Alle Rezensionen von Martinchen

Die Tote vom Moor -

Die Tote vom Moor
von Clare Chase

Der erste Fall für Thorpe und Blake

Nach einem kurzen Prolog gibt es einen Zeitsprung: 20 Jahre später wird in Cambridge die Leiche von Professorin Samantha Seabrook gefunden. Die Journalistin Tara Thope bekommt die Aufgabe, eine fundierte Hintergrundstory zu schreiben. Als sie erfährt, dass die Professorin eine ähnliche Drohung bekommen hat wie sie selbst, wird diese in ein anderes Licht gerückt.

Morgen bist du tot -

Morgen bist du tot
von Volker Dützer

Manipulation durch Algorithmen

Die Journalistin Valerie de Crécy versucht, Gabriel Nexx, einen berühmten Wahrsager, des Betruges zu überführen. Sie bekommt ein exklusives Interview des medienscheuen Stars, der mehr über sie weiß als ihr lieb ist und sich als psychopathischer Stalker entpuppt. Mit Unterstützung des Polizisten Lenny Koriatis versucht Valerie, hinter Nexx` Geheimnis zu kommen.

Der Tote von Wynden Manor -

Der Tote von Wynden Manor
von Elisabeth Marienhagen

Viele Verdächtige und ein Mops

Lady Persephone Temper führt eine Frühstückpension auf ihrem Landsitz Wynden Manor, der dringend saniert werden muss. Aufgrund ihrer ständigen Geldknappheit kommt ihre Mutter auf die Idee, die antiken Statuen zu verkaufen. Bei der Besichtigung mit dem Kunstexperten Torquill Thornfied entdeckt der Mops Sir Charleston die Leiche von Lady Persephones Ex-Verlobtem.

Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber
von Christian Handel

Unterhaltsam mit Luft nach oben

Berlin: Max, dessen Großmutter kürzlich verstorben ist, besucht mit seiner besten Freundin Robin eine Motto-Party, deren Thema die 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts sind. Völlig unerwartet finden sich die beiden in einem parallelen Berlin wieder: die Spiegelstadt, die in den 1920er-Jahren erstarrt ist und von Feen in unterschiedlichster Gestalt bewohnt wird.

Der achte Kreis -

Der achte Kreis
von Philipp Gravenbach

Hochspannender Pageturner

Ishikli Caner will nach diesem letzten Auftrag der türkischen Mafia aussteigen und endlich ein ruhiges Leben führen. Doch dann wird ihr Bruder entführt, Ishikli will ihn retten und gerät in die Fänge von Kardinal Stefano di Malatesta.

 

Meeresdämmerung -

Meeresdämmerung
von Carina Lund

Spannend und düster - ein gelungener Auftakt

Elin Bertram, die Leiterin der Soko „Mondschein“, sucht seit Jahren einen Serientäter, der seine Opfer in bestimmten Zeitabständen bei Vollmond tötet. Als die 17-jährige Jonna aufgefunden wird, wird zunächst ein Zusammenhang vermutet. Diese Vermutung wird sehr schnell widerlegt, aber Elin will dies nutzen, um den Mondschein-Mörder zu fangen.

Babel -

Babel
von Rebecca F. Kuang

Ein Meisterwerk

„Babel“ erzählt die Geschichte von Robin Swift, der als 9jährige Waise von Professor Lovell nach London gebracht wird. Er wird in Latein, Altgriechisch und Chinesisch unterrichtet, um am Königlichen Institut für Übersetzung an der Universität Oxford (Babel) studieren zu können. Dort wird nicht nur Übersetzung gelehrt, sondern auch Magie.

Der Stein der letzten Entscheidung -

Der Stein der letzten Entscheidung
von Björn Knobloch

Anders als erwartet

England, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Oscar und Emily verbindet eine innige Freundschaft, bis Emilys Familie nach Britisch-Indien zieht. Oscar wird Professor an der renommierten Universität von Cambridge und ist glücklich verheiratet, als er Emily wieder begegnet.

Der Frühling ist in den Bäumen -

Der Frühling ist in den Bäumen
von Jana Revedin

Ein besonderer Roman über eine starke Frau

Jana Revedin erzählt die Geschichte von Renina an (fast) einem einzigen Tag, dem 1. Mai 1953. Die 24jährige Renina, jüngste Assistentin von Martin Heidegger, macht sich selbständig und gründet die erste Frauenzeitschrift Deutschlands.

Die Wogen des Schicksals & Das Salz der Hoffnung (Nur bei uns!) -

Die Wogen des Schicksals & Das Salz der Hoffnung (Nur bei uns!)
von Sylvia Kaml

Historischer Liebesroman mit viel Abenteuer

In diesem Doppelband sind die beiden ersten Bände der Preston-Saga vereint.

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann -

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann
von Axel Petermann

Spannung pur

Kleine blonde Jungen im Schlafanzug werden mit einem Teddybären im Arm tot aufgefunden – erfroren, ohne Anzeichen von Gewaltanwendung. Das siebte Opfer jedoch lebt noch. Fallanalytikerin Sophie Kaiser wittert eine heiße Spur, doch als der junge aufwacht, kann er nur einzelne Wörter formulieren. Gelingt es Sophie Kaiser, den Täter zu überführen?

