Alle Rezensionen von Lilli33

Headhunter - Jo Nesbø

Headhunter
von Jo Nesbø

Headhunter oder wer jagt wen?

Roger Brown, der beste Headhunter aller Zeiten, braucht für seinen aufwändigen Lebensstil ein zweites Standbein: Er raubt die wertvollen Gemälde seiner Kunden, die er in den Bewerbungsgesprächen ausspioniert. Das geht gut, bis er eines Tages an den Falschen gerät: Clas Greve. Ein perfides Katz- und Mausspiel beginnt.

Hundert Namen - Cecelia Ahern

Hundert Namen
von Cecelia Ahern

Nicht gerade Aherns Meisterwerk

Kitty Logan ist Journalistin. Für eine Fernsehsendung ist ihr ein grober Fehler unterlaufen. Sie wird suspendiert. Auch die Zeitschrift, für die sie schreibt, will auf Druck der Anzeigenkunden nichts mehr von ihr veröffentlichen. Doch von ihrer Chefin und Freundin Constance Dubois hat sie vor deren Tod noch einen Auftrag bekommen.

Cleo - Helen Brown

Cleo
von Helen Brown

Immer, wenn du glaubst, es geht nicht mehr,…

… kommt von irgendwo ein Kätzchen her.

Herbstvergessene - Anja Jonuleit

Herbstvergessene
von Anja Jonuleit

Herbstvergessene

Seit 10 Jahren hat die 40-jährige Maja zu ihrer Mutter Lilli kaum noch Kontakt. Als Lilli eines Tages telefonisch um Majas Besuch bittet, weil sie mit ihr reden und ihr etwas zeigen muss, kommt diese, so schnell es ihre Arbeit zulässt, was leider erst nach einer Woche ist. Inzwischen ist Lilli tot.

Winterkartoffelknödel - Rita Falk

Winterkartoffelknödel
von Rita Falk

Viel Witz, aber zu wenig Krimi

Franz Eberhofer wurde von München in sein Heimatdorf Niederkaltenkirchen strafversetzt. Hier übt er einen geruhsamen Dienst als Dorfpolizist aus. Es passiert ja nicht all zu viel in dem kleinen Ort. Bis dem Franz eines Tages schwant, dass die unnatürlichen Todesfälle in der Familie Neuhofer vielleicht gar keine Unfälle bzw. Selbstmord waren, sondern Mord.

Die Landkarte der Zeit
von Félix J. Palma

Eine große Rolle für H. G. Wells

Eine große Rolle für H. G. WellsDas Buch spielt Ende des 19. Jahrhunderts in London. Es besteht aus drei Teilen – drei schicksalshaften Geschichten. Im ersten Teil trauert der Adlige Andrew um seine Geliebte, eine Prostituierte, die von Jack the Ripper ermordet wurde. Mit Hilfe der Agentur Zeitreisen Murray reist er in die Vergangenheit, um Marie zu retten.

Im Zauber der Sirenen
von Tricia Rayburn

Im Zauber der Sirenen

Nach dem Titel und der Detailbeschreibung hatte ich etwas viel Kitschigeres und Klischeehafteres erwartet. Insofern hat mich das Buch angenehm überrascht.

Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim - Jonathan Coe

Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim
von Jonathan Coe

Die ungeheuerliche Einsamkeit

Maxwell Sim wurde im Alter von 48 Jahren von Frau und Tochter verlassen. Dies stürzte ihn in eine Depression. Er wurde von der Arbeit frei gestellt. Freunde hat er fast keine mehr. Die Mutter ist schon lange tot, der Vater lebt seit über 20 Jahren in Australien. Vater und Sohn haben keine besonders gute Beziehung.

Die Woll-Lust der Maria Dolors - Blanca Busquets

Die Woll-Lust der Maria Dolors
von Blanca Busquets

Woll-Lust

Nach einem Schlaganfall kann die 85-jährige Maria Dolors nicht mehr sprechen. Sie wohnt bei der Familie ihrer jüngeren Tochter, wo sich ihr so manches Geheimnis offenbart, da keiner sich die Mühe macht, etwas vor ihr zu verbergen. Man ist ja der Meinung, dass sie sowieso nichts mehr mitbekommt. Doch geistig ist Dolors noch relativ fit und hören kann sie auch noch sehr gut.

Isegrim - Antje Babendererde

Isegrim
von Antje Babendererde

Volltreffer

Mein erstes Buch der Autorin und gleich ein Volltreffer!

