Leserunde

Leserunde zu „Der Blogger" (Patrick Brosi)

Der Blogger - Patrick Brosi

Der Blogger
von Patrick Brosi

Bewerbungsphase: 28.09. - 12.10.

Beginn der Leserunde: 19.10. (Ende: 09.11.)

Mit freundlicher Unterstützung des emons Verlags können wir 20 Freiexemplare von "Der Blogger" (Patrick Brosi) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

ÜBER DAS BUCH:

Ein Ruderer verschwindet spurlos aus seinem Boot. Der Vermisste ist der weltweit bekannte Enthüllungsblogger René Berger, der die Pharmaindustrie durch geleakte Insiderinformationen an den Pranger gestellt hat. Wurde er aus dem Weg geschafft? Und was geschah mit der jungen Journalistin Marie Sommer, die dem öffentlichkeitsscheuen Blogger auf der Spur war? Ein intensiver, spannungsgeladener Thriller über die Unmöglichkeit, das richtige Leben im falschen zu führen.

ÜBER DEN AUTOR:

Patrick Brosi wurde 1987 in Backnang bei Stuttgart geboren und studierte nach Abitur und Zivildienst Geschichte und Informatik in Tübingen und Freiburg. Er lebt und arbeitet in Freiburg.

09.11.2015

Thema: Alle

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 12. November 2015 um 14:50

ging mir auch so. das hat mir am ende das buch etwas verleidet, muss ich leider zugeben

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
rino11 kommentierte am 04. November 2015 um 15:54

Ein sehr spannendes Ende, das mich doch sehr überrascht hat. Vor allem Marie, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.

Nagels Ende fand ich schrecklich, er war mir sehr sympathisch. Ich hatte zwar mit einer Krankheit gerechnet, aber dass es so kam, das hat mich richtig traurig gemacht.

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
marsupij kommentierte am 07. November 2015 um 18:27

Traurig trifft es gut

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
melange kommentierte am 08. November 2015 um 21:52

Ich hätte ihm noch die Seychellen gegönnt. Und Marie zuckt noch nicht einmal mehr mit den Schultern. Diese Frau ist wirklich bäh!

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 16. November 2015 um 14:19

ja, das wäre schön gewesen, wenn er und seine liebe frau das noch zusammen hätten erleben können.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
Snoopyhamm kommentierte am 04. November 2015 um 22:19

Bin doch etwas überrascht, am Ende des Buches kommen solche Wendungen mit denen ich wirklich nicht gerechnet habe. Werde nun erstmal die restlichen Seiten weiter lesen.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 16. November 2015 um 14:23

hast du es inzwischen zu ende gelesen? was sagst du?

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
Streiflicht kommentierte am 05. November 2015 um 19:50

mir hat auch der zweite abschnitt sehr gut gefallen. nichts ist vorhersehbar und durch die zeitlichen sprünge ist es immer wieder spannend.

ich dachte zuerst, der tote, der aufgelöst wird, ist der blogger, dann dachte ich, dass es balsiger ist. aber beides hat sich ja als falsch herausgestellt... nun bin ich echt gespannt... und was mit marie ist, frage ich mich auch

und ob ihr ex echt die wahrheit sagt? warum sollten sie sich so einfach am telefon wieder vertragen haben? erscheint mir auch nicht so logisch

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
melange kommentierte am 07. November 2015 um 20:59

Ich glaube inzwischen, es könnte entweder Simon oder Jonas sein. Der eine, weil er doch nicht zum Pharmakonzern gehört und der andere, weil er nach Marie sucht.

Eine weitere Möglichkeit ist Rudolf. Gut, das klingt jetzt vielleicht sehr weit hergeholt, aber irgendwie hatte ich bei Berger das Gefühl, dass er schon länger mit jemandem kommuniziert und Balsiger die Transfers erst später herausgearbeitet hat. Vielleicht hat Rudolf seinen Freund deshalb ans Messer geliefert um selber weitermachen zu können.

Marie ist mir übrigens ein bisschen suspekt geworden. Möglicherweise liegt das an meiner eher bürgerlichen Erziehung, aber mir ist nie klar, wie man innerhalb von drei Wochen mit drei verschiedenen Typen schlafen kann. Für mich gehören da tiefere Gefühle dazu und betrunken war sie nun einmal nicht. Erst ihr Freund, dann Simon und jetzt Berger. Okay, der Freund ist abgehakt und EIN Revanchefoul wäre okay gewesen, aber gleich zwei?

