Buch

Mythen und Sagen der Griechen -

Mythen und Sagen der Griechen

von Sylvia Seelert

Eine fesselnde Reise durch die griechische Mythologie Lass dich in die magische Welt der griechischen Mythen und Sagen entführen – von der Entstehung der Welt bis zur Odyssee. Begleite die Helden des Olymps auf ihren Abenteuern: Wer wird den Kampf der Titanen gewinnen? Wer die Schlacht um Troja? Kann Herakles alle Herausforderungen meistern? Wird Persephone der Unterwelt entkommen?

In kurzweiligen Geschichten erzählt Sylvia Seelert von Göttern und Helden. Eine gelungene Einführung in die wichtigsten Sagen der griechischen Mythologie:

- 16 wichtige Mythen, spannend erzählt

- Überblick zu den Verwandtschaftsverhältnissen der Gottheiten

- Steckbriefe zu den wichtigsten Gottheiten

- Erläuterungen zur Entstehungsgeschichte und kurze historische Einordnung

Rezensionen zu diesem Buch

Ok

Was verbindet Persephone mit Demeter, warum hat Zeus so viele Kinder und welche Falle stelle Hephaistos Ares und Aphrodite?
Diese Fragen zu den griechischen Sagen und viele andere beantwortet dieses Buch.
Die Geschichten sind als Märchen erzählt, eignen sich aber nur bedingt zum Vorlesen.
Stammbäume in den Innenseiten der Deckel geben einen Überblick über die Verwandtschaft der Götter miteinander.
In einer Einführung erfährt der Leser, wann die Geschichten entstanden...

Weiterlesen

Ein gelungener Appetizer zum Thema Griechische Mythologie

Es gibt unzählige Bücher über die griechische Mythologie. Die meisten sind sehr trocken und harte Koste, andere sind sehr vereinfacht und explizit für Kinder geschrieben worden. 
Das vorliegende Buch von Sylvia Seelert schließt genau diese Lücke und ist sehr schön illustriert. Mit nicht mal 200 Seiten ist es kein Wälzer – eben klein und fein, und für den Einstieg in das Thema hervorragend geeignet.

Schon das blaue Cover ist ein Hingucker. Dieser Stil zieht sich durch das ganze...

Weiterlesen

Griechische Mythologie für Einsteiger

Mein Eindruck:

Dieses Buch ist ein kleiner Rundumschlag zum Thema griechische Mythologie. Zu Beginn wird eine kurze Einführung gegeben, was Mythen sind, wie sie zustande kommen und auch im Speziellen auf die griechische Mythologie eingegangen. Der Stil ist sehr angenehm, für jedermann verständlich und alles kurz zusammengefasst.
Zwar hatte ich mich mit diesem Thema bereits zu Schulzeiten auseinandergesetzt, aber dieses Buch hat mir den notwendigen Überblick verschafft....

Weiterlesen

Eine gelungene Einführung in die griechische Mythologie

Griechische Mythologie hat die Entwicklung der Kultur in der ganzen Welt enorm beeinflusst. In den antiken Mythen spiegeln die Weltordnung sowie Weltanschauung der Griechen von damals wider.

Griechische Mythologie hat mich immer interessiert. Die Weltentstehung aus Chaos mit den verschiedenen Urgöttern und Titanen finde ich faszinierend. Die Sagen über unsterblichen Götter, Helden und Ungeheuer sind voller Abenteuer, Liebe und Intrigen.

In diesem Buch erzählt die Autorin über...

Weiterlesen

Nicht mehr und nicht weniger

Ich gebe dem Buch solide 3 Sterne. Denn so war das Buch für mich: solide.

In dem Buch werden die bekanntesten Geschichten der griechischen Mythologie erzählt. Am Anfang erhält man eine Einordnung der Mythologie an sich und die der griechischen. Darauf folgen Steckbriefe der wichtigsten Protagonisten. Bei diesen wird schon klar, dass die Geschichten an sich nicht unbedingt von DER großen Liebe handeln werden. Ein Bäumchen-wechsel-dich ist bei fast jedem an der Tagesordnung.
Die...

Weiterlesen

Griechische Mythologie spannend beschrieben

Dieses Buch ist sehr gut gestaltet und vermittelt dem Leser eine sehr gute Übersicht über die Mythen und Sagen der Griechen. Eingangs gibt es eine Einführung in der man unter anderem erfährt wann und wie die griechische Mythologie entstanden ist. Es folgt eine Kurzbeschreibung der „zwölf“ vom Olymp mit Abbildungen sowie Infos zur Unterwelt. Dann folgen die Erzählungen der Mythen und Sagen: man erfährt einiges über der Entstehung der Welt bis hin zu den Irrfahrten des Odysseus. Die siebzehn...

