Alle Rezensionen von Harakiri

Schuld währt ewig - Inge Löhnig

Schuld währt ewig
von Inge Löhnig

Ewig

manche Autoren schaffen es auch im vierten Band einer Reihe sich immer noch zu steigern. So wie Frau Löhnig hier in Schuld währt ewig.

Sie schreibt über Menschen, die schuldlos Schuld am Tod eines Menschen waren, blickt tief in deren Seele und arbeitet feinfühlig an den Charakteren und deren Schicksal.

Emmas Angst - Jamie Freveletti

Emmas Angst
von Jamie Freveletti

Emmas Angst

Wieder einmal ist Emma Caldridge in Schwierigkeiten geraten. Diesmal im Grenzland von Mexiko. Sie gerät in die Hände skrupelloser Drogenbosse und muss für diese ein Heilmittel gegen eine tödliche Krankheit finden, die die Arbeiter und Einwohner der DRogenfarm befallen hat.

Ein Herzschlag bis zum Tod - Sara J. Henry

Ein Herzschlag bis zum Tod
von Sara J. Henry

Erstling

Unter Thriller versteh ich mehr Spannung, hier handelt es sich wohl eher um einen Krimi. Dieser aber solide und durchaus lesenswert. Zwar etwas unglaubwürdig aber gut zu lesen.

Lucy - Laurence Gonzales

Lucy
von Laurence Gonzales

Lucy

Krieg im Kongo - die Bonoboforscherin Jenny findet in der Hütte eines Kollegen dessen Tochter und nimmt diese mit sich nach Amerika. Lucy ist anders als andere - muss sich erst an das Leben in der Zivilisation gewöhnen.

Eismädchen - Kate Rhodes

Eismädchen
von Kate Rhodes

Naja

In London verschwindet alle paar Tage ein Mädchen. Nach kurzer Zeit tauchen die Kinder wieder auf: tot. Genau dasselbe Muster wie Jahre zuvor. Doch der Täter sitzt in der Psychiatrie. Wer ahmt ihn nach? Psychologin Alice Quentin wird in den Fall gezogen und soll dem damaligen Mörder einen Namen entlocken. Doch dieser mauert und so kommen die Ermittler keinen Schritt voran.

Der Glühwürmchensommer - Gilles Paris

Der Glühwürmchensommer
von Gilles Paris

zauberhaft

Victor Beauregard schreibt ein Buch. Über diesen seltsamen Sommer, der ihn schwer beeindruckt hat.

Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler

Alice, wie Daniel sie sah
von Sarah Butler

so toll

Alice ist hellblau.

Die Seiten der Welt
von Kai Meyer

ein muss für jeden bücherfan

Furia lebt in einem alten Gemäuer in England. Zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder und jeder Menge Bücher. Denn Furia ist Bibliomantin. Sehnlichst erwartet sie ihr Seelenbuch, das sie finden wird. Als ihr Vater getötet und ihr Bruder entführt wird muss Furia sich beweisen. Sie geht nach Libropolis, wo sie auf Freund und Feind trifft. Aber auch auf ihr Seelenbuch.

Die Lebenden und die Toten - Nele Neuhaus

Die Lebenden und die Toten
von Nele Neuhaus

Genial

Das neue Buch von Nele Neuhaus war für mich wieder ein Knallerbuch!

Der Sohn
von Jo Nesbø

Sympathie für den Täter

Der Sohn – sitzt im Gefängnis
Der Sohn – will seinen Vater rehabilitieren
Der Sohn – bricht aus
Der Sohn – mordet

Die dritte Stimme - Rolf Börjlind, Cilla Börjlind

Die dritte Stimme
von Rolf Börjlind Cilla Börjlind

Fragezeichen

Sandra findet ihren Vater erhängt im Hausflur. Abbas erfährt, dass seine frühere Liebe Samira ermordet aufgefunden wurde und reist nach Marseille. Olivia ist ausgebrannt und weiß nicht recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Tom Stilton ist ehemaliger Polizeibeamter und sinnt auf Rache. Jean Borell ist Kunstsammler, doch hat er auch Dreck am Stecken.

Mörderkind - Inge Löhnig

Mörderkind
von Inge Löhnig

Es geht auch ohne Dühnfort

Es geht auch ohne Dühnfort

Schwarzweiß - Antonia Fennek

Schwarzweiß
von Antonia Fennek

Schwarzweiß

Regina ist Ärztin in der Psychiatrie. Als mit Niklas Rösch ein neuer Patient auf Station gebracht wird, ändert sich Reginas beschauliches Leben schlagartig. Denn Niklas scheint über ihre Vergangenheit Bescheid zu wissen und spielt mit ihr. Als Niklas ausbricht gerät sogar Reginas Leben in Gefahr.

Das Haus am Himmelsrand - Bettina Storks

Das Haus am Himmelsrand
von Bettina Storks

Zauberhaft

Als Lizzies Großvater stirbt, verspricht sie ihm auf dem Sterbebett, dass sie für Gerechtigkeit sorgen wird. Doch welche Gerechtigkeit? Denn ihr Großvater hat sie nur gebeten, in seinem Ferienhaus ein paar Dinge abzuholen. Lizzie taucht immer weiter in die Geschichte ihrer Familie und einer weiteren Familie ein. Sie stößt auf Ungereimtheiten, die sich bis in die Zeit des Holocaust hinziehen.

Die Erfindung der Flügel - Sue Monk Kidd

Die Erfindung der Flügel
von Sue Monk Kidd

Super

Sarah Grimkè, eine Farmerstochter im 19. Jahrhundert, bekommt zu ihrem Geburtstag das Sklavenmädchen Hetty geschenkt. Doch was soll Sarah mit diesem Mädchen? Zudem findet sie es ungerecht, dass sie frei ist und Hetty nicht, nur weil diese eine andere Hautfarbe hat. Sarah will Hetty die Freiheit schenken, doch das misslingt an der Engstirnigkeit ihrer Familie und der Gesellschaft.

Engelsgleich
von Martin Krist

Begeistert

Merle, 15 Jahre verschwindet spurlos.
Markus ist Drogenkurier, doch nicht nur das.
Kommissar Kalkbrenner muss den Mord an 11 Kindern aufklären.
Und die Russen- und Tschechenmafia ist immer mit dabei.

Zerschunden - Michael Tsokos, Andreas Gößling

Zerschunden
von Michael Tsokos Andreas Gößling

Todesdeal - Veit Etzold

Todesdeal
von Veit Etzold

Schon sehr politisch

Die Protagonisten:

Martin Fischer - Journalist

Andreas Schmidt - Staatssekretär

Lucia Ming - Investmentmanagerin

Janine Drieling- Auswärtiges Amt 

 

Morgen früh, wenn du willst - Tania Carver

Morgen früh, wenn du willst
von Tania Carver

Lesen!

Tania Carvers neuer  Roman führt uns in die Welt der Perversen. Was mit einem relativ „normalen“ Mord an einer Frau beginnt, deren Leiche wie in einem Puppenhaus angeordnet aufgefunden wird, weitet sich bald zu einer Sache von solch großer Tragweite aus, dass Kommissar Phil Brennan in ein Wespennest sticht.

Seiten