Alle Rezensionen von heinoko

Schweig wie ein Grab - Tessa Korber

Schweig wie ein Grab
von Tessa Korber

Geschmackloses Detail verleidet das Lesen

Da ich die zwei Vorgänger-Bände in der Reihe der Bestatter-Krimis der Autorin nicht kenne, kann ich nicht klar sagen, welche Ursachen meine streckenweise beim Lesen entstandene Verwirrung hatte. Unkenntnis der früheren Geschichten? Vielleicht. Das sollte jedoch ein Schriftsteller bei Folgebänden berücksichtigen und notwendige Informationen einstreuen.

Das Glück an meinen Fingerspitzen - Julie Leuze

Das Glück an meinen Fingerspitzen
von Julie Leuze

Weg von der Opfer-Haltung

Auch als älteres Semester lese ich gerne ab und zu einen Jugendroman, werde oftmals allerdings abgeschreckt von einem hässlichen, der Jugend sich anbiedernden, gruselig schlechten Deutsch. Wie anders hier im vorliegenden Buch: Julie Leuze erzählt eindringlich, bildhaft, in ihren Naturbeschreibungen oftmals fast poetisch schön. Eine Wohltat für jeden Liebhaber gepflegter Sprache.

Der kleine Käfer Skarabäus - Werner Holzwarth, Sabine Kranz

Der kleine Käfer Skarabäus
von Werner Holzwarth Sabine Kranz

Kreative Käferwelt

Vorneweg: Das Bilderbuch riecht äußerst intensiv, es riecht wie frisch gestrichen – nach grüner Farbe. Und das gesamte Buch ist in der Tat grünlastig. Ocker, Braun, etliche Schattierungen Grün und ein wenig Rosa – mehr Farben gibt es nicht. Ist nicht auch die Welt eines Mistkäfers ein klein wenig bunter? Gefällt dies den Kindern?

Das Vogelhaus - Eva Meijer

Das Vogelhaus
von Eva Meijer

Ein behutsames Buch

„Das Vogelhaus“ hat es mir angetan. Es ist zwar ein Roman, aber doch kein richtiger. Es ist eine Biographie, aber auch keine richtige. Und es ist ein Vogelkundebuch, aber auch das kein richtiges. Und genau deshalb, weil das Buch vieles ist, sich nicht festlegen lässt, mag ich es sehr.

Wut kommt selten allein - Ralph Neubauer

Wut kommt selten allein
von Ralph Neubauer

Zuviel Fleißarbeit, zu wenig Inspiration

Es war mein erstes Buch dieses Autors, insofern war ich neugierig-gespannt auf das Buch. Ich finde es immer interessant, wenn man anhand eines Romans oder Krimis einen Landstrich, eine bestimmte Gegend näher kennenlernt. Um es gleich vorweg zu sagen, dies ist dem Autor gut gelungen.

Das andere Haus - Rebecca Fleet

Das andere Haus
von Rebecca Fleet

Zuviel vom Gleichen

Caroline und Francis haben eine schwere Zeit in ihrer Ehe hinter sich. Ein Urlaub soll auf dem neuen Weg zueinander hilfreich sein. Als sie ein Angebot zu einem Haustausch erhalten, greifen sie zu und beziehen voller Pläne für eine Woche das angebotene Haus in der Nähe von London.

Alle lieben Tacos - Felipe Fuentes Cruz, Ben Fordham

Alle lieben Tacos
von Felipe Fuentes Cruz Ben Fordham

Sehr, sehr bunt

Mit Tacos hatte ich bislang keinerlei „Ess-Erfahrungen“, muss ich zugeben. Insofern war ich besonders neugierig auf dieses Buch und seine Anregungen rund um das Thema Tacos.

 

Meerjungfrauen morden besser - Tatjana Kruse

Meerjungfrauen morden besser
von Tatjana Kruse

In Humortinte getauchte Ideenfeder

Wichtige Empfehlung vorab: Wenn Sie im Großraumabteil eines Zuges sitzen oder im Wartezimmer eines Arztes und Ihnen ist langweilig, nehmen Sie bitte keinesfalls das Buch „Meerjungfrauen morden besser“ zur Hand! Bitte nicht! Zwar beginnen Sie erst einmal mit gebührendem Ernst das Lesen, aber bereits nach Konsumieren der achten Zeile auf der ersten Seite fangen Sie zu prusten an.

Flower Ladies - Karin Heimberger-Preisler, Wei Ling Khor

Flower Ladies
von Karin Heimberger-Preisler Wei Ling Khor

Wunderschön und inspirierend

Die recht konventionelle Gestaltung des Covers sowie Titel und Untertitel wirkten auf mich nur mäßig interessant. Ich ging davon aus, dass ich die Lebensläufe von ein paar Floristinnen zu lesen bekäme, wie man es auch von Zeitschriften her kennt.

Der Klang eines Augenblicks - Kate Dakota

Der Klang eines Augenblicks
von Kate Dakota

Das richtige Buch für einen Schlecht-Wetter-Tag

Wenn man so einen Tag hat, an dem das Wetter mies und die Stimmung mau ist, ist es hilfreich, sich mit einer Kanne Tee, mit Kuscheldecke und Kerzenlicht auf das Sofa zurückzuziehen und sich in der Fantasie auf die Reise nach Irland zu begeben. So wie Britt, die nach vielen Jahren auf die Halbinsel Fanad zurückkehrt.

