Alle Rezensionen von nasa

Sommerglück zum Frühstück -

Sommerglück zum Frühstück
von Mary Kay Andrews

Sommerglück zum Frühstück

Sommerglück zum Frühstück von Mary Kay Andrews ist eine gelungene Mischung aus Cosy Krimi, Familientragödie und einem leichten Sommerroman. Gekonnt verwebt sie in einen leichten Roman zwei ältere Cold Case Fälle ein die in der Gegenwart noch ihre Schatten werfen.

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf -

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf
von Kerstin Rubel

Seichter Sommerroman

Die Liebe braucht ein ganzes Dorf von Kerstin Rubel ist ein  leichter Sommerroman mit wenig Überraschungen. Im Großen und Ganzen plätschert die Geschichte vor sich hin.

Mit offenen Karten - Agatha Christie

Mit offenen Karten
von Agatha Christie

Mit offenen Karten

Mit offenen Karten von Agatha Christie ist ein solider Krimi der die gewohnten falschen Fährten u d Verwicklungen hat. Allerdings ist er streckenweise sehr langweilig und konnte mich nicht wirklich begeistern. Ich habe mich teilweise echt zwingen müssen weiter zu lesen.

Sturmhöhe (Wuthering Heights) -

Sturmhöhe (Wuthering Heights)
von Emily Brontë

Düster und kalt

Wuthering Heights/ Sturmhöhe von Emily Brontë ist ein Klassiker der schon länger auf meinem SuB lag. Ehrlich gesagt hätte er da auch bleiben können. Im Gegensatz zu dem Roman Jane Eyre von ihrer Schwester Charlotte ist dieser Klassiker düster, schwer, lieblos und alles andere als ein Lesegenuss.

Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin -

Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin
von Rebekka Eder

Das Geheimnis der Erfinderin

Die Schokoladenfabrik – Das Geheimnis der Erfinderin von Rebekka Eder ist der zweite Teil der Schokoladenfabrik Saga. Ich kannte den ersten Teil nicht und mir war ehrlich gesagt auch gar nicht  bewusst das es sich hier um eine Reihe handelt. Man kann das Buch aber auch perfekt alleine lesen.

Liebe, Eis und Himbeerstreusel -

Liebe, Eis und Himbeerstreusel
von Nadin Maari

Liebe, Eis und Himbeerstreusel

Liebe, Eis und Himbeerstreusel ist der zweite Band der Sweet – Romance Reihe von Nadin Maari. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen und behandeln ein anderes süßes Thema. Es ist ein atmosphärischer Wohlfühlroman der gut in den Frühling und Sommer passt.

Grablichter - Eva Almstädt

Grablichter
von Eva Almstädt

Ganz nett muss aber nicht unbedingt gelesen werden

Grablichter von Eva Almstädt ist der vierte Teil ihrer Pia Korittki Reihe. Ich kenne die ersten Teile sowie die Kurzkrimis über und mit Pia. Ich mag den Schreibstil und wie sie eine Geschichte aufbaut. Dieser Teil konnte mich allerdings nicht ganz überzeugen.

Nachts an der Seine - Jojo Moyes

Nachts an der Seine
von Jojo Moyes

Nachts an der Seine

Nachts an der Seine von Jojo Moyes ist ein netter Kurzroman. Sie nimmt ihre Leser und Hörer mit auf eine Reise nach Paris. Für mich war das Hörbuch unterhaltsam aber auch vorhersehbar.

Bunburry - Die Schwarze Witwe -

Bunburry - Die Schwarze Witwe
von Helena Marchmont

Gemütlich, Spannend, Überraschend

Bunburry Die schwarze Witwe von Helena Marchmont ist der zwölfte Teil dieser sympathischen und unterhaltsamen Cosy Crime Reihe. Diese Folge war wieder sehr gemütlich und spannend zugleich. Nach einiger Zeit ohne ein Bunburry Krimi war es wie nach Hause kommen. Und zum Glück gibt es ja auch schon Teil 13 ;)

Helenas Geheimnis
von Lucinda Riley

Helenas Geheimnis

Helenas Geheimnis von Lucinda Riley unterscheidet sich von ihren anderen Werken. Es gibt keinen weitläufigen historischen Hintergrund, keine Zeitspanne von hundert Jahren und doch spielt die Vergangenheit und eine Entscheidung eine große Rolle in dem Buch.

Schreib oder stirb -

Schreib oder stirb
von Sebastian Fitzek

Ein etwas anderer Thriller mit Luft nach oben

Schreib oder stirb ist ein Thriller von Sebastian Fitzek den er zusammen mit Micky Beisenherz geschrieben hat. Im Grunde ist es ein Thriller mit einem großen Anteil an Humor. Mich reizte diese Kombination. Doch ganz überzeugen konnte mich das Buch nicht.