Weiterlesen

leicht und verständlich erzählt

Die Mythen und Sagen der Griechen sind sehr umfangreich und, so zumindest in den von den alten Geschichtenschreibern verfassten Werken, oft schwere Kost. Dieses Werk von Sylvia Seelert liest sich dagegen leicht und verständlich. Ein extra Teil beschäftigt sich mit den Göttern und dem Olymp und einem Teil von Zeus Kindern von den unterschiedlichsten Göttinnen und Sterblichen. Der dünne Band umfasst nur die wichtigsten Sagen der alten Griechen, auf Vollständigkeit wird keinen Wert gelegt,...

Weiterlesen

Ein schöner Einblick in die griechische Mythologie!

In diesem Buch werden sechzehn Mythen und Sagen der griechischen Mythologie vorgestellt, in denen es um wichtige Götter und Mythengestalten der Griechen geht. Bevor es zu den Mythen geht, wird erst einmal erläutert, was überhaupt Mythen sind und welche Relevanz sie für die Griechen hatten. Daraufhin folgen Steckbriefe zu den Göttern des Olymps und einigen Bewohnern der Unterwelt. Zu den Steckbriefen gibt es jeweils eine liebevoll gestaltete Illustration der vorgestellten Gottheit....

Weiterlesen

Die Götter des Olymp – entstanden aus dem Chaos

 

Sylvia Seelert entführt uns in die magische griechische Götterwelt. Sie bietet uns in Schautafeln einen Überblick wie alles aus dem Chaos entstand, über die Verwandtschaftsverhältnisse der Gottheiten und ihre historische Einordnung. Die Erdgötter erschufen die Titanen und aus diesen gingen die eigentlichen Götter hervor. Die griechischen Götter und Halbgötter hatten durchaus menschliche Züge, sie waren eifersüchtig, streitlustig, listig, durchtrieben. Allen voran Zeus, der Vater...

Weiterlesen

spannendes Sachbuch

Ich bin schon immer sehr interessiert an der griechischen Mythologie und fand dieses Sachbuch schon alleine von seiner äußeren Aufmachung her sehr interessant. Zu Beginn gibt es eine Übersicht der einzelnen Gottheiten und eine Einführung in die Geschichte und die Mytholgie der Griechen. Anschließend lernen wir auch die Titanen kennen und deren Sturz. Im Anschluss daran werden uns kurz und knackig einige Geschichten aus dieser Welt erzählt. Beispielsweise die Irrfahrt des Odysseus, Die Geburt...

Weiterlesen

Spannendes Sachbuch

Das Sachbuch „Mythen und Sagen der Griechen“ von Sylvia Seelert ist unkompliziert und spannend erzählt. Die einzelnen Kapitel kann man super vor dem Schlafengehen lesen, da der Schreibstil recht angenehm und auch perfekt für Menschen ist, die kein Vorwissen über das Thema besitzen. Ich habe mich vor diesem Buch nicht mit der griechischen Mythologie auseinandergesetzt und verfüge nun über einen guten Überblick. Was mich wirklich überraschte, ist der angenehme Schreibstil. Meist waren die...

Weiterlesen

gute Einblicke in die griechische Mythologie, spannend und lebendig erzählt

Sylvia Seelert – Mythen und Sagen der Griechen

 

Die Sammlung von griechischen Mythen und Sagen beinhaltet eine kleine, aber interessante Auswahl von Geschichten, die ich bereits in der einen oder anderen Fassung schon gehört oder gelesen habe.

Die verschiedenen Geschichten sind meist nur wenige Seiten lang, sodass ich das Buch gerade zum vorlesen und/oder selberlesen für Kinder gut geeignet ist, sehen wir mal von der offensichtlichen Gewalt ab, die die Götter und die...

Weiterlesen

Das Drama der Götter

„Mythen und Sagen der Griechen“ ist ein kleines Büchlein, in dem viel drin steckt. Hier werden die griechischen Legenden wie der Entstehungen der Welt, dem trojanischen Krieg und den Irrfahrten des Odysseus nacherzählt. Die Kapitel waren zwar kurz, dennoch informationsdicht. Man musste sich beim Lesen sehr konzentrieren, um den Faden nicht zu verlieren, vor allem wenn man – so wie ich – nicht viele Kontaktpunkte zur griechischen Mythologie hatte (Percy Jackson und der Disney-Film Herkules...

Weiterlesen

Griechische Mythologie für Anfänger und für schon mehr wissende...

Ich habe schon immer gerne griechische Mythologie gelesen und bin deshalb kein Anfänger. Obwohl ich viele Geschichten schon kannte, hat mich das Buch aber trotzdem sehr überzeugt:
Dieses Buch ist mir schon bei dem ersten durchblättern mit dem tollen Einband positiv aufgefallen. Der darin abgebildete Stammbaum der Götter und Titanen hilft einem sich erstmal einen Überblick zu schaffen und sich vielleicht an vergessene Geschichten wieder zu erinnern. Auf den ersten Seiten beginnt das...

