Rezension

Gute Idee mit Verbesserungspotential

Iss dich fit mit Caro -

Iss dich fit mit Caro
von Caro Mareike Günther

Bewertet mit 3 Sternen

Das Cover ist in grün - gelb gehalten; grün als Farbe der Natur, gelb als Farbe der Sonne. Die Autoren sitzt locker und lässig mit einem ökologischen Beutel voller Gemüse und strahlt. Der Anblick des Covers macht schon Freude das Buch aufzuschlagen. Auf den ersten Seiten erläutert sie ein paar Basics und geht dann zu den Rezepten über. Diese erstrecken sich über Frühstück, Salate, Hauptgerichte, Meal Prep und Desserts. Die Rezepte werden von sehr ansprechenden Bildern begleitet. Diese machen gleich Appetit auf mehr. Die Rezepte sind übersichtlich und verständlich beschrieben und richten sich an Singles, da jeweils eine Portionsgröße erläutert wird. Bei vielen Dingen, die aus Konserven oder Großpackungen kommen (z.B. Kichererbsen, gehackte Tomaten,...) bleiben Reste übrig. Mal wird 50 g oder 70 g verwendet... in der Regel sind aber über 200 g enthalten. Zudem empfiehlt die Autorin die Verwendung von TK-Beeren ohne Erhitzen. Das Ministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit rät dazu, TK- Beeren vor dem Verzehr auf mindestens 90 Grad zu erhitzen, um potenzielle Erreger unschädlich zu machen, denn in manchen Fällen kam es durch den Rohverzehr gefrorener Beeren zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen, etwa durch Novoviren oder Hepatitis-A-Viren. Von daher finde ich die Rezepte eher unpassend.
Durch den Titel "iss dich fit" habe ich bei den Rezepten, zumindest bei den Hauptkomponenten, einen Hinweis vermisst, welchen Fitness-Effekt sie mitbringen. Das hätte zum Beispiel durch eine "nice to know"- Ecke erklärt werden können. Da die Autorin auch als Influencerin tätig ist, hätte der Leser durch einen QR-Code gegebenenfalls ein Video aufrufen können, wo sie das Rezept zubereitet und vielleicht den einen oder anderen Hinweis gibt.

Fazit: gute Idee, aber ausbaufähig.