Der kleine Maulwurf: Über und unter der Erde -

Der kleine Maulwurf: Über und unter der Erde
von ZS-Team

Auf Entdeckungsreise mit dem kleinen Maulwurf

Der kleine Maulwurf Über und unter der Erde ist ein kindgerechtes Wissensbuch, dass den Kindern das Leben unter, auf und über der Erde zeigt.

Miss Daisy und die tote Sopranistin - Carola Dunn

Miss Daisy und die tote Sopranistin
von Carola Dunn

Wieder ein toller Cosy Krimi

Miss Daisy und die Tote Sopranistin von Carola Dunn ist der dritte Teil einer gemütlichen, historischen cosy Crime Reihe die ich sehr gerne mag. Die Fälle erinnern an eine Mischung aus Miss Fisher und Agatha Christie Krimis. Zudem spielen sie in den 1920iger Jahren in England was ich sehr sympathisch finde.

Mein Leben als Mensch - Jan Weiler

Mein Leben als Mensch
von Jan Weiler

Ein kurzweiliges Buch was sich gut schnell lesen lässt

Mein Leben als Mensch von Jan Weiler ist ein eher kurzweiliges Buch für zwischendurch was man aber nicht gelesen haben muss. In dem Buch hat der Autor 61 seiner Kolumnen zu einem Buch vereint. Es wird einem der wahnwitzige Alltag einer jungen Familie aufgezeigt und dies teilweise humorvoll.

Kein falscher Schritt - Brad Parks

Kein falscher Schritt
von Brad Parks

Ein solider Thriller

Kein falscher Schritt von Brad Parks ist sein dritter Thriller und ich habe nun alle drei gelesen. Die Thriller sind spannend und haben immer ein brisantes und interessantes Thema. Mich erinnern die Thriller immer leicht an die Bücher von John Grisham die ich auch sehr gerne lese. Brad Parks hat aber seinen ganz eigenen Stil und schafft es auch die Leser zu fesseln.

Das Mädchen und der Totengräber -

Das Mädchen und der Totengräber
von Oliver Pötzsch

Das Mädchen und der Totengräber

Das Mädchen und der Totengräber ist der zweite Teil der Leopold von Herzfeldt Reihe von Oliver Pötsch. Beide Teile lassen sich gut separat lesen, sind in sich abgeschlossen und behandeln eigene Fälle. In dem zweiten Teil spielt der Totengräber Augustin Rothmayer eine eher untergestellte Rolle, dafür nimmt Herzfeldts Geliebte Julia eine etwas wichtigere Rolle ein.

Schlank für Faule -

Schlank für Faule
von Carsten Lekutat

Keine neuen Erkenntnisse aber nett geschrieben

Schlank für Faule von Dr med Carsten Lekutat ist ein Sachbuch, dass dem Leser Informationen zu dem Thema Adipositas und Gesundheit gibt. Klar sollte einem sein das hier keine neuen Bahnbrechenden Erkenntnisse vorgetragen werden. Im Grunde sind mir persönlich die angesprochenen Fakten alle bekannt gewesen.

Mörderfinder – Die Macht des Täters -

Mörderfinder – Die Macht des Täters
von Arno Strobel

Ein mega spannendes Hörbuch

Mörderfinder Die Macht des Täters von Arno Strobel ist der zweite Teil seiner Max Bischoff Reihe. Ich habe bisher erst ein Buch des Autors gelesen und kenne den ersten Teil nicht. Dies störte mich überhaupt nicht. Meiner Meinung nach kann man die beiden Teile gut getrennt von einander lesen oder hören.

Blutmale - Tess Gerritsen

Blutmale
von Tess Gerritsen

Geht gar nicht

Blutmale von Tess Gerritsen ist der sechste Band ihrer Rizzoli und Isles Reihe. Ich habe nur vereinzelt Bücher der Reihe gelesen und diese auch nie in der richtigen Reihenfolge. Mich störte es nicht, aber eigentlich bin ich der Meinung man sollte eine Reihe auch in der Richtigen Folge lesen.

Sisi: Das dunkle Versprechen -

Sisi: Das dunkle Versprechen
von Elena Hell

Konnte mich nicht überzeugen

Sisi – das dunkle Versprechen von Elena Hell und Robert Krause ist das Buch zum neuen Auftakt der gleichnamigen Serie. Anfangs war ich noch begeistert ein Hörbuch über diese sehr bekannte Persönlichkeit zu hören. Allerdings konnte mich das Buch so gar nicht überzeugen.

Seiten