Buch

Die Farben der Welt -

Die Farben der Welt

von Johanna Wild

Nürnberg, 1591. Nach dem Tod ihrer Eltern nimmt der Apotheker Basilius Besler seine Nichte Ida bei sich auf und schickt sie zur Schule. Dort findet sie in der Kaufmannstochter Luisa eine Freundin fürs Leben und entdeckt ihre Liebe zur Malerei. Doch es gibt auch Mädchen, die ihr übel mitspielen. Zum Studium geht Ida nach Florenz und erhält nach ihrer Rückkehr vom Eichstätter Fürstbischof den Auftrag, Zeichnungen für den Prachtfolianten seines Gartens anzufertigen. Aber Neid und Missgunst bestehen noch immer. Eine Intrige sorgt nicht nur für den Bruch zwischen ihr und Luisa, sondern bringt Ida in Lebensgefahr.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine talentierte Malerin des Mittelalters

Ida, ein wissbegieriges kleines Mädchen verliert völlig unerwartet innerhalb von nur wenigen Tagen sowohl ihren Vater als auch ihre Mutter. Glücklicherweise findet sie Aufnahme bei ihrem Onkel Basilius, dem Bruder ihrer verstorbenen Mutter. Basilius Basler verfügt nicht nur selbst über erhebliches Wissen, da er als Stadtapotheker tätig ist, sondern steht dem Wunsch seiner verwaisten Nichte Ida auf eine weitergehende Schulausbildung sehr offen gegenüber. Dank ihm erhält Ida Zugang zu einer...

Weiterlesen

Toller historischer Roman

Klapptext:

Nürnberg, 1591. Nach dem Tod ihrer Eltern nimmt der Apotheker Basilius Besler seine Nichte Ida bei sich auf und schickt sie zur Schule. Dort findet sie in der Kaufmannstochter Luisa eine Freundin fürs Leben und entdeckt ihre Liebe zur Malerei. Doch es gibt auch Mädchen, die ihr übel mitspielen.
Zum Studium geht Ida nach Florenz und erhält nach ihrer Rückkehr vom Eichstätter Fürstbischof den Auftrag, Zeichnungen für den Prachtfolianten seines Gartens anzufertigen. Aber...

Weiterlesen

Entführung in das Mittelalter

Und wieder bin ich aus der Welt des Mittelalters in die heutige Zeit zurückgekehrt – und wieder habe ich viel Neues erfahren... Zu verdanken habe ich dies den Romanen von Johanna von Wild, ich kenne sie mittlerweile alle und die Fähigkeit der Autorin uns in diese unbekannte Welt eintauchen zu lassen, fasziniert mich immer aufs Neue! Ich konnte mir das mittelalterliche Treiben sehr gut vorstellen, fast als ob ich dabei gewesen wäre!

In dem Buch „Die Farben der Welt“ werden wir zuerst...

Weiterlesen

Ida Malerin 1591 in Nürnberg

ie 10 jährige Ida Gerstner wird innerhalb kurzer Zeit Vollwaise.Nachdem ihr Vater von einem Pferd getrehten wurde und starb,stirbt ihre Mutter kurz nach der Beerdigung des Vaters an einer Lungenkrankheit.Ida kommt zu ihrem Onkel dem Apotheker Basilius Besler.Er sorgt dafür das Ida in der Lateinschule aufgenommen wird.Dort freundet sie sich mit Luisa an.Luisas Mutter malt ,sie läßt Ida sich am Malen ausprobieren und stellt fest -das Ida eine Begabung fürs malen hat.Der Onkel ermöglicht Ida...

Weiterlesen

Kunterbunt und spannend

Nürnberg 1591, die 10-jährige Ida stammt aus einfachen Verhältnissen, da sie innerhalb kurzer Zeit ihre Eltern verliert, nimmt ihr Onkel, ein angesehener Apotheker Ida bei sich auf und behandelt sie wie seine eigene Tochter. Er ermöglicht ihr den Schulbesuch und lehrt sie vieles, was die obere Gesellschaft betrifft.
Dann entdeckt Ida Farben und die Malerei, doch auch wenn sie jetzt durch ihren Onkel einiges an Ansehen gewonnen hat, so stammt sie doch von einfachen Arbeitern ab, wird...

Weiterlesen

Einblick in ein Künstlerleben

Schon sehr früh verwaist, nimmt ihr Onkel sie auf und ermöglicht Ida eine gute Schulbildung. Schnell kommt sie mit Neid und Missgunst in Kontakt; diese Charakterzüge von Mitmenschen einschließlich unschöner Konsequenzen begleiten sie durchs Leben. Sie schließt aber auch eine Freundschaft, die durch Höhen und Tiefen Bestand hat. Ihre große Liebe wird die Malerei. Um ihr Talent zu verfeinern, führt ihr Weg sie nach Florenz; eine Stadt, die im 16. Jahrhundert schon die Künste zu schätzen und zu...

Weiterlesen

SUPER

Johanna von Wild hat mit "Die Farben der Welt" wieder ein wunderbares Buch geschrieben.Zum Inhalt möchte ich nicht zuviel erzählen, sonst nehme ich Euch die Spannung. Nur soviel, es ist die Liebes- und Lebensgeschichte einer jungen Frau, IDA (im 16. Jahrhundert) , verbunden mit vielen Freuden und Schicksalsschlägen. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle. Geht es anfangs noch beschaulich zu, wird es mit zunehmender Seitenzahl immer spannender, so daß man das Buch nicht mehr aus der Hand legen...

Weiterlesen

Die Welt wird durch die Kunst um so vieles reicher

Die Farben der Welt erzählt die Geschichte von Ida und die beginnt alles andere als gut. Mit zehn Jahren wird sie zur Vollwaise, doch sie hat Glück im Unglück. Ihr Onkel, ein angesehener Apotheker, nimmt sie auf. Idas Vater war Schmied und so beginnt für das Mädchen ein ganz neues Leben. Ihr Onkel ermöglicht ihr eine Bildung die sie als Handwerkstochter niemals erhalten hätte. Und sie darf das Malen lernen. Doch Ida hat auch mit Neid und Missgunst zu kämpfen. Die Töchter der reichen...

Weiterlesen

Ida und die Farben der Welt

„...Zögernd machten die Leute Platz, damit sie sich durchdrängen konnten. Gustaf Gerstner lag mit entblößten Oberkörper schweißgebadet auf den Boden...“

 

Gustaf ist Schmied. Ein Pferd hatte ihn getreten. Er hat nur noch wenige Minuten zu leben. Zurück lässt er seine Frau und seine zehnjährige Tochter Ida.

Die Autorin hat einen abwechslungsreichen historischen Roman geschrieben. Die Geschichte hat mich schnell in ihren Bann gezogen.

Der Schriftstil passt sich den...

Weiterlesen

Toller historischer Roman

Ida ist zehn Jahre alt, als sie kurz nacheinander ihre Eltern verliert. Ihr Pate,der gut situierte Apotheker Basilius Besler,nimmt sie bei sich auf. Er sorgt dafür,dass sie eine gute Schule besucht, da er großen Wert auf Bildung legt. Die Kaufmannstochter Luisa Imhoff wird schon bald zu ihrer guten Freundin,durch deren Mutter wird die Liebe zur Malerei geweckt, welche fortan ihr Leben bestimmt. Mehrere Mitschülerinnen sind eifersüchtig auf Ida und machen ihr das Leben zur Hölle.Die Freunde...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
442 Seiten
ISBN:
9783839202500
Erschienen:
2022
Verlag:
Gmeiner Verlag
9.18182
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (11 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.