Alle Rezensionen von Deidree C.

Ein fast perfekter Urlaub - Adèle Bréau

Ein fast perfekter Urlaub
von Adèle Bréau

Trotzt Freundschaft auch schwierigen Zeiten?

Im Roman „Ein fast perfekter Urlaub“ von Adele Breau dreht sich alles um die vier Freundinnen Eva, Lucie, Alice und Mathilde. Das letzte Jahr war für alle vier Freundinnen mehr als ereignisreich. So dürfen wir nicht nur die vier unterschiedlichen Frauen, sondern auch ihre Kinder, Ex-Partner und Partner kennenlernen und begleiten.

 

Überraschungssex mit einer Unbekannten | Erotische Geschichte - George Bell

Überraschungssex mit einer Unbekannten | Erotische Geschichte
von George Bell

Erotische Kurzgeschichte mit Wunsch nach MEHR

Eine Rezension für eine Kurzgeschichte zu schreiben, ist eine ganz eigene Herausforderung, wie ich gerade feststelle.

 

Die Herren der Grünen Insel - Kiera Brennan

Die Herren der Grünen Insel
von Kiera Brennan

Geschichte Irlands sehr gut aufbereitet und verpackt

Irland im 12. Jahrhundert. Die Herrscher der kleinen Königreiche kämpfen untereinander, aber auch der Feind von außen will bekämpft werden. Irgendwo sind da natürlich zu wenige Ressourcen über.

 

Die Wahl der Qual
von Kathrin Passig Ira Strübel

Sehr gut zusammengestellt für den Einstieg

Sehr gut zusammengestellt für den Einstieg

 

Kurz-Rezi: Hier haben wir ein sehr gut zusammengestelltes Werk um sich erste Informationen in der BDSM-Szene zu holen.

 

Es kommen auch Personen zu Wort, die ihre Neigung leben. Dies kann für manchen Einsteiger ermutigend und interessant zu lesen sein.

 

Küstenträume - Marlies Folkens

Küstenträume
von Marlies Folkens

Können ein alter Hof und Dorfidylle beim „zu sich selber finden“ helfen?

Mit „Küstenträume“ hat Marlies Folkens mehrere Komponenten zu einem gelungenen Roman verbunden. Einmal einen malerischen Spielort an der Nordseeküste, Frauenfreundschaft, Liebesgeschichte und Dorfidylle, dazu eine Portion Kinder und Tiere, gespickt mit Humor und einem locker lesbaren Schreibstil. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.

 

Fünf-Sterne-Kerle inklusive - Gaby Hauptmann

Fünf-Sterne-Kerle inklusive
von Gaby Hauptmann

mit Witz und schwarzem Humor in die Welt der Reichen und Schönen

Gaby Hauptmann schafft in „Fünf-Sterne-Kerle inklusive“ wieder einen erfrischend witzig und unterhaltsamen Roman. Die Seiten fliegen nur so durch die Finger.

 

Katrin, von Beruf Supermarktkassiererin, kann ihr Glück nicht fassen. Sie gewinnt einen Schiurlaub in einem 5-Sterne Hotel. Nie hätte sie sich selbst diesen teuren Urlaub leisten können.

 

Das Geheimnis der Dualseelen, Seelengefährten und Seelengeschwister - Sandra Ruzischka

Das Geheimnis der Dualseelen, Seelengefährten und Seelengeschwister
von Sandra Ruzischka

Verständliche Einführung und Hilfestellung

Sandra Ruzischka schafft es in ihrem, doch sehr dünnen Büchlein, eine übersichtliche Einführung in das Phänomen der Dualseelen zu geben. Diese ist geteilt in Grundlagen und verschiedene Beziehungsmöglichkeiten. Ebenso bietet sie im dritten Teil des Buches Hilfestellung und Möglichkeiten bei Problemen mit der Dualseele an. Ganz praktische Übungen leiten auch nicht so versierte Leser an.

Der rote Swimmingpool - Natalie Buchholz

Der rote Swimmingpool
von Natalie Buchholz

Fehler der Eltern erschweren dem Jugendlichen die Trennung zu verarbeiten

„Der rote Swimmingpool“ steht für die perfekte, harmonische Vorzeigefamilie. Der Vater baute ihn extra für seine Frau, damit sie ihre Heimat und das Meer nicht so sehr vermisst.

 

Der gar schaurige Meuchelmord an einem Ratsherrn - Norbert W. F. Meier

Der gar schaurige Meuchelmord an einem Ratsherrn
von Norbert W. F. Meier

Junger Patrizier klärt Mord, unbeeindruckt von geltenden gesellschaftlichen Stellungen

Norbert W. F. Meier zeigt uns in seinem „Der gar schaurige Meuchelmord an einem Ratsherrn“, in detailreicher Sprache und mit Illustrationen bestückten Beschreibungen, einen kurzen Ausschnitt von Berlin im Jahr 1312. Hier passiert ein abscheulicher Mord an einem Ratsherrn. Es scheint auch schon der Täter festzustehen.

