Alle Rezensionen von PMelittaM

Die Romanfabrik von Paris -

Die Romanfabrik von Paris
von Dirk Husemann

Sehr unterhaltsam

Paris, 1851: Die mittellose Gräfin Anna von Dorn nimmt eine Stelle als Lehrerin an, um sich ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Dabei stolpert sie über die Werke Alexandre Dumas, die sie skandalös findet – sie will dem Schriftsteller das Handwerk legen, trifft dabei aber auf einen alten Feind.

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit - Ken Follett

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit
von Ken Follett

Hat mich nicht überzeugt

Combe, 997: Edgar, jüngster und sehr talentierter Sohn eines Bootsbauers will seinen Heimatort mit der Frau, die er liebt, verlassen, ein gutes Arbeitsangebot hat er schon. Doch dann fallen die Dänen ein, töten Edgars Vater und Geliebte und lassen seine Familie mittellos zurück. Nur durch Glück erlangen sie die Möglichkeit, einen Hof in Dreng‘s Ferry bewirtschaften zu können.

Petronella Apfelmus -

Petronella Apfelmus
von Sabine Städing

Ein spannendes Geburtstagsgeschenk

Die Zwillinge Lea und Luis feiern Geburtstag und natürlich darf Apfelhexe Petronella Apfelmus dabei nicht fehlen. Und Petronella hat am Ende auch das schönste Geschenk für die beiden: Sie dürfen sie in die Welt unter der Erde begleiten. Dass sie dabei auch noch ein gefährliches Abenteuer erleben, konnte Petronella nicht ahnen …

Moabit - Volker Kutscher

Moabit
von Volker Kutscher

Prequel zur Reihe und zu Band 7

Haftanstalt Moabit, 1927: Christian Ritter ist einer der wenigen nicht korrupten Wärter. Eines Tages wird er Zeuge eines Kampfes zwischen Schränker Adolf Winkler vom Ringverein Berolina, der nur noch wenige Tage abzusitzen hat, und einem neuen Häftling, der Winkler offenbar gnadenlos töten möchte. Ritter geht dazwischen.

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht - Petra Durst-Benning

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht
von Petra Durst-Benning

Die Fotografin und der Große Krieg

Der vierte Band der Reihe beleuchtet die Jahre des 1. Weltkrieges.

Patricia Peacock und die Sache mit dem Fluch -

Patricia Peacock und die Sache mit dem Fluch
von Tiffany Crockham

Humorvoller Cosy Crime mit tollem Setting

Ägypten 1920er Jahre: Patricia Peacock erfährt, dass sie ihren Vater beerbt, den sie seit Jahren nicht gesehen hat. Neben dem Vermögen, u. a. ein Haus in Kairo, erbt sie eine Grabungslizenz im Tal der Könige und den Hund, Sir Tiny. Allerdings ist das Erbe an eine Bedingung gebunden, die Patricia erst einmal erfüllen muss und wofür sie sich die Hilfe eines Privatdetektives sichert.

Knochengrab - Ellison Cooper

Knochengrab
von Ellison Cooper

Pageturner

Im Shenandoah Nationalpark werden in einer Höhle menschliche Knochen gefunden und schließlich auch frische Leichen. Sayer Altair, Agentin beim FBI, wird hinzugezogen. Nach ihrem letzten Fall wird das FBI gründlich untersucht, und so muss Sayer mit einem sehr kleinen Team auskommen.

Ringelpietz mit Abmurksen -

Ringelpietz mit Abmurksen
von Lotte Minck

Lorettas zwölfter Fall ist wieder sehr gelungen

Loretta Luchs ist nun schon eine Zeit lang ohne festen Partner, zu lange, wie ihre Freunde, fast alle glückliche Paare, meinen. Und so bekommt Loretta Gutscheine fürs Speeddating geschenkt und wird „genötigt“ sich ein Profil auf einer Datingside zu erstellen.

Mordsmäßig versaut - Saskia Louis

Mordsmäßig versaut
von Saskia Louis

Ich mag diese humorvolle Krimireihe sehr

Dieses Mal ist es nicht Louisa, die über eine Leiche stolpert, sondern Trudi, noch dazu in einer sehr verfänglichen Situation. Und auch wenn Louisa ihrem Liebsten versprochen hat, sich dieses Mal aus den Ermittlungen herauszuhalten, ist das nicht so einfach, denn sie muss Emily und Trudi davor beschützen, sich in die Bredouille zu bringen.

Wir müssen reden, Frau Doktor! - Yael Adler

Wir müssen reden, Frau Doktor!
von Yael Adler

Beziehungsratgeber für Ärzte und Patienten

Die Beziehung zwischen Patient und Arzt ist eine ganz besondere, und schnell kann dabei etwas schiefgehen und alles Vertrauen zueinander ist hin – falls überhaupt erst welches entsteht. Yael Adler ist selbst Ärztin mit eigener Praxis und kann ein Lied davon singen – bzw. ein Buch davon schreiben.

