Rezension

Viktorianischer Krimi mit viel Geschichte und Fantasie

Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten - Robert C. Marley

Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten
von Robert C. Marley

Bewertet mit 4 Sternen

Inspector Swanson vom Scotland Yard tappt im Dunkeln, als er zu einem Mord in einer Goldschmiedewerkstatt gerufen wird: Dem Toten wurde Gold in den Rachen gegossen. Lange Zeit verfolgt er mehrere Spuren, doch die Hinweise führen alle ins Nichts. Schon bald darauf erfolgt der zweite Mord und Swanson erkennt klare Zusammenhänge. Immer wieder läuft ihm bei seinen Ermittlungen Arthur Conan Doyle und Oscar Wilde über den Weg. Ob die Beiden etwas mit den Morden zu tun haben?

Zuerst ist die wunderschöne Aufmachung des Buches zu bemerken, der blaue Schnitt hebt das Buch aus der Masse und das Cover zeigt ein Bild aus dem viktorianischen London. Alles was mit Sherlock Holmes und seiner Zeit zu tun hat, muss ich sofort haben, so konnte ich auch an diesem Buch nicht vorbei gehen. Wer die Ermittlungsarbeit, die dunkle Stimmung und die Historie aus den Holmes-Büchern mag, der ist hiermit ebenso gut bedient. Bis kurz vor Schluss wusste ich nicht, wer der Mörder ist, was für mich einen guten Krimi ausmacht. Die Ermittlungen sind klug, die Spannung wird gleichbleibend gehalten und mit den berühmten Nebencharakteren kommt immer wieder ein Highlight in die Geschichte.

Der Dryas Verlag ist wohl noch ziemlich unbekannt, sollte aber auf keinen Fall übersehen werden. Dieser Krimi ist sein Geld mehr als wert, sollte unbedingt von jedem Sherlock Holmes-Fan gelesen werden und wird von mir so schnell nicht vergessen.