich mal unendlich mal mehr
von Ingrid O. Volden

Magisch, verzaubernd und klug

Was für ein unglaublich intensiver, ungewöhnlicher Debütroman. Er hat mich regelrecht verzaubert, in seinen Bann geschlagen und begeistert!

Verschieben wir es auf morgen - Miriam Maertens

Verschieben wir es auf morgen
von Miriam Maertens

Ein Lehrstück für die Kraft des Willens

Auf der Rückseite des Buches steht die eigentliche Botschaft des Buches, der in meinen Augen wichtigste Satz: „Fast alles liegt in meiner Hand, mein Wille hat einen enormen Einfluss auf mein Leben.“

KA - Das Reich der Krähen - John Crowley

KA - Das Reich der Krähen
von John Crowley

Gemischte Gefühle

Wir leben an einem Ort, der durch seine „Krähenplage“ in den Zeitungen zu besonderer Berühmtheit gelangte. Ich dagegen fühlte mich noch nie von den Krähen geplagt, sondern habe bisher stets mit großem Interesse diese so überaus klugen und geschickten Vögel beobachtet, die ja leider mit einer nicht gerade melodischen Stimme gesegnet sind.

Gschlamperte Verhältnisse - Felicitas Gruber

Gschlamperte Verhältnisse
von Felicitas Gruber

Sakrisch guat!

Ein Buch, das sakrisch viel Spaß bringt! Dass hier zwei erfolgreiche Autorinnen, nämlich Brigitte Riebe (historische Romane) und Gesine Hirsch (Dahoam is dahoam), am Werk waren, spürt man dem Buch auf jeder Seite an. Gekonnt werden Lokalkolorit und Krimikost vermischt, durchgerührt und pointiert und lautmalerisch in die spezielle Münchner Welt des Bösen plaziert. Besser geht es nicht.

Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet - Rosa Schmidt

Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet
von Rosa Schmidt

Klischee, Klischee und nochmal Klischee

Vorweg: Das Cover hatte mich verlockt, der Titel auch. Beides weckte meine Erwartungen auf ein Buch, das mich zum Lachen bringt. Gelächelt habe ich auch dann und wann…

Zirka 750 g Glück - Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen - Judith Stoletzky, Lutz Geißler

Zirka 750 g Glück - Das kleine Buch über die große Lust sein eigenes Sauerteigbrot zu backen
von Judith Stoletzky Lutz Geißler

Brotteig als Lebenslehrer

Ein Buch, das mich mehrfach in die Irre geführt hat! Zuerst dachte ich bei oberflächlicher Betrachtung des Titels, es handele sich um die Geschichte ein Frühgeborenen. Total falsch! Als ich dann im Untertitel das Stichwort Brotbacken las, ging ich von einem Backbuch aus. Wieder falsch!

Das Mädchen, das im Buchladen gefunden wurde - Sylvia Bishop

Das Mädchen, das im Buchladen gefunden wurde
von Sylvia Bishop

Unerschöpfliche Schatzwelt der Bücher

Eine Frage an alle Buchliebhaber: Kann man ein Buch allein schon wegen des Titelbildes lieben? Ja, man kann, und wie. Und wenn dann der Inhalt so perfekt zum Cover passt, dann steht der persönlichen Auszeichnung „besonders geliebtes Kinderbuch“ nichts mehr im Wege.

Was sich liebt, das killt sich - Sandra Lüpkes, Jürgen Kehrer

Was sich liebt, das killt sich
von Sandra Lüpkes Jürgen Kehrer

Diabolischer Lesespaß

Was für ein geistreicher Spaß! Schon lange nicht mehr hat mich ein Buch so erfreut wie dieses hier. Bitterböse, händereibende, schamlos perfide Ideen mit bissigem Witz überbacken – ein Geschichtenauflauf ganz und gar nach meinem Geschmack.

Lempi, das heißt Liebe
von Minna Rytisalo

Ein Roman mit emotionaler Wucht

Um den geschichtlichen Hintergrund des Buches besser einordnen zu können, ist es meiner Meinung nach sehr empfehlenswert, vor Lektüre des Romans zuerst das sehr informative Nachwort der Übersetzerin zu lesen. Es half mir, das besondere Verhältnis zwischen Finnen und Deutschen während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg  und damit die erzählten Geschehnisse besser einordnen zu können

Heilige und andere Tote - Jess Kidd

Heilige und andere Tote
von Jess Kidd

Überbordende Bilderwelt

Die Autorin war mir bislang unbekannt. Umso überraschter war ich bereits nach den ersten Seiten von der immensen Kraft ihres Schreibstils, ihrer Beschreibungen, von den eindringlichen Wortbildern, die sich im Kopf auftun wie eine Dia-Show: Klick, klick, klick – Bild für Bild entstand vor meinem inneren Auge. Immer mehr Bilder. Immer mehr. Und noch mehr.

Seiten