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
Streiflicht kommentierte am 16. November 2015 um 14:26

ja, das ist mir auch sehr negativ aufgefallen. dass sie mit jedem ins bett geht. allerdings habe ich mich gefragt, warum, denn einen vorteil zieht sie daraus ja nicht unbedingt, zumindest nicht bei simon und auch berger hat ja auch so schon mit ihr gesprochen.

interessant ist es allemal, denn es weist schon früh auf ihren charakter hin

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 151
SummseBee kommentierte am 06. November 2015 um 14:31

Man wird ja erst mal mit vielen Personen und Handlungssträngen konfrontiert. Die einzelnen Abschnitte sind nicht sehr lang... was ich eigentlich mag, aber in diesem Buch hätte ich mir gewünscht länger an einem Stück an einem Schauplatz zu sein um mir alle Personen und Geschehnisse zu merken und mich dort reinzufinden... aber nach einigen Kapiteln hatte ich mich an den Stil gewöhnt und kam gut vorran.

Den Prolog am Anfang fand ich schon sehr spannend... man fragt sich sofort was mit diesem Mann geschehen ist. Marie und Simon kann ich noch nicht ganz so einschätzen (vorallem Simon nicht). Bin gespannt ob sie Berger finden und vorallem was Nagel noch alles ermittelt. Für Michael scheint es auch nicht gut auszusehen... Rudis Beförderung ist sicher ein schlechtes Zeichen für ihn.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 151
melange kommentierte am 07. November 2015 um 17:29

Michael tut mir sehr leid. Wenn das ganze Leben in Scherben liegt und man vom engsten Kreis verraten wird. Vor allem deshalb, weil er Rudi für einen Freund hielt. Tja, manche Freunde sind halt doch Lumpen....

Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 07. November 2015 um 08:49

ich habe das buch gestern im zug fertig gelesen und es hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. den schluss dand ich sehr überraschend und ich hätte das alles so nicht erwartet. ein spannendes buch insgesamt. sehr interessant fand ich auch den einblick in die pharmaindustrien.
beeindruckend finde ich, wie jung der autor ist und wie komplex das buch. ich habe mir den erstling und vorgäner dieses buches dann auch gleich bestellt... und bin gespannt!

Thema: Deine Meinung zum Buch
KAstanie kommentierte am 07. November 2015 um 11:11

Jetzt mußte ich doch glatt mal das Alter des Autors nachschauen ;-)

Auf Bildern sieht er extrem jung aus, aber er ist 28 - sooo jung finde ich das jetzt nicht wirklich.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 12. November 2015 um 14:34

nicht extrem jung, aber ich finde schon, dass das buch und das thema pharmaindustrie recht komplex sind und er das richtig gut gemacht hat

Thema: Deine Meinung zum Buch
marsupij kommentierte am 07. November 2015 um 18:24

Ich habe auch überlegt, das Buch zu kaufen, weil mir der Schreibstil und die Komplexität so gefiel. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 12. November 2015 um 14:36

ich kann es dir sonst auch bei gelegenheit leihen...

Thema: Deine Meinung zum Buch
marsupij kommentierte am 21. November 2015 um 18:33

gerade erst gelesen, sehr gerne!

Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 12. November 2015 um 14:39

hier noch der link zu meiner rezi:

http://wasliestdu.de/rezension/spannend-und-mit-unerwartetem-ende

 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
TwoMix kommentierte am 07. November 2015 um 12:09

 So komplett glücklich war ich mit den zweiten Teil nicht. Ja, die Story wird komplexer aber gleichzeitig hat mich der ständige Perspektivenwechsel aus dem Lesefluss geworfen. Hauptsächlich war ich an der Sicht des Kommisars interessiert, da fand ich Thomas, Sybille (die ich auch unsympatisch finde) oder das Sex-Pärchen störend. Die Geschichte kann mich dadurch einfach nicht gefangen nehmen bzw. ich verspüre nicht den Drang unbedingt noch eine Sicht und noch und noch eine hintereinander zu lesen, sondern sage problemlos "Jetzt reicht's auch" und nehme mir lieber noch zwei, drei Kapitel von meinem Zweitbuch vor (das auch viele Perspektiven hat aber eher ein Pageturner-Gefühl entwickelt)... Schade.