Das korsische Begräbnis - Vitu Falconi

Das korsische Begräbnis
von Vitu Falconi

Spannung, Romantik, tolle Kulisse, Info über Land und Leute ergibt einen gelungen Kriminalroman

„Das korsische Begräbnis“ bringt uns natürlich auf die Insel Korsika. Der Schriftsteller Eric versucht hier die notwendige Ruhe zu bekommen, um seinen Roman endlich fertig schreiben zu können. Ganz nebenbei würde er auch gerne etwas über die Herkunft seiner Familie erfahren. Diese sollte angeblich ihre Wurzeln auch auf Korsika haben.

 

Ehebrecher und andere Unschuldslämmer - Kerstin Gier

Ehebrecher und andere Unschuldslämmer
von Kerstin Gier

Nicht wie andere Bücher von Kerstin Gier

In „Ehebrecher und andere Unschuldslämmer“ hatte ich das erste Mal bei Kerstin Gier das Problem, dass mir die Protagonisten nicht greifbar wurden. Es ist nicht mein erstes Buch von Kerstin Gier. Vielleicht bin ich daher auch etwas verwöhnt. Doch so richtig warm konnte ich bis zum Schluss mit der Geschichte nicht werden.

 

Das Lied des Nordwinds - Christine Kabus

Das Lied des Nordwinds
von Christine Kabus

Nicht nur die bemerkenswerte Entwicklung der Protagonisten ist hier hervorragend gelungen.

„Das Lied des Nordwinds“ von Christine Kabus spielt seine ersten Takte im Jahr 1905 an zwei weit entfernten Orten mit zwei Frauen aus ganz unterschiedlichen Gesellschaftsschichten.

 

Pferdefrauen ticken anders - Tina Wolff

Pferdefrauen ticken anders
von Tina Wolff

Beschwingte, natürliche, ungekünstelte Liebesgeschichte

Beschwingte, natürliche, ungekünstelte Liebesgeschichte

                                                                                                                                                  

Bernsteinzauber und Liebesglück
von Lilli Wiemers

Nur eine der Geschichten für sich genommen, wäre vorteilhafter

Beim Einstieg in „Bernsteinzauber und Liebesglück“ war ich wirklich begeistert und von der Geschichte gefangen.

 

Orchis - Verena Stauffer

Orchis
von Verena Stauffer

Poetische, bildgewaltige Sprache tritt in den Vordergrund

Vorweg ein Wort zum Cover von „Orchis“: mit seinen kräftigen Farben der Orchideen und der abgesetzte Hintergrund, etwas überdeckt von der breiten Schrift, gerade so, als ob die Buchstaben etwas verbergen wollen, ist das Cover schon ein Blickfang. Doch wer es zur Hand nehmen kann, wird von der Struktur, aus dem das Papier des Schutzumschlages ist, positiv überrascht sein.

An meinen Liebhaber - Lily Hunt

An meinen Liebhaber
von Lily Hunt

Heimliche Leidenschaft, erregend und heiß

Heimliche Leidenschaft, erregend und heiß

 

Lily Hunt beschreibt in „An meinen Liebhaber“ die Affäre einer – eigentlich – glücklich verheirateten Mutter zweier Kinder und eines ebenfalls verheirateten Mannes, der seine eheliche Treue schon länger, und immer wieder mit verschiedenen Frauen, nicht so genau nimmt.

 

Planetenpolka - Lotte Minck

Planetenpolka
von Lotte Minck

Sternenkonstellation als erstes Indiz für Mord?

Lotte Minck ruft in „Planetenpolka“ ein neues Ermittlerteam auf den Plan.

Wenn der Weg nicht das Ziel ist
von Eva Miersch

Gesellschaftliche Zwänge behindern und engen jetzt und damals ein

Eva Miersch meistert gekonnt den Spagat, zwei Lebenswege in einem Buch darzustellen. Die große Herausforderung, die unterschiedlichen Jahrhunderte und Religionen in denen diese Leben stattgefunden haben bzw. stattfinden, zu verknüpfen.

 

Das Leiden am sinnlosen Leben - Viktor E. Frankl

Das Leiden am sinnlosen Leben
von Viktor E. Frankl

Das Leiden am sinnlosen Leben

Viktor E. Frankl hat ein therapeutisches Konzept entwickelt, mit dem er dieses Leiden erfolgreich behandelt, ist hier im Klappentext zu lesen.

 

Für mich war der Klappentext samt dem Untertitel „Psychotherapie für heute“ etwas irreführend, da ich mir darunter Ansatzmöglichkeiten, wie man aus dem Dilemma herauskommen kann, vorgestellt hatte.

 

All for You - Sehnsucht
von Meredith Wild

Erotische Beziehungskiste

„All for you“ ist für mich das erste Buch, welches ich von Meredith Wild gelesen habe. Kurz zum Inhalt:

 

Mittels Prolog bekommt man einen Einblick in die Geschehnisse vor fünf Jahren. Damals waren Maya und Cameron ein Paar, das sich allerdings trennte.

 

Seiten