Magazin

DIY: Scrabble-Kühlschrankmagnete und -Untersetzer

Do it yourself

DIY: Scrabble-Kühlschrankmagnete und -Untersetzer

Scrabble-Steinchen eignen sich nicht nur zum Spielen - man kann mit ihnen auch wunderbar basteln. Neben Schmuck lassen sich aus ihnen auch ganz einfach Kühlschrankmagnete und Untersetzer fertigen. Wie das geht, zeigen wir hier. :-)

Auf dem Flohmarkt habe ich ein altes, unvollständiges Scrabble-Spiel für nur einen Euro ergattern können. Aus den Buchstaben lassen sich jede Menge tolle Sachen machen wie Ohrringe, Einladungskarten oder dekorative Bilder.

Ich habe sie zu Kühlschrankmagneten und einem Untersetzer umfunktioniert.

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

Scrabble-Kühlschrankmagnete

Was ihr braucht:

  • Scrabble-Steine
  • Selbstklebender Magnetbogen
  • Schere

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

Die Folie eures Magnetbogens zieht ihr im ersten Schritt ab und legt nacheinander die Buchstaben auf das nun klebende Material. Damit ihr die einzelnen Steinchen noch ausschneiden könnt, solltet ihr zwischen ihnen etwas Platz lassen.

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

Dann geht's schon ans Schneiden und die Kühlschrankmagnete sind fertig.

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

Lucy hat das Ganze übrigens genauestens beobachtet. ;-)

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

DIY Scrabble Kühlschrankmagnete

DIY Scrabble-KühlschrankmagneteDIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

DIY Scrabble-Kühlschrankmagnete

Scrabble-Untersetzer

Was ihr braucht:

  • Scrabble-Steine
  • Kleber, Schere
  • Filz oder Kork

DIY Scrabble-Untersetzer

Für die Scrabble-Untersetzer braucht ihr erstmal eine Unterlage. Dafür könnt ihr zum Beispiel ein Stück Filz oder Kork nehmen. Wenn ihr etwas geduldiger seid als ich, könnt ihr auch ganz darauf verzichten und die Steinchen direkt an den Kanten aneinanderkleben.

Nun klebt ihr die einzelnen Buchstaben nacheinander auf den Filz (nicht jeder Kleber hält - ich bin später auf Sekundenkleber umgestiegen).

DIY Scrabble Untersetzer

DIY Scrabble-Untersetzer

Wenn alle Steinchen aufgeklebt sind, könnt ihr den Filz ausschneiden und der erste Untersetzer ist fertig.

DIY Scrabble-Untersetzer

DIY Scrabble-Untersetzer

DIY Scrabble-Untersetzer

Die Kühlschrankmagnete verlose ich :-). Wer Interesse hat, kann einfach bis zum 21.11. (23:59 Uhr) einen Kommentar hinterlassen. Den Gewinner gebe ich hier bekannt.

Kommentare

Seiten

Cocolinchen kommentierte am 16. November 2014 um 14:04

Sehr coole Idee!!! Sieht super aus und geht doch so schnell! :-)

Über Magnete freue ich mich immer. Habe ständig zu wenige davon zuhause.

Werde diesen Basteltipp unbedingt mal ausprobieren!

GLG vom Cocolinchen!

Maenade kommentierte am 16. November 2014 um 16:47

An der Kühlschrankmagnetenverlosung möchte ich mich beteiligen. Die Idee finde ich klasse!

bundc kommentierte am 16. November 2014 um 18:17

Coole Idee!
Mein Sohnemann hat eine Tafel in seinem Zimmer, da könnte er stylische Buchstaben gut gebrauchen, also mache ich auch mal mit...dabei hatte ich das zunächst überhaupt nicht vor ;)

Yana kommentierte am 16. November 2014 um 18:53

Die Kühlschrankmagneten sind wirklich großartig!!!

 

leseeule_lisa kommentierte am 17. November 2014 um 09:38

danke für die super Idee :)

katze267 kommentierte am 17. November 2014 um 10:42

Die Untersetzeridee finde ich besonders gut.

Mit Magneten hab ich immer Probleme, da mein Kühlschrank verkleidet ist, der Geschirrspüler auch und der Herd wird zu heiss.