Das Erbe der Päpstin - Helga Glaesener

Das Erbe der Päpstin
von Helga Glaesener

Nicht so gut wie erhofft

854: Freya lebt mit ihrer Schwester Asta und ihrer Mutter Gisla als Sklavin bei den Dänen. Gisla war 17 Jahre zuvor entführt worden und Bettsklavin des Anführers Björn geworden, Freya und Asta sind dessen Töchter, was ihnen aber kein besseres Leben ermöglicht. Als sich Björn an die hübsche Asta heranmachen will, versucht Gisla ihn davon abhalten.

A. S. Tory und der letzte Sommer am Meer - S. Sagenroth

A. S. Tory und der letzte Sommer am Meer
von S. Sagenroth

Unterhält und regt zum Nachdenken an

Sid und Chiara erhalten dieses Mal ganz profan eine Einladung von Tory nach Großbritannien, sie sollen zwei Wochen Ferien bei ihm machen. An einem Strand lernen sie eine Dreier-Mädchengruppe kennen und einen Flüchtlingsjungen, und das bringt dann doch wieder einen Roadtrip mit sich.

Das Lied des Wolfes - Anthony Ryan

Das Lied des Wolfes
von Anthony Ryan

Packend

Vaelin al Sorna hat inzwischen ein relativ gemütliches Leben als Turmherr. Doch als er erfährt, dass seine ehemalige Geliebte Sherin zur Stahlhast gereist ist, muss er handeln. Die Stahlhast ist nämlich dabei, die Welt zu erobern, und so macht sich Vaelin mit einigen Vertrauten auf, Sherin und womöglich die Welt zu retten.

R_evolution -

R_evolution
von Boris von Smercek

Spannender Wissenschaftsthriller, der mich gut unterhalten hat

In einem Forschungslabor im australischen Dschungel forscht man an einem Präparat, das der Menschheit helfen soll. Bei Tieren wirkt es schon gut – fast zu gut.

Die Tochter des Zauberers - Erika Mann und ihre Flucht ins Leben - Heidi Rehn

Die Tochter des Zauberers - Erika Mann und ihre Flucht ins Leben
von Heidi Rehn

Kopfkino pur

1936 reisen Erika und Klaus Mann nach New York, der Boden wird in Europa für ihr politisches Kabarett „Die Pfeffermühle“ immer heißer und so wollen sie dieses in die USA holen, auch, um die Amerikaner für das Geschehen in Europa zu sensibilisieren.

Doctor Who: Der zwölfte Doktor 01 - Der wilde Planet
von Robbie Morrison Dave Taylor

Der Doctor geht immer ...

 

Der zwölfte Doctor ist mit Clara Oswald unterwegs, die beiden wollen eigentlich einen Eisplaneten besuchen, Clara ist voll auf Skilaufen eingestellt. Als sie die TARDIS verlassen, landen sie überraschenderweise in einem Dschungel.

Danach geht es weiter nach Indien, wo sich die beiden der Göttin Kali stellen müssen und der Doctor alte Bekannte wiedertrifft.

Der erste König - Sabrina Qunaj

Der erste König
von Sabrina Qunaj

Süffiger historischer Roman

Britannien, 8. Jahrhundert: Der junge Krieger Offa ist Gefolgsmann des Königs von Mercia, wird dessen Nachfolger und schließlich der erste König Britanniens.

Drida ist eine illegitime Cousine der fränkischen Königssöhne Karl und Karlmann und mit diesen aufgewachsen. Sie versucht zwischen den Brüdern zu vermitteln, auch noch, als beide selbst Könige sind.

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen - Mary E. Garner

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen
von Mary E. Garner

Abschlussband, der alle offenen Fragen klärt

Quan Surt hat es geschafft, das Portal ist offen. Die Mitglieder des Bund müssen das nun möglichst geheim halten und gleichzeitig versuchen, zu retten, was zu retten ist. Und dazu gehört vor allem das Finden des Autors von Quan Surts Geschichte. Dann überschlagen sich die Ereignisse, ein böser Verdacht kommt auf, und nicht nur das Buch gerät in große Gefahr.

Laika - Die Kosmonautin
von Owen Davey

Das schöne Bilderbuch für Alt und Jung erinnert an einen besonderen Hund

Laika ist einer der bekanntesten Hunde der Welt. 1957 wurde die russische Hündin das erste Lebewesen im All – und ging dabei verloren. Owen Davey erinnert mit diesem Bilderbuch an sie.

Physiotherapie für zu Hause - Gabriele Kiesling

Physiotherapie für zu Hause
von Gabriele Kiesling

Hilfreicher Ratgeber zur Faszien-Physiotherapie

Auf Grund einer Erkrankung im frühen Kindesalter bin ich bereits mein ganzes Leben in den Genuss von Physiotherapie gekommen. Auch Faszien, also das Bindegewebe, sind in den letzten Jahren Thema gewesen, diese können aus unterschiedlichen Gründen verkleben, was zu Problemen wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.

Seiten