Buch

Österreichische Küche - Bernie Rieder

Österreichische Küche

von Bernie Rieder

Zu Hause schmeckt s am besten! Das findet auch Spitzenkoch Bernie Rieder und begibt sich auf eine kulinarische und historische Spurensuche quer durch Österreichs Küchen - nicht ohne innovative Zugänge aufzuzeigen. Dass der Kreativität beim Kochen keine Grenzen gesetzt sind, zeigt Bernie Rieder mit seinen frischen Varianten der traditionellen österreichischen Küche. Denn aus dem Tafelspitz oder dem überall beliebten Wiener Schnitzel ergeben sich modern interpretierte Variationsmöglichkeiten. So lädt das neue Standardwerk der österreichischen Küche einerseits mit klassischen Rezepten wie dem burgenländischen Bohnensterz oder dem Grünen Apfel mit Blunzen und Kraut, andererseits mit Kreationen im unverwechselbaren Rieder-Style wie Karamellisierter Kürbis mit gerösteten Pinienkernen und Salbei oder einem Dim-Sum von der Regenbogenforelle zum Nachkochen ein. Ein umfassendes Kochbuch mit Rezepten für jeden Anlass, für Anfänger, Profis und besonders für jene, die immer schon gewusst haben, dass die österreichische Küche neben dem Schnitzel noch viel mehr zu bieten hat. Ein Muss für jeden Haushalt!

Rezensionen zu diesem Buch

Die österreichische Küche

Dieses Kochbuch ist schon ziemlich speziell mit seinen österreichischen Rezepten. Während ich mit speziellen österreichischen Begriffen, die glücklicherweise hinten im Buch erklärt werden, eher schwer getan habe, waren die Rezepte super gut strukturiert aufgebaut, so dass ich sie gut nachkochen konnte. Insbesondere die Abwandlungen der Gerichte und die Fotos haben mir es ziemlich angetan. Auch die äußere Optik des Buches spricht mich an, weil sie erst einmal keinem üblichen Kochbuch...

Weiterlesen

Küche reloaded - sowas von genial

~~Wie genial. Rezepte die ich als Kind schon kannte, die gekocht und gegessen wurden. Hier Hat Bernie Rieder ein Kunstwerk geschaffen, alte Rezepte neu aufgepeppt. Die Fotos sind toll und machen Lust aufs Kochen, auch wenn die Speisen nicht ganz so aussehen werden, schmecken muss es.
 Das Cover gefällt mir, einfach und sieht nicht gleich aus wie ein Kochbuch. Ich habe das Buch erst durchgeblättert, die Rezepte werden nach und nach ausprobiert.

Weiterlesen

Lecker und abwechslungsreich!

Leckere und abwechslungsreiche süße Rezepte aus meinem Heimatland! Empfehlenswert, auch wenn man ab und an selbst ein paar Änderungen vornehmen muss.

Inhalt:

Ob fruchtig, schokoladig oder cremig – lassen Sie sich von Bernie Rieder in die süße österreichische Küche führen.

Neben den beliebten Klassikern wie Kaiserschmarren, Powidltascherl und Cremeschnitten finden sich süße innovative Kreationen und moderne Variationsmöglichkeiten von allseits bekannten...

Weiterlesen

Eine kulinarische Österreichreise

Mit diesem Kochbuch hat man ordentlich etwas in der Hand, auf 440 Seiten präsentiert Bernie Rieder Klassiker der österreichischen Küche im neuen Gewand. Das Buch ist gut aufgebaut und bietet eine Fülle an Rezepten mit jeder Menge Variationsmöglichkeiten. So findet sich zum Beispiel ein Grundrezept für Knödel und dann gibt es jede Menge Varianten mit denen man dieses Rezept abwandeln und aufpeppen kann. So kommt Abwechslung in die Küche. Das Kochbuch ist so umfassend, dass für jeden etwas...

Weiterlesen

Darf in keiner Küche fehlen

Dieses Buch ist einfach klasse und jeder sollte es besitzen. Ganz egal, ob Hobbykoch oder Profi. Hier sind tolle Klassiker leicht nachkochbar und durch frische Ideen und Variationen niemals langweilig.
Bernie Rieder zeigt, dass zum Kochen eine große Portion Mut gehört, um immer wieder Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Dabei ist er dennoch bodenständig geblieben und hat kein abwegiges Kochbuch mit abgedrehten Rezepten kreiert. Dafür ist es vollgepackt mit tollen Ideen.

Das...

Weiterlesen

Kein bißchen langweilig!

Bernie Rieder ist ein Koch nach meinem Geschmack: er ist kreativ und probiert immer wieder neue Ideen auf alten Grundlagen aus und genau das mag ich!

 

Die Rezepte sind übersichtlich nach Gruppen sortiert. Das Inhaltsverzeichnis vorn im Buch teilt diese ein in Vorspeisen, Suppen, Salate, Gemüse, Knödel, Nockerl & Nudeln, Fisch & Co, Hendl, Reis & Co, Schwein, Rind, Erdäpfel und Süßes ein. Im Anhag finden sich dann ein wirklich hilfreicher Glossar (ich wusste z.B....

Weiterlesen

Tradition trifft Kreativität

Traditionelle österreichische Küche wird hier mit modernen, frischen Ideen kombiniert und so liegt hier ein Kochbuch vor, das seinesgleichen sucht. Die Rezepte sind alltagstauglich, für den persönlichen Geschmack abwandelbar und für Gäste und besonderen Anlässe genauso zu verwenden. Die Zutaten sind fast alle ohne weiteres zu beschaffen. Die verwendete österreichische Mundart verleiht den Rezepten einen besonderen Reiz – das kleine Glossar am Ende des Buches erleichtert Nicht-Österreichern...