Mord im Hirsch
von Roland Lang

Solider Regionalkrimi aus dem Schwarzwald

Im Hotel Hirsch wird eine große Hochzeit gefeiert. Daneben gibt es nur einen Übernachtungsgast, und der ist am nächsten Morgen tot, erstochen mit einem Vespermesser.

Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht - Samantha Young

Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht
von Samantha Young

Eona - Das letzte Drachenauge - Alison Goodman

Eona - Das letzte Drachenauge
von Alison Goodman

Spannender zweiter Teil

Band 1 sollte man unbedingt vorher lesen, denn die Handlung von Band 2 knüpft nahtlos daran an. Man wird sonst wohl der komplexen Handlung nicht folgen können, zumal nur sehr wenig wiederholt wird. Da es schon „ewig“ her ist, dass ich Band 1 gelesen habe, fiel es mir ein bisschen schwer, wieder in die Geschichte hineinzufinden.

Das Fremde Meer - Katharina Hartwell

Das Fremde Meer
von Katharina Hartwell

Mal was anderes

Vom Aufbau her ist dieses Buch mal wirklich was anderes. Leider konnte es mich nicht begeistern. Es gibt eine Rahmenhandlung, die mir sehr gut gefallen hat, und 10 innere Geschichten, die auf den ersten Blick scheinbar zusammenhanglos sind. Der Zusammenhang erschließt sich erst nach und nach.

Das Licht zwischen den Meeren
von M. L. Stedman

Schöner Roman

"Das Licht zwischen den Meeren" ist ein schöner Roman, in dem Gefühle eine große Rolle spielen. Es geht ums Kinderkriegen oder auch nicht, um Schicksal, um Liebe.

Das Buch lässt sich ganz wunderbar lesen, macht etwas nachdenklich und sorgt für ein paar Stunden gute Unterhaltung. Für mich war es nicht mehr und nicht weniger.

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt - Dora Heldt

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt
von Dora Heldt

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt

Dieses Buch ist mal wieder im typischen Stil von Dora Heldt geschrieben: locker, witzig, in weiten Teilen vorhersehbar. Aber es gibt auch die ein oder andere Überraschung. Insgesamt ist es ganz nette Unterhaltung, aber irgendwie nichts Neues.

Das verlorene Symbol - Dan Brown

Das verlorene Symbol
von Dan Brown

Das verlorene Symbol

"Das verlorene Symbol" ist der 3. Roman aus der Robert-Langdon-Reihe. Trotz aller Spannung und fantastischen Ideen reicht das Buch leider nicht an Illuminati und Sakrileg heran. Es wirkt eher wie eine schlechte Kopie der beiden.

Das Affenhaus - Sara Gruen

Das Affenhaus
von Sara Gruen

Das Affenhaus

Isabel Duncan leitet ein Forschungslabor mit Bonobos. Sie untersucht die Kommunikationsfähigkeit dieser intelligenten Tiere. Die Affen verstehen Englisch und können sich in einer Gebärdensprache differenziert mitteilen. Sie sind für Isabel wie eine Familie, und auch Isabel wird von den Affen als Familienmitglied anerkannt.

Ein Hemd des 20. Jahrhunderts - Yann Martel

Ein Hemd des 20. Jahrhunderts
von Yann Martel

Ein Hemd des 20. Jahrhunderts

Der Schriftsteller Henry hat bereits sehr erfolgreich zwei Bücher veröffentlicht. Sein drittes jedoch, das vom Holocaust handelt, wird von den Verlegern verrissen. Frustriert gibt Henry das Schreiben auf. Er nimmt einen Job als Kellner in einem Café an, nimmt Klarinettenunterricht und schließt sich einer Theatergruppe an.

Das Leben ist nichts für Feiglinge - Gernot Gricksch

Das Leben ist nichts für Feiglinge
von Gernot Gricksch

Ein Feuerwerk der Gefühle

Babette starb durch einen bizarren Unfall. Sie hinterlässt ihren Mann Markus und ihre fünfzehnjährige Tochter Kim. Schnell wird klar, dass Babette diejenige war, die die Familie zusammen gehalten hat. Markus und Kim haben sich zwar lieb, aber sie haben nicht wirklich einen Draht zueinander. Dann erkrankt auch noch Markus‘ Mutter Gerlinde an Darmkrebs.

Seiten