Keltenmord - Alexander Lorenz Golling

Keltenmord
von Alexander Lorenz Golling

Opfer für Cernunnos

Der Journalist Tom Berger will ein paar Tage entspannen und hat sich das bayerische Örtchen Leitenacker als Erholungsort ausgesucht. Doch die Dorfbewohner verhalten sich merkwürdig und es gibt rätselhafte Todefälle, die angeblich auf einen Fluch zurückzuführen sind. Berger wittert eine Story, doch die Dorfbewohner mögen keine neugierigen Fragen.

Geschäftsleitung -

Geschäftsleitung
von Andreas Russenberger

Leseempfehlung

Hansjörg Wullschläger, Generaldirektor der Zürcher Investment Bank, wird auf dem Golfplatz ermordet aufgefunden. Kurz darauf stirbt ein zweites Mitglied der Geschäftsleitung. Der Präsident des Verwaltungsrates bittet Philipp Humboldt um Hilfe. Er soll den Leiter der Kriminalpolizei Armand Muzaton bei der Suche nach dem Täter unterstützen.

Der vermisste Weihnachtsgast -

Der vermisste Weihnachtsgast
von Louise Penny

Spannend, unvorhersehbar, lesenswert

Kurz vor Weihnachten in Québec: für Chief Inspector Armand Gamache bedeutet das keineswegs Lichterglanz und Adventskaffee, sondern Gefahr für seinen Posten bei der Sûreté du Québec und vielleicht sogar sein Leben. Darüber hinaus hat ihn Myrna Landers, die Besitzerin der Buchhandlung in Three Pines um Hilfe gebeten, denn eine gute Bekannte ist nicht zum Weihnachtsfest gekommen.

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser -

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser
von Eva Almstädt

Die Anwältin und der Journalist

Die Anwältin Fentje Jacobsen lebt mit ihren Großeltern, ihrer Nichte Sophia und ihrem Bruder Bendix auf einem Bauernhof in Nordfriesland, auf dem sie auch ihre Kanzlei unterhält. Eines Morgens findet sie auf der Schafweide einen desorientierten jungen Mann, der im Anschluss des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird. Fest von seiner Unschuld überzeugt, übernimmt sie seine Vertretung.

Apfelmädchen
von Tina N. Martin

Viel Gewalt und Brutalität

Eine Lehrerin wird in der nordschwedischen Stadt Boden ermordet aufgefunden. Dabei wird der Leichnam in Szene gesetzt: er hängt an der Decke, die Hände wurden mit zwei dicken Nägeln am Körper festgenagelt.

Tina N. Martin, Jahrgang 1980, ist studierte Literaturwissenschaftlerin und arbeitet als Lehrerin an einer Schule in Boden, der Stadt, in der auch der Thriller spielt.

Die Schwestern der Tuchfabrik (Nur bei uns!) -

Die Schwestern der Tuchfabrik (Nur bei uns!)
von Jana Engels

Unterhaltsamer Roman über eine mutige Frau

Die Schwestern Edith und Ursula reisen ins Rheinland, um dort den Sommer 1923 zu verbringen. Bevor sie heiraten und eine Familie gründen, sollen sie in der Tuchfabrik der Verwandten ein wenig Berufserfahrung sammeln.

Alle Feuer der Hölle -

Alle Feuer der Hölle
von André Milewski

Vorhersehbare Naturkatastrophe mit fürchterlichen Folgen

André Milewski hat bereits etliche erfolgreiche Romane vorgelegt, insbesondere die Falkenburg-Chroniken. „Alle Feuer der Hölle“ ist nach „Der Choral der Hölle“ der zweite historische Roman in der „Vulkan“-Reihe.

Allsberg 1980 - Der Klang der Vergangenheit -

Allsberg 1980 - Der Klang der Vergangenheit
von Hans Von Rotenhan

Starker zweiter Teil der Trilogie

1980: Karl Tröger erhält auf Ibiza ein Telegramm seines Vaters Georg, der Schorsch genannt wird, in dem dieser ihn um seine Rückkehr nach Unterfranken bittet. Georgs zweiter Sohn Anton will aus Rache alles tun, um die Familie und den Besitz zu zerstören. Die Familie wird von mehreren Schicksalsschlägen erschüttert.

Allsberg 1871 - Der Glanz der alten Zeit -

Allsberg 1871 - Der Glanz der alten Zeit
von Hans Von Rotenhan

Thea und Vicky – zwei starke Frauen und das Vermächtnis von Schloss Allsberg

Hans von Rotenhan beginnt seine Trilogie um Schloss Allsberg im Jahre 1871. Um den Erhalt des ehemals glanzvollen Anwesens zu sichern, beschließt Baron Tröger, Pferde für das Militär zu züchten. Als er bei einem Reitunfall tödlich verunglückt, muss Thea sich um das Anwesen und die Pferdezucht kümmern. Ihr Bruder Cord reist durch die Welt und kehrt nur für kurze Zeit nach Allsberg zurück.

Seiten