Alle Rezensionen von nasa

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 50: Alles über den Straßenverkehr -

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 50: Alles über den Straßenverkehr
von Andrea Erne

Tolles informatives Kinderbuch nicht nur für die kleinen

Wieso? Weshalb? Warum? Alles über den Straßenverkehr ist ein Kinderbuch das die Altersempfehlung von 4-7 Jahren hat. Ich finde, dass dieses Buch auch für größere Kinder gut geeignet ist. Nachdem unser Sohn vor kurzem eine Mobilitätswoche in der Schule hatte und im Herbst die Fahrradprüfung ansteht passt das Buch perfekt.

Strandkorbsommer -

Strandkorbsommer
von Barbara Erlenkamp

Strandkorbsommer

Strandkorbsommer von Barbara Erlenkamp ist ein leichter Wohlfühl-, Sommerroman der sich gut und schnell lesen lässt. Bis dato kannte ich das Autorenduo das unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreibt nicht, aber ich werde Ausschau nach weiteren Büchern halten.

Lady Arrington und die rätselhafte Statue -

Lady Arrington und die rätselhafte Statue
von Charlotte Gardener

Ein netter Cosy Krimi auf hoher See

Lady Arrington und die rätselhafte Statue von Charlotte Gardener ist der dritte Teil einer netten Kreuzfahrer-Cosy-Crime Reihe. Ich kenne bisher alle Teile und finde sie sehr sympathisch und unterhaltsam. Die Bücher kann man gut separat lesen, da sie alle in sich abgeschlossen sind. Allerdings lege ich jedem die Reihe komplett zu lesen ans Herz.

Lady Arrington und die rätselhafte Statue -

Lady Arrington und die rätselhafte Statue
von Charlotte Gardener

Ein netter Cosy Krimi auf hoher See

Lady Arrington und die rätselhafte Statue von Charlotte Gardener ist der dritte Teil einer netten Kreuzfahrer-Cosy-Crime Reihe. Ich kenne bisher alle Teile und finde sie sehr sympathisch und unterhaltsam. Die Bücher kann man gut separat lesen, da sie alle in sich abgeschlossen sind. Allerdings lege ich jedem die Reihe komplett zu lesen ans Herz.

Cherringham - Ein eiskaltes Verbrechen -

Cherringham - Ein eiskaltes Verbrechen
von Matthew Costello

Wieder ein toller Fall

Cherringham Ein eiskaltes Verbrechen von Matthew Costello und Neil Richards ist bereits die 40igste Folge dieser charmanten Cosy Crime Reihe. Ich höre und lese die Bücher sehr gerne. Sie sind gemütlich, sympathisch, sind spannend und haben auch eine Portion britischen Humor. Dazu sind sie alle in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen bzw gehört werden.

Cherringham - Ein eiskaltes Verbrechen -

Cherringham - Ein eiskaltes Verbrechen
von Matthew Costello

Wieder ein toller Fall

Cherringham Ein eiskaltes Verbrechen von Matthew Costello und Neil Richards ist bereits die 40igste Folge dieser charmanten Cosy Crime Reihe. Ich höre und lese die Bücher sehr gerne. Sie sind gemütlich, sympathisch, sind spannend und haben auch eine Portion britischen Humor. Dazu sind sie alle in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen bzw gehört werden.

Das kleine Cottage in Irland -

Das kleine Cottage in Irland
von Julie Caplin

Das kleine Cottage in Irland

Das kleine Cottage in Irland von Julie Caplin ist der mittlerweile siebte Teil ihrer Romantic Escape Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden. Ich kenne die gesamte Reihe und bin immer wieder gerne mit Julie Caplin und ihren Protagonistinnen auf Reise. Diesmal nimmt uns die Autorin mit nach Irland.

Im Augenblick des Todes -

Im Augenblick des Todes
von Vincent Kliesch

Tolles Buch

Im Augenblick des Todes von Vincent Kliesch ist ein interessanter und rasanter Krimi den ich gerne gehört habe. Es ist der zweite Teil seiner Kommissar Boesherz Reihe. Ich kannte den Autoren und auch die Reihe bisher nicht. Mich hat es nicht gestört mit dem zweiten Teil zu starten. Der Fall steht für sich und ist auch in sich abgeschlossen.

Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman - Carola Dunn

Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman
von Carola Dunn

Ein atmosphärischer, historischer Cosy Krimi

Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman von Carola Dunn ist wieder ein netter Cosy Krimi. Es ist der vierte Teil der Miss Daisy Reihe und ich höre die Hörbücher immer sehr gerne. Sie haben ihr ganz eigenen Flair und sind mit subtiler Spannung gespickt.

Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt

Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt

Grotesk, amüsant einfach ein toller Klassiker

Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt ist eine groteske, amüsante, leicht spannende Komödie. Das Werk ist ein Klassiker und er lässt sich schnell lesen. Es beschäftigt sich mit der Frage wer in einer Gesellschaft verrückt ist und wer nicht. Am Ende ist man überrascht.

Trau dich, Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren -

Trau dich, Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
von Manfred Mai

1:0 für Paul

1:0 für Paul Eine Fußballgeschichte von Manfred Mai ist nicht nur für kleine Fußballfreunde ein tolles Buch. Es ist für Kinder ab der zweiten Klasse gedacht. Die Geschichten aus der Leserabe Serie motiviert Kinder zum Lesen. Allerdings finde ich es schwer Bücher in Alterskategorien einzustufen.

Die Katze - Joy Fielding

Die Katze
von Joy Fielding

Langweilig und langatmig

Die Katze von Joy Fielding konnte mich leider nicht überzeugen. Den Klapptext fand ich interessant und ich freute mich auf das Buch, doch leider war es sehr langatmig und ich konnte mich nicht wirklich mit dem Buch anfreunden.

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder -

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder
von Henrike Engel

Tolle Fortsetzung

Die Hafenärztin Ein Leben für das Glück der Kinder ist der zweite Teil der gleichnamigen Trilogie von Henrike Engel. Die Autorin nimmt uns mit ins Jahr 1911 nach Hamburg. Sie schafft es eine gekonnte Mischung aus historischem Roman und Krimi zu schaffen.

Ein Mord unter Gentlemen -

Ein Mord unter Gentlemen
von Rhys Bowen

Wieder ein spannender Fall für Lady Georgie

Ein Mord unter Gentlemen ist der 15te Teil der Im Auftrag ihrer Majestät Reihe von Rhys Bowen. Diese Cosy Crime Reihe ist gemütlich, historisch, humorvoll und gespickt mit subtiler Spannung. Gerade zum Schluss passiert einiges und die Ereignisse überschlagen sich.

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 7: Fußball -

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 7: Fußball
von Sandra Noa

Fußball für die kleinen

Fußball ist der mittlerweile siebte Teil der Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser Reihe. Für unseren Fußballbegeisterten Sohn kam das Buch gut an. Er hat sich total darüber gefreut und hatte das Buch auch recht schnell gelesen.

Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12) -

Affenhitze (Ein Kluftinger-Krimi 12)
von Volker Klüpfel

Konnte mich nicht überzeugen

Affenhitze ist der zwölfte Fall für Kommissar Kluftinger aus der Feder des Autorenduos Klüpfel und Kobr. Für mich war es mein erster Kluftinger und ehrlich gesagt wohl auch mein letzter. Ich konnte mit den Protagonisten nicht viel anfangen und auch der Krimianteil fehlt für mich auf weiten Strecken. Ich lese und höre gerne Cosy Krimi, sie sind etwas gediegener und ruhiger.

Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel. -

Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.
von Julie Clark

Spannend aber kein Thriller

Der Plan von Julie Clark ist ihr zweiter Thriller, aber das erste Buch das ich von ihr gelesen habe. Mich konnte das Buch überzeugen, obwohl es eher ein Krimi ist und kein Thriller.

Der Billabongkönig -

Der Billabongkönig
von Matthias Kröner

Der Bilabongkönig

Der Bilabongkönig von Matthias Kröner ist ein Kinderbuch über Machtmissbrauch und deren Folgen für Kinder ab 7 Jahren.

Sommerglück zum Frühstück -

Sommerglück zum Frühstück
von Mary Kay Andrews

Sommerglück zum Frühstück

Sommerglück zum Frühstück von Mary Kay Andrews ist eine gelungene Mischung aus Cosy Krimi, Familientragödie und einem leichten Sommerroman. Gekonnt verwebt sie in einen leichten Roman zwei ältere Cold Case Fälle ein die in der Gegenwart noch ihre Schatten werfen.

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf -

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf
von Kerstin Rubel

Seichter Sommerroman

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf von Kerstin Rubel ist ein  leichter Sommerroman mit wenig Überraschungen. Im Großen und Ganzen plätschert die Geschichte vor sich hin.

Seiten