 Und mit Marie und mir wird das keine Liebe mehr, soviel kann ich nach diesem Teil sagen. 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
KAstanie kommentierte am 07. November 2015 um 13:21

Am Anfang war mir Marie nicht so unsympathisch (einigen anderen hier ja schon von Anfang an), aber spätestens nachdem sie mal eben mit Simon und dann auch noch mit dem Blogger im Bett war, konnte ich mich mit einreihen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Snoopyhamm kommentierte am 07. November 2015 um 14:32

Habe das Buch nun auch durch. Fande es super spannend geschrieben. Buch war oft mit Zeitsprüngen versehen, aber man kam trotzdem gut mit. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet, es passierte auf einmal so viel zum Schluss. Aber fand das Ende von Nagel nicht so schön, da wäre es mir lieber gewesen wenn er so einfach gestorben wäre...

Thema: Deine Meinung zum Buch
marsupij kommentierte am 07. November 2015 um 18:25

Den Tod von Nagel fand ich auch traurig. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 12. November 2015 um 14:37

ich fand es auch traurig, aber ich denke auch, dass es eigentlich eine erlösung war. so wie er da lag und nicht mehr reagieren konnte...

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 151
melange kommentierte am 07. November 2015 um 17:25

So viele Personen und dann auch noch zwei Zeitebenen. Es hat tatsächlich ein bisschen gedauert, bis ich im Thema war. Dass die Pharmaindustrie (viel) Dreck am Stecken hat wurde mir das erste Mal bei einer Aktionärsversammlung klar. Dort war eine Riesendemo am Eingang von aidskranken Blutern, die verseuchte Blutkonserven erhalten hatten, weil diese nicht auf das Virus getestet waren. Ich konnte mir bis dahin nicht vorstellen, dass aus reiner Profitgier an so eigentlich doch billigen Sachen wie vorherige Bluttests gespart wird. Mir hätten auch 5 Cent weniger Dividende nichts ausgemacht, aber die Big Player sehen das wohl anders.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
melange kommentierte am 08. November 2015 um 10:42

Mir ist gerade eben beim Zähneputzen noch eine Idee gekommen. Auf dem Buchrücken steht so etwas wie "nichts ist zufällig".

Was ist ....

wenn der Professor geschmiert wurde, um Marie durchfallen zu lassen

wenn die Frau Jonas im Auftrag verführt hat und

Thomas Geld bekommen hat (er redet doch immer von Auftraggebern), um Marie auf diese Story anzusetzen?

 

Also alles eine riesige Verschwörung, um Marie und niemand anderen in diese Situation zu bringen.

 

Jetzt tut sie mir doch irgendwie schon wieder leid (wahrscheinlich nur, bis ich weitergelesen habe und sich alles als Spinnerei entpuppt, was ich mir gerade zusammengereimt habe)

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
KAstanie kommentierte am 08. November 2015 um 14:22

Respekt auf welche Ideen Du so beim Zähne putzen kommst :D

Du wirst ja bald feststellen, inwieweit Du mit Deinen Vermutungen richtig liegst ;-)

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
melange kommentierte am 08. November 2015 um 14:47

Das Ende war dann doch der Hammer. Obwohl ich das Ende des Endes nicht verstanden habe: Gab es jetzt jemanden, der Marie und Frau Ysten beobachtete und wenn ja, ist irgendetwas passiert?

Bis zum Schluss habe ich eigentlich gehofft, dass Marie noch zur Aufklärung beiträgt (besonders nach der SMS an Jonas). Aber das war dann doch nichts. Rene und Simon habe ich ihr Ende gegönnt. Wer sich so in den Schmutz begibt, wird eben eine dreckige Leiche. Die Sache mit dem Professor und dem One-Night-Stand habe ich mir tatsächlich so gedacht, aber dass Rene und Simon ebenfalls verwickelt waren, fand ich dann doch schockierend.

Richtig heftig finde ich, dass Marie jetzt so zur Killerin mutiert und mal eben den Mord an den Killern in Auftrag gibt. Irgendwie kann ich so eine Metamorphose dann doch nicht glauben.

