Alle Rezensionen von Martinchen

Das Buch Eva -

Das Buch Eva
von Meg Clothier

Mitreißender feministischer Genre-Mix

Das wunderschön gestaltete Cover mit Naturdarstellungen und seltsamen goldenen Schriftzeichen hat es mir sofort angetan. Die Inhaltsangabe verrät, dass es um ein Manuskript geht, das die Bibliothekarin Beatrice von einer fremden Frau kurz vor deren Tod erhält. Beatrice zieht die Gesellschaft von Schriften und Büchern der ihrer Mitschwestern im Kloster vor.

Bittermandeln aus Byzanz -

Bittermandeln aus Byzanz
von Dorothe Zürcher

Kulinarische Geschichte

Geschichte ist hier durchaus doppeldeutig zu verstehen. Zum einen geht es um historische Begebenheiten, die so oder ähnlich stattgefunden haben können. Zum anderen ist es eine gut durchdachte Geschichte mit vielen Rezepten aus der Zeit.

Tempus fugit venceremos -

Tempus fugit venceremos
von Bente Amlandt

Spannender Wismar-Roman

Marlis Lindenkamp ist die beste Kryptologin und Archäologin Norddeutschlands. Allerdings hat sie ein paar Probleme, aber sie fühlt sich sofort in Wismar wohl, etwas, was sie selbst erstaunt. Dann bekommt sie es mit mystischen Geheimnissen zu tun, die zurück ins Mittelalter reichen.

Und Sie sind also der Künstler? -

Und Sie sind also der Künstler?
von Simon Bill

Kunst und Gehirn

Ich habe mich für diesen Roman im Rahmen einer Leserunde beworben, weil ich den Klappentext überzeugend fand. Ich zitiere: „Mit beißendem Humor und Scharfsinn nimmt Simon Bill die Londoner Kunstbranche aufs Korn.

Du schenkst meiner Hoffnung Flügel -

Du schenkst meiner Hoffnung Flügel
von Sharon Garlough Brown

Zeiten großer Veränderungen

Kit Rhodes, die Leiterin des New-Hope-Einkehrzentrums, bereitet sich auf den Ruhestand vor, während die innere Heilung ihrer Großnichte Wren Crawford weiter fortschreitet.

Rachemeer -

Rachemeer
von Juna Kristensen

Perfide Manipulation

Die 29-jährige Psychologin Svea hat die grausamen Ereignisse ihres Abschlussjahres tief in sich vergraben. Als ihre ehemalige Freundin Rachida verschwindet und Svea seltsame Nachrichten erhält, kommen alle Erinnerungen an das perfide Spiel, dass sie und ihre Freunde Karli, Raik und Jeremias spielten und das für eine Mitschülerin tödlich endete. Wer will diesen Tod rächen?

Kajzer -

Kajzer
von Menachem Kaiser

Familienerbe - eine Spurensuche

Menachem Kaiser hat seinen Großvater nie kennengelernt, da er früh verstorben ist. Die Familiengeschichte hat ihn nicht besonders interessiert. Das ändert sich, als er Polen besucht und einen Abstecher in den Heimatort des Großvaters unternimmt. Dort besaßen die Vorfahren ein Haus, das von den Nazis enteignet wurde.

Herbsthimmel über der kleinen Ambulanz in Wales -

Herbsthimmel über der kleinen Ambulanz in Wales
von Kate Rapp

Feel-Good-Roman für graue Herbsttage

Die Geschichte von Holly und ihrer Ambulanz in einer walisischen Ortschaft geht weiter, wir wie es aus dem ersten Band kennen, gibt es eine Menge Trubel. Nach wie vor streiten sich die beiden Schwestern Claire und Gwyn in ihrer gewohnt schlagfertigen Art, der auch die Krebserkrankung nichts anhaben kann.

Die Freiheit so nah -

Die Freiheit so nah
von A. A. Kästner

Jugend und Freundschaft in der DDR

Angélique Kästner erzählt in ihrem Roman nach wahren Begebenheiten die Geschichte von Kay. Kay ist einer der acht Jugendlichen in der Clique. Beginnend nach einem kurzen Prolog, der die besondere Freundschaft verdeutlicht, springt die Autorin in das Jahr 2016, in dem sich fast alle wieder treffen. Der Anlass ist ein trauriger, eine Beerdigung.

Der obdachlose Retter -

Der obdachlose Retter
von Bernhard Gerl

Der Geist der Weihnacht in kurzen Geschichten

24 kurze Geschichten begleiten den Leser durch den Advent. Sie laden ein, sich in der Vorweihnachtszeit, die viel zu oft viel zu hektisch ist, eine kleine Auszeit zu nehmen und über den Ursprung des Weihnachtsfestes nachzudenken. Unter jeder Kapitelüberschrift steht das passende Zitat aus der Bibel, ein Empfehlung zum Nachlesen und Nachdenken.

