Alle Rezensionen von Lilli33

Gute Geister - Kathryn Stockett

Gute Geister
von Kathryn Stockett

Gegen die Rassentrennung

Jackson, Mississippi, Anfang der 1960er Jahre. Praktisch jede weiße Familie hat ein schwarzes Dienstmädchen, das sie nach Belieben herumkommandieren oder entlassen kann. Die Schwarzen haben kaum Rechte und sind immer in Gefahr, Opfer willkürlicher Übergriffe zu werden.

Abgründig
von Arno Strobel

Spannender Psycho-Thriller für Jugendliche

Ein Feriencamp in den Bergen. Eine Menge Jugendliche. Und eine dumme Idee. Mit diesen Zutaten hat Arno Strobel, der erfolgreich Thriller für Erwachsene schreibt, seinen ersten Jugendthriller geschrieben. Und ich finde: Es ist ihm geglückt.

Das letzte Polaroid - Nina Sahm

Das letzte Polaroid
von Nina Sahm

Ein tolles Debüt

Als 14-Jährige lernen sich Anna aus München und die Ungarin Kinga bei einem Urlaub am Balaton (Plattensee) kennen. Kinga ist praktisch nie ohne ihre Polaroidkamera anzutreffen. Schnell entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden so unterschiedlichen Mädchen. Während Kinga recht frühreif und lebenslustig ist, ist Anna eher zurückhaltend und kopflastig.

Ocean Rose. Erfüllung - Tricia Rayburn

Ocean Rose - Erfüllung
von Tricia Rayburn

Schöner Abschluss der Trilogie

Dieser Band setzt ca. neun Monate nach dem letzten Buch an. Es ist also wieder Sommer, ein Jahr nach Justines Tod. Vanessa will unbedingt Simon wieder für sich gewinnen, natürlich ohne ihn zu bedrängen. Gar nicht so einfach! Zumal auch noch der süße Sohn der Maklerin, Colin, auftaucht...

Ocean Rose. Verwandlung - Tricia Rayburn

Ocean Rose. Verwandlung
von Tricia Rayburn

Gut, aber nicht so gut wie Teil 1

Etwa 3 Monate sind vergangen, seit Vanessas Schwester Justine ums Leben gekommen ist. Die Familie ist wieder in Boston, das neue Schuljahr beginnt. Paige Marchand lebt nun bei den Sands in Boston und geht mit Vanessa zur Schule. Da es das Abschlussjahr der Highschool ist, dreht sich viel um die Auswahl der Colleges und andere normale Teenagerprobleme.

Wo Milch und Honig fließen - Grace McCleen

Wo Milch und Honig fließen
von Grace McCleen

Auf der Suche nach dem Paradies

Zuerst bin ich ziemlich erschrocken, als ich merkte, dass es in diesem Buch sehr viel um Religöses geht. Mit Religion habe ich es nämlich nicht so. Doch da das Ganze aus der Sicht eines zehnjährigen Mädchens geschrieben ist (mit annähernd kindlicher Sprache, aber überhaupt nicht kindisch), war das mit der Religion gar nicht schimm.

Das Lachen der Hyänen - Johannes Zacher

Das Lachen der Hyänen
von Johannes Zacher

Sex and Drugs and Wasabi

Vor zwei Jahren wurde der Halbvietnamese Hài aus der Berliner Kripo entlassen, weil man Drogen bei ihm gefunden hatte. Nun hat man einen Fall, der ins asiatische Milieu weist, und erhofft sich von Hài Unterstützung als externer Ermittler. Der Mörder quält seine Opfer mit Messerstichen und reibt anschließend Wasabi, diesen teuflisch scharfen japanischen Meerrettich, in die Wunden.

Gruber geht - Doris Knecht

Gruber geht
von Doris Knecht

Kleiner, aber feiner Debütroman

Johannes (John) Gruber ist beruflich viel unterwegs. Beheimatet ist er in Wien, wo er eine schicke Penthouse-Wohnung hat. Überhaupt pflegt er eher einen gehobenen Lebensstil und schaut verächtlich auf andere herab. Sein Leben dreht sich hauptsächlich um ihn selbst. Er nimmt sich furchtbar wichtig und betrachtet seine Umwelt mit einem enormen Zynismus.