Weiterlesen

Viel Auswahl, tolle Bilder!

Der Buchrückentext:
TRADITION RELOADED
Bernie Rieder interpretiert die österreichische Küche vom perfekten Schweinsbraten bis zum Backhendl im Basilikum-Holunderteig, vom Feuerfleck mit Erdäpfeln und Eierschwammerln bis zum Regenbogenforellen-Dim-Sum, vom klassischen Kaspressknödel bis zum Kipferlschmarrn mit Lemon Curd.
Innovativ, peppig, kreativ – so soll Kochen sein!

Meine Meinung:
Beginnen wir mal mit den Äußerlichkeiten, die hier auch recht bemerkenswert...

Weiterlesen

Gutes Buch

"...Bernie Rieder begibt sich auf eine kulinarische und historische Spurensuche quer durch Österreichs Küchen - nicht ohne innovative Zugänge aufzuzeigen. Dass der Kreativität beim Kochen keine Grenzen gesetzt sind, zeigt Bernie Rieder mit seinen frischen Varianten der traditionellen österreichischen Küche. Denn aus dem Tafelspitz oder dem überall beliebten Wiener Schnitzel ergeben sich modern interpretierte Variationsmöglichkeiten. So lädt das neue Standardwerk der österreichischen...

Weiterlesen

Lecker, lecker, lecker

Mit ganzen 439 Seiten ist "Österreichische Küche - Reloaded" eine wahre Fundgrube für jeden Österreich Fan. Hier sollte jeder etwas finden, was ihm schmeckt. Traditionelle Rezepte aus Österreich werden modern abgewandelt und man ist erstaunt was man aus guten alten "Hausmannskostrezepten" nicht so alles zaubern kann. Zu jedem Rezept gibt es ein tolles Foto, so dass man schon vorher sieht wie es am Ende aussehen soll. Alles was ich bisher nachgekocht habe fand in der Familie großen Anklang....

Weiterlesen

Österreichische Schmankerl-Küche

Bernie Rieder, geboren 1975 im Burgenland, lernte bei den Spitzenköchen Reinhard Gerer in Wien sowie Roland Trettl und Eckart Witzigmann im Salzburger Hangar-7. Seine erste Stelle als Chefkoch trat er mit 21 in der ”Eselmühl” in St. Margarethen (Burgenland) an. In Wien kochte er im ”Graf Hunyady” und von 2006–2009 im ”Das Turm”, aktuell im Restaurant Österreicher im MAK. Er ist ein bekannter Koch und Kochbuchautor. Seit 2012 vertreibt die Brauerei "Rieder Bier" aus Ried im Innkreis eine von...

Weiterlesen

Schönes, modernes Standardwerk

Inhalt:

Zu Hause schmeckt’s am besten! Das findet auch Spitzenkoch Bernie Rieder und begibt sich auf eine kulinarische und historische Spurensuche quer durch Österreichs Küchen - nicht ohne innovative Zugänge aufzuzeigen.

Dass der Kreativität beim Kochen keine Grenzen gesetzt sind, zeigt Bernie Rieder mit seinen frischen Varianten der traditionellen österreichischen Küche. Denn aus dem Tafelspitz oder dem überall beliebten Wiener Schnitzel ergeben sich modern interpretierte...

Weiterlesen

Einfach lecker

Das Kochbuch über österreichische Küche kommt im schlichten dunklen Cover daher. Da könnte man leicht auf die Idee kommen: „Traditionell, aus der Kaiserzeit, nichts Besonderes“. Weit gefehlt. Traditionelle Rezepte wurde aufgepeppt und internationale Gerichte werden integriert. Schwierig wird es manchmal, wenn man die Zutaten nicht kennt. Aber dafür gibt es eine Übersetzungsliste im Anhang.

Eigentlich kann man das Buch erst wirklich beurteilen, wenn man alle Rezepte einmal...

Weiterlesen

Bewährte Rezepte kreativ aufgepeppt

Ein schlichtes Buchcover –  aber was verbirgt sich dahinter!

 

Wer hier an die K.u.K.-Zeiten denkt und meint, die österreichische Art zu kochen sei leicht angestaubt, der irrt gründlich. Denn Starkoch Bernie Rieder gibt zwar Kochanleitungen zu bekannten österreichischen Gerichten (jeweils mit dem „Klassiker“-Stempel bezeichnet) weiter, so dürfen diverse Knödelvariationen und natürlich der Kaiserschmarrn nicht fehlen. Aber vor allem experimentiert er mit traditionellen Rezepten...

Weiterlesen

Für innovative Köche, die es auch gerne mal klassisch mögen und die chaotische Einteilungen nicht abschreckt

***Bewertet mit 3,5 Sternen***

 

Ich fange mal mit dem Cover an.

Das matte Cover hat mit Sicherheit über kurz oder lang die Eigenschaft, dass die Oberfläche stumpf wird und wie tausendmal über Sand gerutscht erscheint, (oder passend zum Cover, wie eine schlecht geputzte Kreidetafel). Das wirkt dann sehr hässlich.
Daher habe ich sofort eine selbstklebende Klarsichtfolie um das Buch geschlagen, damit mir das Cover nicht gleich verdirbt.

Die Gestaltung des ...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
439 Seiten
ISBN:
9783991001270
Erschienen:
November 2014
Verlag:
Braumüller GmbH
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (14 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 19 Regalen.