Undercover - der Preis der Wahrheit -

Undercover - der Preis der Wahrheit
von Thomas Franke

Spannende Dystopie mit christlichem Glauben

Als Fan von Thomas Franke wollte ich natürlich unbedingt auch den neuen Roman lesen. Dieser spielt im Jahr 2084, was offensichtlich nicht ganz zufällig gewählt wurde. In der neu geschaffenen Mitteleuropäischen Union herrscht nach Jahrzehnten politischer Unruhen endlich Frieden. Der Schutz vor Extremisten und Fanatikern hat oberste Priorität.

Club Paradies - Im Licht der Freiheit -

Club Paradies - Im Licht der Freiheit
von Caren Benedikt

Starker Abschluss - starke Frauen

Nach dem Tod ihres Mannes muss Maria Borchardt feststellen, dass sie ihn gar nicht kannte. Sie ist fassungslos, schockiert und traurig. So lebt sie die ersten Monate sehr zurückgezogen in einer Wohnung ihres Anwaltes und Freundes Klaus Schröder. Dieser tut alles, um ihr zu helfen – und findet tatsächlich etwas, dass Maria den Weg in ein neues, selbst bestimmtes Leben ebnen kann.

Im Visier der Macht -

Im Visier der Macht
von Rachel Dylan

Spannend und actionreich

Vivian Steele, Anwältin im Außenministerium, wird in eine Taskforce berufen, als sie bei einem Galadinner Zeugin eines Mordanschlags wird – oder sind es zwei? Dabei soll sie neben weiteren Agenten von CIA und FBI mit dem Ex-Navy-SEAL Jacob Cruz zusammenarbeiten. Schon bald gerät Vivian ins Visier einer Gruppierung, die eigenen Interessen verfolgt.

Schwarzvogel -

Schwarzvogel
von Frida Skybäck

Atmosphärisch dicht

Der erste Fall für Fredrika Storm wird als „atmosphärisch und komplex, skandinavische Spannung vom Feinsten“ angekündigt. Dieses begeisterte Zitat macht neugierig und hängt die Latte hoch.

Was lange gärt, wird endlich Mut -

Was lange gärt, wird endlich Mut
von Christina Ott

"Gedankenschätze"

Die beiden Autorinnen Christina Ott und Valerie Lill schreiben sich Briefe – ganz altmodisch handschriftlich auf Papier und versenden sie mit der Post. Wie schön, denn sie beide freuen sich auf den Umschlag mit der handgeschriebenen Anschrift, lesen die Seiten bei einem Getränk.

Plagiat -

Plagiat
von Jochen Frech

Temporeicher Thriller

Mein erster Thriller von Jochen Frech, eine Plagiatsaffäre und ein mysteriöser Todesfall. Es bleibt nicht bei dem einen, als Carla beginnt, die richtigen Fragen zu stellen. Jochen Frech beschreibt Carla detailliert und lebendig. Sie ist Extremsportlerin und schreckt vor nichts zurück, muss ständig über ihre Grenzen hinausgehen und sich beweisen.

Gebranntes Kind sucht das Feuer -

Gebranntes Kind sucht das Feuer
von Cordelia Edvardson

Distanziert erzählt - unbedingt lesen

Sehr eindringlich erzählt Cordelia Edvardson in diesem schmalen, nur 135 Seiten umfassenden Roman ihre Lebensgeschichte, die Deportation nach Auschwitz, das Überleben, das Suchen nach einem neuen Leben in einem anderen Land. Dabei schreibt sie vom „Mädchen“, später von der „Frau“. Durch diese Distanz wird das Geschilderte noch eindrücklicher.

KRYO – Die Verheißung -

KRYO – Die Verheißung
von Petra Ivanov

"Der Tod ist ein Problem, für das es eine Lösung gibt."

Die Überschrift meiner Rezension ist ein Zitat vom Rücktitel des ersten Bandes der Kryo-Trilogie der Autorin Petra Ivanov. Der Klappentext weist sie als meistgelesene Spannungsautorin der Schweiz aus. Sie gibt Schreibkurse an Schulen und anderen Institutionen und schreibt Kriminalromane, Jugendbücher und Kurzgeschichten.

Kornblumenzeit -

Kornblumenzeit
von Simona Wernicke

Eine ostpreußische Familiengeschichte

1928 verliebt sich die Wirtstochter Käthe in den Bäckersohn Carl aus Locken. Als dieser seine Ausbildung zum Bäckermeister abgeschlossen hat, heiraten die beiden und führen eine glückliche Ehe. Carl erkennt früh die Gefahr, die von der NSDAP ausgeht. Da er als einziger Bäcker im Ort unabkömmlich ist, wird er nicht eingezogen.

So tödlich der Wald -

So tödlich der Wald
von David Seinsche

Ein deutscher Kommissar in Finnland

Johannes Burgmeister ist ein vom Dienst suspendierter Kommissar, der in der ostfinnische Provinz seinen Urlaub verbringt, um auf das Ergebnis der Untersuchungen zu warten. Dann wird bei einer Treibjagd ein Toter gefunden. Nachdem sich der Unfall als Mord herausstellt, wird Burgmeister hinzugezogen.

Seiten