Alles in allem hoffe ich jetzt auf "open leaks"....

Und ansonsten gilt: Alles Schweine außer Mama

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
marsupij kommentierte am 08. November 2015 um 16:43

Wer weiß, wer die beiden beobachtet hat. Mir gefiel es, dass darauf nicht weiter eingegangen wurde, denn so eine Geschichte ist ja nicht einfach zu Ende.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
Streiflicht kommentierte am 12. November 2015 um 14:52

ich habe auch darüber nachgedacht und könnte mir vorstellen, dass es vielleicht auch ein folgebuch geben wird

Thema: Deine Meinung zum Buch
rino11 kommentierte am 08. November 2015 um 18:24

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ein sehr spannendes Thema, nicht vorhersehbare Handlungen und immer wieder überraschende Wendungen hatten mich sehr gefesselt. Nach ein paar kleinen Anfangsschwierigkeiten, Personen und Handlungen richtig zuzuordnen, las sich das Buch für mich aber dann doch sehr flüssig. Ein beeindruckendes Werk eines jungen Autors.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Streiflicht kommentierte am 12. November 2015 um 14:39

ich denke, hier hatten viele anfangsschwierigkeiten, weil so viele verschiedenen personen und handlungen vorkommen. mir ging es auch so, aber gerade das hat es nachher ja erst richtig spannend gemacht!

Thema: Wer hat gewonnen?
kvel kommentierte am 09. November 2015 um 20:14

Vielen Dank - ich freue mich sehr über den Gewinn.

Das Buch ist natürlich schon angekommen.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
kvel kommentierte am 09. November 2015 um 20:16

Das Cover gefällt mir sehr gut.
Sehr schlicht und ansprechend.

Und natürlich bin ich von den erhabenen (und glänzenden) Buchstaben ganz begeistert.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
kvel kommentierte am 09. November 2015 um 20:22

Noch eine allgemeine Anmerkung zu dem Buch:

Die Seiten sind angenehm dick.

Aber bei so dicken Büchern finde ich ehrlich gesagt Hardcover angenehmer als ein Taschenbuch,
denn ich lese meistens im Bett im Liegen und da ist ein Hardcover-Buch "stabiler".

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
KAstanie kommentierte am 10. November 2015 um 18:27

Geht mir genauso - obwohl ich prinzipiell diese neuen großen Formate richtig gut finde. Wenn man dann zum Vergleich mal ein älteres TB in Händen hält, kleine enge Schrift, dünne Seiten, kleinere Ränder... die mag ich inzwischen gar nicht mehr lesen ;-)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
kvel kommentierte am 18. November 2015 um 21:10

@Kastanie:

Ich stimme deiner Meinung von den großformatigen "neuen" Taschenbüchern,
im Gegensatz zu den "alten" Taschenbüchern mit der kleinen Schrift und den dünnen Seiten und den kleinen Rändern,
absolut zu ;)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 151
kvel kommentierte am 09. November 2015 um 20:26

S. 39:

Dass es in der Hütte nach "verwestem Holz" roch.

Dieser Ausdruck hat mich doch einige Sekundem beim Lesen innehalten und nachdenken lassen.

Verwesen tun doch Lebewesen.
Und Holz verwittert beispielsweise.

Aber diese Kombination fand ich echt gelungen.
Mir gefallen so neuartige Wortfindungen oder Kombinationen immer sehr gut.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 151
kvel kommentierte am 09. November 2015 um 20:28

S. 40 auch eine sehr gute Formulierung:

"... verwaschenem Herbstmorgen, der Schwarzwarld schwitzte den Regen der Nacht in zähen Schwaden aus. Ohne den Nebel ..."

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 151
Streiflicht kommentierte am 16. November 2015 um 14:27

ich fand insgesamt, dass das buch einige gute beschreibungen hatte und oft auch sehr plakativ. das hat mir sehr gut gefallen

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
bücherdiebin. kommentierte am 10. November 2015 um 13:51

Nach meiner Enttäuschung über den ersten Teil, musste ich mich echt dazu anhalten, am zweiten Teil dranzubleinben. Aber ich muss sagen, dass es sich echt gelohnt hat! Ich finde, dass der zweite Teil das komplette Gegenteil von ersten ist. Es wird richtig spannend und Simon wurde mir immer suspekter. Irgendwas ist nicht koscher mit ihm und ich bin gespannt, was da noch kommt.

