Alle Rezensionen von Martinchen

Die Schwester des Ketzers -

Die Schwester des Ketzers
von Uschi Pfaffeneder

Religion, Glaube und weltliche Macht

Anna, Tochter eines Kleinhäuslers im Lechrain belauscht eine geheimnisvolle Versammlung, an der ihr Bruder Gebhart teilnimmt. Kurz darauf wird ihr eine Stelle als Magd in der Färberwerkstatt des unbekannten Sprechers angeboten. In Augsburg kann Anna die Freiheiten der liberalen Stadt genießen und sie darf Lesen lernen.

Mia Midway Mysteries -

Mia Midway Mysteries
von Gisela B. Schmidt

Der zweite Fall für Mia und Lady Sophie

Als der frisch gekürte Gewinner des alljährlichen Backwettbewerbes tot umfällt, wittern Mia Midway und Lady Sophie Gellam sofort einen Mord. Zu Recht, wie sich schnell herausstellt, denn das Opfer wurde mit K.o.-Tropfen vergiftet. Natürlich wird die langjährigen Gewinnerin des Wettbewerbs verdächtigt, die es, soviel sei verraten, nicht gewesen ist.

Weltfrieden -

Weltfrieden
von Lucia Jay Seldeneck

Eine "Ode an die Freundschaft"

Erika und Hermann sind Mitte 50, als das Brandenburger Chemiewerk abgewickelt wird. Arbeit gibt es für die beiden zunächst nicht. Als jedoch die Grundstücke am Seeufer als Wochenendgrundstücke oder auch für Neubauten genutzt werden, nutzen die beiden ihre Chance und „kümmern“ sich um die Häuser, Gärten und Bootshäuser.

Die Morde von England (Nur bei uns!) -

Die Morde von England (Nur bei uns!)
von C. S. Harris

Die besonderen Fähigkeiten des Sebastian St. Cyr

Die ersten beide Teile der Krimi-Reihe um Sebastian St. Cyr sind jetzt in einem Band erschienen. Beide Fälle spielen im Jahr 1811 in London, im ersten Fall wird Sebastian St. Cyr zu Unrecht des Mordes verdächtigt. Seine einzige Chance besteht darin, auf eigene Faust zu ermitteln, um den wahren Täter zu finden. Auch im zweiten Fall findet Sebastian St.

Die Bücher, der Junge und die Nacht -

Die Bücher, der Junge und die Nacht
von Kai Meyer

"Für immer die Bücher"

1933 verliebt sich der Buchbinder Jakob Steinfeldt in eine rätselhafte junge Frau. 1943 wird ein zehnjähriger Junge von einem Unbekannten aus einem brennenden Haus gerettet, in dem er in einem Zimmer voller Bücher eingesperrt war. 1971 wird Robert Steinfeld gebeten, der Bibliothekarin Marie bei einem Auftrag der Verlegerfamilie Pallandt zu helfen.

Die Sehnsucht nach Licht -

Die Sehnsucht nach Licht
von Kati Naumann

Die Geschichte einer starken Familie

Luisa Steiner arbeitet in einem Besucherbergwerk im Schlematal im Erzgebirge. Sie setzt damit die Tradition ihrer Familie fort, die seit Generationen im Bergbau gearbeitet haben. Die Familie ist sich bewusst darüber, jede Minute auszukosten, denn nicht jeder kehrt aus dem Berg zurück.

Feldpost -

Feldpost
von Mechtild Borrmann

Familiendrama und eine verbotenen Liebe

Die Anwältin Cara Russo bekommt ein ungewöhnliches Geschenk. Ein Aktenkoffer wird von einer unbekannten Frau, die sich in einem Café an ihren Tisch gesetzt hat, „vergessen“. Cara findet ein Bündel Feldpostbriefe und Unterlagen über den Verkauf einer Villa. Sie macht sie auf die Suche nach dem Absender und enthüllt ein spannendes Familiendrama.

Ich sehe, was du tust (Nur bei uns!) -

Ich sehe, was du tust (Nur bei uns!)
von Antonia Richter

Erwartungen nicht erfüllt

Die Schauspielerin Hazel Karelius hat dem Tod ihrer Mutter noch nicht verarbeitet. Sie leidet unter Albträumen, Migräneattacken und Mobbing im Theater. Dann werden ihr seltsame Botschaften zugespielt und es war jemand in ihrem etwas abgelegenen Haus. Sie weiß nicht, wem sie noch vertrauen kann und dann spitzt sich die Situation weiter zu.

Mordseegrab -

Mordseegrab
von Andreas Temmer

Mord, Unfall, Entführung?

Ex-Kommissar Lukas Waldauf möchte auf einem Bauernhof an der Nordsee seinen vorzeitigen Ruhestand verbringen, nachdem er bei seinem letzten Fall schwer verletzt wurde. Seine Nachbarin Anke bittet ihn um Hilfe, als der Sohn ihrer Freundin verhaftet wird. Ihm wird vorgeworfen, seine Freundin ermordet zu haben. Doch deren Leiche wird nicht gefunden.

Wenn der König wiederkommt -

Wenn der König wiederkommt
von Miriam Speckmann

Adventszeit bewusst erleben

„Bist du bereit für das Kommen des Königs“ fragt der Klappentext. Die 24 Andachten laden dazu ein, nicht länger nur auf Weihnachten zu warten.