Das Geheimnis der Muse - Jessie Burton

Das Geheimnis der Muse
von Jessie Burton

Ein Buch wie ein opulentes Gemälde

Zwei Handlungsstränge fangen den Leser sofort ein. In den sechziger Jahren kommt die junge farbige Odelle Bastien aus Trinidad nach London in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Während sie erst einmal trotz Hochschulstudium als Schuhverkäuferin ihre Tage fristet, träumt sie davon, Schriftstellerin zu werden.

Ans Meer
von René Freund

Ein feinsinnig-humoriger Roman, der zu Herzen geht

Anton ist Fahrer eines Linienbusses. Tagaus tagein steigen Dorfbewohner und Schulkinder ein und aus. Anton legt Wert auf anständiges Grüßen seiner Fahrgäste, denn seiner Meinung nach ist sogar an der Himmelspforte ein höfliches Grüß Gott angebracht. Essen ist sein größtes Hobby.

Mit der Faust in die Welt schlagen
von Lukas Rietzschel

Weiterhin bleibe ich ohne Verständnis für ostdeutsches Befinden

Dass der Autor erst 23 Jahre alt ist, hat mich überaus erstaunt. Zum einen wegen des Schreibstils, der eine eindringliche Wirkung hat, teilweise geradezu poetisch zu nennen ist. Aber auch wegen einer über allem liegenden Hoffnungslosigkeit im Buch, die man von einem jungen Menschen wie dem Autor nicht erwarten würde.

 

Alligatoren - Deb Spera

Alligatoren
von Deb Spera

Starkes, großartig erzähltes Südstaaten-Epos

Der überaus starke Buchbeginn nimmt sofort gefangen, und dieser Einstieg in seiner Intensität, auch in seiner Grausamkeit und Unabdingbarkeit zeigt, wohin die Geschichte zielt: auf die enorme Stärke von Frauen, wenn sie sich verbünden, egal woher sie kommen, egal welche Vorgeschichte sie mit sich herumschleppen, egal welche Sehnsüchte sie antreibt.

Tiergeister AG - Achtung, gruselig! - Barbara Iland-Olschewski

Tiergeister AG - Achtung, gruselig!
von Barbara Iland-Olschewski

Tod von Haustieren als Spukgeschichte geeignet?

Rauhaardackel Arik tapert orientierungslos nachts durch den Wald, sein kleines Herzchen voller Sehnsucht nach seinen Menschen Jette und Tim. Wie war er nur in diesen Wald gekommen? Wie sollte er nach Hause finden? Und dann plumpst er auch noch in ein Erdloch. Mit seinen kurzen Beinchen hat er keine Chance, sich von dort zu befreien.

Kuno ist knallwach - Dagmar Henze

Kuno ist knallwach
von Dagmar Henze

Zauberhaft, einfach nur zauberhaft

Schlafenszeit. Stille Zeit. Mäuschen, Maulwurf, Pilz und Eule – alle schlafen. Nur Kuno Bär nicht. Wach ist er, knallwach ist er. Das Wort allein schon macht noch wacher als wach. Und weil er nicht schlafen kann, legt Kuno seinen Schal um und tappst ins Freie auf der Suche nach Spielkameraden. Aber alle, alle wollen nur schlafen, Familie Borstelmann genauso wie Dösbert Dachs.

Zwischen uns ein ganzes Leben - Melanie Levensohn

Zwischen uns ein ganzes Leben
von Melanie Levensohn

Zu leichtfertig und zu konstruiert

Was ist dieses Buch? Ein Stück erzählte Zeitgeschichte? Ein Liebesroman? Beides? Oder nichts davon? Ich bin mir sehr unsicher…

 

Das rote Kleid - Guido Maria Kretschmer

Das rote Kleid
von Guido Maria Kretschmer

Bin ruck-zuck zum Stoffling geworden

Alle lieben Guido Maria Kretschmer. Wo immer er auftaucht, fliegen ihm die Herzen zu aufgrund seiner sympathischen und respektvollen Art. Und genauso ergeht es auch dem Leser dieses Buches, denn es ist ebenso sympathisch, rundum liebenswert, eben ganz und gar eine Kreation von Guido Maria Kretschmer.

 

Agalstra - Anna Herzog

Agalstra
von Anna Herzog

Die Kraft der Fantasie

Noch selten habe ich ein so außerordentlich schön gestaltetes Jugendbuch gesehen! Das Cover mit seinem ausgestanzten Fenster und Ausblick auf eine nächtliche, mondbeschienene Festung, dazu die schimmernde, silberne Schrift – wunderbar!

Eine Schachtel voller Glück - Debbie Macomber

Eine Schachtel voller Glück
von Debbie Macomber

Gefühlvolles Lesefutter

Da bin ich also wieder in der Blossom Street gelandet, zum zweiten Mal schon, mit fast heimatlichen Gefühlen. Wobei mir, dies gleich vorweg angemerkt, dieser Band erheblich besser gefiel als „Der Sommer der Wünsche“.

Seiten