Ich hab ein paar besonders hübsche an der Kaffeedose, aber viel passt da nicht drauf.

Aber die Untersetzer sind so schön individuell, auf dem nächsten Trödel schau ich nach Scranbble Spielen. Ich habe schon unifarbene Filzuntersetzer und auch welche aus Korkscheiben, die könnte man ja dann "Veredeln"

Lesekatze kommentierte am 17. November 2014 um 12:49

Das ist ja eine tolle DIY Idee, die Untersetzter sind der absolute besondere Blickfang und die Kühlschrankmagnete sind bstimmt ganz praktisch wenn man mal eben eine "Deck-Dran" Nachricht aufschreiben will, statt auf einem Zettel wird auf dem Kühlschrank gescrabblet.

chaosbaerchen kommentierte am 17. November 2014 um 14:42

Die Idee ist mal wieder echt klasse - Hut ab!

Den Untersetzer würde ich zu gerne haben.

P.S. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Maren! ;O)

Lily911 kommentierte am 17. November 2014 um 16:20

Schicke Idee! Oh und du hast Geburtstag Maren? Na dann, herzlichen Glückwunsch!

krimi-mimi kommentierte am 17. November 2014 um 20:12

Tolle Idee!!! Als gelernte Schriftsetzerin habe ich ´nen absoluten Buchstaben-Tick...! ;o)

Sollte ich nicht gewinnen, werde ich wohl nachbasteln... Genial! Allen Teilnehmern viel Glück!

Schneeflöckchen kommentierte am 17. November 2014 um 22:29

Ich möchte gerne mein Glück versuchen :)

Bücherteufelchen7000 kommentierte am 18. November 2014 um 09:24

Ich möchte auch noch in den Kühlschrank-Magnete-Lostopf .....:-)

kuolema kommentierte am 18. November 2014 um 11:37

Wieder mal eine wirklich schöne Idee... ich würde mich gerne mit in die Lostrommel werfen :)

Tine kommentierte am 18. November 2014 um 17:41

Super Idee.
Ich fotografiere gerne und dazu kann man auch gut Scrabblebuchstaben nutzen - richtig vielseitig ;). Die Magnete und der Untersetzer sehen auch echt toll aus!

Miss.mesmerized kommentierte am 21. November 2014 um 20:37

Diese Idee finde ich mal wirklich so toll, dass ich mir vorstellen kann, selbst zu basteln (und das mach ich wirklich nicht gern)

Leila99 kommentierte am 25. November 2014 um 10:47

Wurde schon irgendwo bekannt gegeben, wer gewonnen hat?

Bücherteufelchen7000 kommentierte am 26. November 2014 um 11:36

Mier fiel die Verlosung auch gerade wieder ein und ich wollte mal nachschauen wer gewonnen hat ... ist Maren nicht im Urlaub?
Torsten hat doch mit seinen literarischen Cup-Cakes eine Vertretung übernommen ... ? daher denke ich, dass die Verlosung oder die Bekanntgabe evtl. untergegangen ist.

Maren Kahl kommentierte am 26. November 2014 um 11:39

Hallo zusammen :-)!

Danke für eure ganzen Kommentare!!

Heute wurde die Gewinnerin gezogen. Die Magnete gehen an Leseschnecke! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit :-)!

Hexenbiest kommentierte am 26. November 2014 um 15:34

Danke! Momentan scheint meine Glücksfee Überstunden zu machen :)

Lesezeichen13 kommentierte am 26. November 2014 um 15:42

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Magneten!!

bundc kommentierte am 27. November 2014 um 07:39

Herzlichen Glückwunsch!!! & behandele deine Glücksfee weiterhin so gut :)

sonjaliest kommentierte am 27. November 2014 um 20:13

So und wie soll man nun noch auf dem Flohmarkt ein günstiges Spiel finden, wenn die Idee alle gut finden   ;)

Isaopera kommentierte am 02. Oktober 2015 um 13:19

Die Magneten sind eine klasse Idee!! Würde sie sehr gerne gewinnen, aber sonst muss ich wohl doch mal ein paar Buchstaben opfern ;) Oder doch für einen Untersetzer? Sehr coole Anregungen!

Seiten