Zudem will ich wissen, was es mit Nagel und seinem Diabetes-Medikament auf sich hat.

Und ein weiterer spannender Aspekt ist natürlich der "Selbstmord" von Balsinger.

Ich lese gespannt weiter!

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
SummseBee kommentierte am 10. November 2015 um 20:17

Der zweite Teil hat jetzt nochmal an Spannung zugelegt. Ich glaube auch nicht daran, das Michael wirklich Selbstmord begangen hat. Und ich frage mich was mit Marie passiert ist, es ist schon sehr merkwürdig das ihre ganze Online-Identität gelöscht wurde und Jonas nichts mehr von ihr hört. Ich bin gespannt wo das noch alles hinführt.

Die Zeitsprünge sind schon sehr enorm... aber in diesem Fall komme ich sehr gut damit klar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bücherdiebin. kommentierte am 11. November 2015 um 00:18

Nachdem mit Teil 2 super gefallen hat, wollte ich unbedingt wissen, wie es zu Ende geht und habe heute Teil 3 verschlungen.

Ich muss sagen, dass die Story noch unglaublich spannend war und der Nervenkitzel auch bis zum Schluss nicht abgerissen ist. Allerdings gab es einige Kleinigkeiten, die mich an der Geschichte einfach gestört haben.

Ich hätte von Marie erwartet, dass sie den ganzen Coup auffliegen lässt und ihrer Linie treu bleibt und weiterhin für die Berlin Post schreibt. Natürlich hätte das nicht ohne weiteres klappen können. da sie sonst wahrscheinlich mit ihrem Leben bezahlt hätte, aber ich fand das Ende generell zu schnell abgehandelt. Die Geschichte und die Spannung bauen sich ewig lange auf und man hofft auf ein unglaublich spannendes Finale und dann wird der Epilog in gefühlten 5 Sätzen erzählt und der Leser bleibt mit einem unzufriedenen Gefühl zurück. Mir kam es so vor, als hätte Brosi keine Lust mehr gehabt, weitere 100 Seiten zu schreiben, obwohl die Geschichte diese Seiten noch gebraucht hätte.

Auch Nagels Ende war für mich viel zu schnell angehandelt. So viel Mühe hat er in seine Ermittlungen investiert und er wurde einem immer sympathischer (für mich der liebenswerteste Charakter im Buch) und alles, um dann so schnell so zu enden.. ich weiß nicht.

Auch die Auflösung von Bergers Hintergrund hätte ich mir als tiefgreifender und spannender erhofft. Simon war mir relativ schnell suspekt, aber dass Berger dann im Endeffekt auch mit in dem ganzen Coup mit drin hängt, fand ich etwas einfallslos. Dafür, dass sich das Buch "Der Blogger" ja quasi um Berger dreht, wird er am Ende eher zur Randfigur.

Alles in allem fand ich das Buch aber spannend und hätte man an dem ein oder anderen Charakter noch etwas gepfeilt, hätte ich das Buch wahrscheinlich auch bis zum 9. geschafft ;D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Streiflicht kommentierte am 16. November 2015 um 15:01

interessant, ich fand das ende nicht zu schnell, aber wenn ich so darüber nachdenke, hast du gar nicht so unrecht.

und dass der blogger am ende gar nicht so wichtig ist, ist auch wahr. vielleicht wäre der titel "die bloggerin" bezogen auf marie besser gewesen.

du bist übrigens in der sparte verrutscht ;o)

 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
kvel kommentierte am 11. November 2015 um 20:00

Ich finde, dass die Kapitelüberschriften / Zeitsprünge es jedes Mal schwierig machen,
den Text jedes Mal korrekt einzuordnen.

Und bei den Unterkapiteln ist oftmals für einige Sätze lang gar nicht klar,
um wen oder was es gerade geht.

Ich bin mir zwar sicher, dass dieser Schreibstil vom Autor absichtlich gewählt wurde,
aber ich finde, dass es auf Dauer nervt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TwoMix kommentierte am 15. November 2015 um 13:25

*verdammter Error, frisst einfach meinen Kommentartext T.T*

Ich bin noch nicht sicher, wie ich das Ende mit der abupten Kehrtwende finden soll. Es hat zwar nochmal Spannung in die Story gebracht, aber dass Marie sich um 180 Grad dreht war etwas schwer zu verdauen (auch wenn ich sie von Anfang an nicht mochte).