Todesgelübde -

Todesgelübde
von Thomas Kowa

Spannender Thriller um Kirche und Wissenschaft

Ein Toter in einem Basler Labor gibt Rätsel auf. Er war zuletzt an geheimen Untersuchungen des Turiner Grabtuches beteiligt. Dann berichtet ein Reporter, dass aus den Blutspuren am Tuch Jesus geklont wurde.

„Todesgelübde“ ist bereits unter dem Titel „Das letzte Sakrament“ erschienen.

Tarif -

Tarif
von Simon Tanner

Johannes' Entscheidung

Johannes Trappe, der stolz darauf ist, in die Fußstapfen seines Großvaters getreten zu sein, führt als Gewerkschaftssekretär die Tarifverhandlungen mit dem Metallunternehmen Stinzigwerke, die sich aufgrund der Haltung des Arbeitgebers ausgesprochen schwierig gestalten. Johannes muss erkennen, dass es nicht nur leichte Entscheidungen gibt.

Lektionen -

Lektionen
von Ian McEwan

Das Leben und seine Lektionen

Den neuen Roman von Ian McEwan musste ich als Fan natürlich unbedingt lesen. Leicht hat es mir der Meister dieses Mal nicht gemacht, denn auf gut 700 Seiten erzählt er die Biografie von Roland Baines und flicht dabei geschickt die wichtigsten Ereignisse des Weltgeschehens bis in die Gegenwart mit ein.

Der die Nacht erhellt -

Der die Nacht erhellt
von Amanda Dykes

Licht und Hoffnung

Frankreich zur Zeit des Ersten Weltkriegs:

Mira lebt mit ihrem Vater und Großvater unbeschwert im Argonner Forst, bis der Vater in den Krieg ziehen muss.

Auf der Seite Amerikas kämpft Matthew Petticrew mit seinen Kameraden. Er findet Trost in einem Lied, gesungen von einer nahezu überirdisch anmutenden Stimme.

Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken -

Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken
von Maria Regina Kaiser

Wer war der Mensch Enid Blyton?

Enid Blyton ist die Autorin vieler, heißgeliebter Kinderbücher, darunter die Reihe um die „Fünf Freunde“, der „Schwarzen Sieben“ und „Hanni und Nanni“. Ihren Namen kennt jeder, doch wer war die Frau Enid Blyton?

BasisBibel. 24 Mal Advent und Weihnachten -

BasisBibel. 24 Mal Advent und Weihnachten
von Claudia Elisabeth Pfeiffer

Christlicher Adventskalender

Das vorliegende schmale Buch mit gut 100 Seiten rückt den ursprünglichen Advent ins Bewusstsein: das Warten auf die Ankunft.

Im Einklang mit dem Jahreskreis -

Im Einklang mit dem Jahreskreis
von Anne-Maria Apelt

"Den Wandel der Natur bewusst erleben"

Die beiden Autorinnen beschreiben in ihrer Einleitung, dass es sich um einen spirituellen Begleiter durch das Jahr führt. Es ist ein Praxisbuch mit vielen Impulsen zum Leben in und mit der Natur und den Jahreszeiten. Ziel ist es, wieder tiefer in den „Rhythmus des alten Kalender- und Kirchenjahres einzutauchen“. Apelt und Schweiger geben Tipps zur Nutzung des Buches.

In 80 Büchern um die Welt -

In 80 Büchern um die Welt
von

Literarische Entdeckungsreise

Dieser hochwertige Band verspricht „Abenteuerliche Reisen von Marco Polo, Anna Seghers, Paulo Coelho, Wolfgang Herrndorf u.v.a.“ Schon das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Durch das Buch ziehen sich Fotos von Gemälden, Lithografien und Plakaten, die mit dem Thema „Reisen“ im weitesten Sinne zu tun haben.

Der Klang von Feuerblau -

Der Klang von Feuerblau
von Johanna Gerhard

Kit und die Farben der Musik

Kit Camino ist Synästhetikerin, Töne nimmt sie in Farben wahr. Diese Gabe hat sie, genau wie ihr Talent von ihrem Vater, einem berühmten Cembalisten geerbt. Er liebt seine Tochter und gibt ihr Unterricht. Ein schwerer Unfall verändert alles, so dass Kit jeden Kontakt mit ihren Eltern abbricht. Dann stirbt ihr Vater unerwartet, was Kit mehr trifft als sie erwartet hat.

Zweimal Weihnachten ist einmal zu viel (Nur bei uns!) -

Zweimal Weihnachten ist einmal zu viel (Nur bei uns!)
von Lotti Harlow

Wéihnachten in Cornwall

Eventplanerin Lily hat sich in London eine eigene Firma aufgebaut. Doch nach einem Fehler muss sie ihre Familie um Unterstützung bitten. Nach dem desolaten Probelauf der Weihnachtsfeier im elterlichen Unternehmen beauftragt sie ihre Mutter mit der Durchführung des Firmen-Weihnachtsfestes. Sie hat Wünsche, auch einen, den Lily nicht erfüllen kann. Das hat ungeahnte Folgen für Lily.

Seiten