Die Analphabetin, die rechnen konnte - Jonas Jonasson

Die Analphabetin, die rechnen konnte
von Jonas Jonasson

Wie man eine nicht existierende Atombombe wieder los wird

Im gleichen Stil wie "Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist auch Jonas Jonassons neuer Roman geschrieben. Humorvoll, sarkastisch, charmant. Nur haben wir es dieses Mal mit Nombeko, einem schwarzen Mädchen bzw. einer jungen Frau aus Südafrika, zu tun, die durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle in den Besitz einer Atombombe gelangt, und das im neutralen Schweden.

Noah - Sebastian Fitzek

Noah
von Sebastian Fitzek

Verschwörungstheorien

Berlin. Ein  Mann mit einer Schusswunde wird von einem Obdachlosen gesund gepflegt. Er kann sich an nichts erinnern, nicht daran, was passiert ist, und nicht, wer er ist.

Zersplittert - Teri Terry

Zersplittert
von Teri Terry

Ein wirklich fesselnder 2. Teil

„Zersplittert“ schließt genau dort an, wo der 1. Teil „Gelöscht“ endete. Den Vorgängerband sollte man unbedingt gelesen haben, um der Handlung richtig folgen zu können. Für die Leser, bei denen Band 1 schon etwas her ist, hat die Autorin immer wieder Details daraus zur Erinnerung eingestreut.

Es wird keine Helden geben - Anna Seidl

Es wird keine Helden geben
von Anna Seidl

Neuland - Eshkol Nevo

Neuland
von Eshkol Nevo

Die wandernden Juden

Inhalt:
Doris Vater braucht nach dem Tod seiner geliebten Frau eine Auszeit. Er reist nach Südamerika. Als Dori und seine Schwester lange nichts mehr von ihm gehört haben, machen sie sich Sorgen. Dori reist seinem Vater nach um ihn zu suchen.

WARP - Der Quantenzauberer - Eoin Colfer

WARP - Der Quantenzauberer
von Eoin Colfer

Totenmesse - Arne Dahl

Totenmesse
von Arne Dahl

Totenmesse

Die A-Gruppe hat bereits sechs Fälle gelöst, die ich leider noch nicht kenne. Für das Verständnis dieses Romans sind sie jedoch ohne größere Bedeutung.

Gute Aussichten für morgen - Sven Plöger

Gute Aussichten für morgen
von Sven Plöger

Gute Aussichten

Sven Plöger hat sein Buch in drei große Teile untergliedert. Im ersten Teil geht er vor allem auf naturwissenschaftliche Fakten ein, erläutert z.B. den Unterschied zwischen Wetter und Klima. Er nimmt uns auf eine Zeitreise durch die Klimageschichte der Erde mit und erklärt diverse wissenschaftliche Methoden, die für die Betrachtung des Klimas notwendig sind.

Tödliches Ritual - Marina Heib

Tödliches Ritual
von Marina Heib

Einfach nur gut!

Seinen dritten Fall hat Sonderermittler Christian Beyer in Göttingen zu lösen. Der Spezialist für Serienmorde wird von seinem alten Freund Markus Lorenz um Hilfe gebeten, nachdem bereits zwei Leichen junger Frauen gefunden worden sind. Markus kommt mit dem Fall nicht klar, da er nach dem Verlust seiner Frau zum Alkoholiker geworden ist.

Die Totgesagten - Camilla Läckberg

Die Totgesagten
von Camilla Läckberg

Die Totgesagten

In diesem Roman existieren viele verschiedene Schauplätze nebeneinander.

Der Schuh auf dem Dach - Vincent Delecroix

Der Schuh auf dem Dach
von Vincent Delecroix

Typisch französisch

Das Buch besteht aus 10 Kurzgeschichten, von denen jede eine andere Version erzählt, wie ein einzelner Schuh auf das Dach eines gegenüber stehenden Hauses gelangt ist. Irgendwie hängen sie aber auch alle zusammen. Erzähler sind die Bewohner eines Hauses in Paris bzw. Menschen, die sich dort aus irgendwelchen Gründen aufhalten.

Biss (Biss) zum Ende der Nacht - Stephenie Meyer

Biss zum Ende der Nacht
von Stephenie Meyer

Würdiger Abschluss der Saga

Nachdem ich die ersten drei Bücher schon toll fand, konnte es beim vierten eigentlich gar nicht anders sein 
Schon auf den ersten Seiten des Buchs hat mich die Geschichte von Bella und Edward gleich wieder in ihren Bann gezogen.

Seiten