Berger tat mir nicht wirklich leid, besonders nachdem er sich auch als faules Ei erwiesen hat. Das Buch über war er doch eigentlich Deko und hat stoned in der Ecke gesessen und vom großen Ding gefaselt.

Gut gefallen hat mir das Ende für Jonas, da er sich nicht weiter in diesen Sumpf hat ziehen lassen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KAstanie kommentierte am 15. November 2015 um 13:44

Ich habe auch etwas länger gebraucht, um meine Meinung über das Buch zu festigen und vergebe nun nach Verfassen meiner Rezension 3,5 Sterne

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Streiflicht kommentierte am 16. November 2015 um 15:05

@twomix: deine zusammenfassung von berger finde ich echt genial :o)

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
SummseBee kommentierte am 17. November 2015 um 15:26

Der letzte Abschnitt war nochmal richtig spannend. Und bis zum Ende konnte ich nicht sagen, wer den wozu gehört und wo das alles hin führt. Den die Seiten haben ja ständig gewechselt. Das Simon zu mediplan gehört hat, hat mich nicht wirklich überrascht. Die Wendung von Marie umso mehr... das sie Bergers Tod in Kauf nimmt und bei diesem Konzern dann noch richtig Karriere macht... für sie ist es wohl ganz gut gelaufen.

Das Nagel gestorben ist und seine Ermittlungsergebnisse verschwunden sind finde ich sehr traurig. Ihn fand ich echt einen guten Komissar.

Das Buch war im ganzen sehr spannend und dies könnte wohl im realen Leben auch so passieren.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
kvel kommentierte am 18. November 2015 um 21:20

S. 234 - 236

"Die Pharmaindustrie ist die einzige wahre, umfassende und universelle Weltreligion"

Die Abhandlung über diese These, die in dem "Medikament als Ablassbrief" gipfelt,
hat mir sehr gut gefallen :)

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 152 bis 301
kvel kommentierte am 18. November 2015 um 21:26

S. 277

Die Ausführungen zu dem Thema,
dass ein Parasit quasi ein Programm sei, das auf dem Wirt ausgeführt wird;
und somit quasi evolutionär sei;
und ein Medikament, das quasi ein Programm ist, das auf dem Menschen ausgeführt wird.

=> finde ich eine sehr interessante Theorie :)

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 302 bis Ende
kvel kommentierte am 18. November 2015 um 21:47

S. 402

"Was das Hirn selbst erfindet, das glaubt es.
Nur das, was auf einem Präsentierteller serviert wird, hinterfragt man."

Ja, das ist etwas dran.

Thema: Deine Meinung zum Buch
kvel kommentierte am 19. November 2015 um 01:02

Der Roman hat mir sehr gut gefallen - hier meine Rezension - volle 5 Sterne:

http://wasliestdu.de/rezension/mit-einem-zumindest-fuer-mich-gaenzlich-u...

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
mehrBüchermehr.... kommentierte am 22. November 2015 um 01:09

Sehr nüchtern aber passend zum Titel. Ich hätte hier aber keinen Kriminalroman/Thriller vermutet.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lotta kommentierte am 08. Dezember 2015 um 19:29

Ich war mir zwar eigentlich ziemlich sicher, eine Meinung gepostet zu haben, doch scheinbar hat mich mein Gedächtnis hier betrogen...

Rezensiert habe ich nun auch endlich: http://wasliestdu.de/rezension/spannender-krimi-mit-einer-realistischen-...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Spannend und hochbrisant!

Thema: Deine Meinung zum Buch
melange kommentierte am 15. Dezember 2015 um 15:36

Ups, das kommt davon, wenn man brav seine Rezi vorschreibt.... und sie dann zu veröffentlichen vergisst.

Ich fand das Buch ganz große Klasse. Von mir gibt es fünf Sterne obwohl der Anfang ein bisschen schwierig zu lesen war, aber als ich erst einmal drin war, gestaltete sich die Geschichte grandios.

http://wasliestdu.de/rezension/schmutzige-geschaefte-0

Ist meine Rezi dazu

Seiten