Weiterlesen

Zeitgemäße Neuinterpretation

Das Buch "Mythen und Sagen der Griechen" schafft einen tollen Überblick über die Mythologie. Sylvia Seelert gelingt es, die alten Texte in eine verständliche und spannend geschriebene Form zu übersetzen. So kann diese Geschichte auch schon für jüngere Leser:innen interessant sein.
Während es zunächst eine Übersicht über die wichtigsten Helden gibt, folgen daraufhin kürzere Erzählungen, die einzelne Figuren in den Fokus rücken. Besonders wurden hier die Emotionen hervorgehoben. Obwohl...

Weiterlesen

gutes Buch für Einsteiger

Dieses Buch ist für Leute, die gerade erst anfangen, sich für griechische Mythologie zu begeistern, super geeignet.

Gleich zu Anfang bekommt man eine gute Erklärung dazu, wie die Mythen und Legenden entstanden sind. Anschließend werden die zwölf wichtigsten olympischen Götter kurz und anschaulich vorgestellt. Zu jeder Gottheit gibt es einen kleinen Steckbrief, was ich sehr gelungen fand. So bekommt man gleich einen guten Überblick und kann notfalls schnell nochmal nachschlagen, falls...

Weiterlesen

Für den Einstieg geeignet

Sylvia Seelert entführt uns mit ihrem Buch in die Welt der griechischen Götter und Helden. In sechzehn ausgewählten Geschichten zeigt sie uns Mythen und Sagen der alten Griechen.

Der Einstieg hat mir richtig gut gefallen. Eine sehr gute Erklärung zum Mythos an sich. Woher kommen diese Erzählungen und wann und wo sind sie überhaupt entstanden?

Danach werden die zwölf wichtigsten Gottheiten des Olymp mit einer Art Steckbrief dargestellt. Anschließend können wir in die...

Weiterlesen

So bleiben alte Geschichten lebendig!

Es gibt mehrere Bücher über Mythen und Sagen. Einige davon sind trocken - dieses nicht. Hier wird sehr viel richtig gemacht: Es gibt eine übersichtliche Gliederung über den Gesamtinhalt, eine Einführung in den allgemeinen Begriff Mythos, eine Abgrenzungserklärung zur Religion, eine Aufzählung der Götter des Olymps und der Unterwelt. Die Götter werden einzeln mit kleiner Illustration und einem kurzen Steckbrief vorgestellt. Vor- und Nachsatz des Buchs veranschaulichen die...

Weiterlesen

Genealogie-Übersicht gut gelungen, sprachlich für mich unerträglich

Ich wollte es aus zwei Gründen lesen: erstens sind die Mythen der Griechen auch heute noch von Bedeutung, als Vorlage in der Literatur oder auch in alltäglichen Redensarten: eine Herkulesaufgabe bewältigen, den Augiasstall ausmisten, spartanisch leben u.v.m.

Zweitens herrscht in meiner Vorstellung von den Göttern des Olymp und anderen Gestalten ein solches Durcheinander, dass ich einfach mal Ordnung in meine Vorstellung bringen wollte. Das schien mir auf den ersten Blick mit...

Weiterlesen

Spannend und unterhaltsam

Mit ihrem Buch „Mythen und Sagen der Griechen“ gibt die Autorin Sylvia Seelert einen kurzen aber sehr guten Einblick in die griechische Mythologie.

Zunächst erklärt die Autorin was ein Mythos ist, den Unterschied zwischen Mythen und Religion, wann und wie die griechische Mythologie entstanden ist und wie sie sich das Wissen bis heute halten konnten.

Im Anschluß stellt die die zwölf wichtigsten Gottheiten, die im Olymp leben vor und es gibt Informationen über ihre Eigenschaften...

Weiterlesen

Griechische Sagenwelt und Mythologie verständlich dargestellt

Ein wenig Vorwissen hat man sicher aus der Schule (noch) im Hinterkopf, aber um sein Wissen aufzufrischen oder zu ergänzen, ist das Buch hervorragend geeignet. In den Buchdeckeln ist eine Art Stammbaum dargestellt und auch sonst ist das Buch logisch und systematisch aufgebaut, sodass man sich gut zurecht findet. Eine allgemeine Einführung in den Begriff Mythos und Mythologie gibt es vorweg, die sehr interessant zu lesen ist und gut in das Thema einführt. Die folgenden Vorstellungen der „...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783517303345
Erschienen:
2023
Verlag:
YUNA
8.55556
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (18 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.