Magazin

Mitmach-Aktion

Fortsetzungsgeschichte: Märchen-Edition

*BEENDET*: Wir schreiben gemeinsam eine Geschichte. Diesmal tauchen wir in eine märchenhafte Welt ein und machen garantiert jede Menge wundersame Bekanntschaften.

Zum Start suchten wir gemeinsam einen Prolog/Beginn. Texte konntet ihr bis einschließlich 19. Juli per Kommentar einreichen. Per Abstimmung habt ihr dann gemeinsam den Einstieg in unsere Geschichte bestimmt.

Und so geht’s weiter: Vom 21. Juli an habt ihr dann wieder jeweils 48 Stunden Zeit, unsere Geschichte weiterzuschreiben. Wichtig ist, dass eure Fortsetzungen unter diesem Artikel als Kommentar eingestellt werden, in etwa einen Umfang von vier bis acht Sätzen aufweisen und sich grammatikalisch sowie sinngemäß am aktuellen Ende der Geschichte orientierten. Bitte beachtet, dass die Handlung dieser Ausgabe im Märchen-Genre angesiedelt sein sollte.  

Nach Ablauf eines 48-Stunden-Intervalls wird aus allen Beiträgen, welche diesen Anforderungen entsprechen, eine Fortsetzung ermittelt. Zu Beginn, in der Mitte und zum Ende des Schreibprozesses habt ihr zudem selbst die Möglichkeit, über den Fortgang abzustimmen (hier werden die Vorgaben gelockert und die Schreibbeiträge dürfen vom Umfang abweichen). Sobald der aktuelle literarische Stand im Übersichtsbild zu sehen ist, habt ihr abermals 48 Stunden Zeit, um an den neuen Schluss anzuknüpfen und unsere Geschichte weiterzuschreiben (usw.). Am 28.08. werden wir unsere gemeinsame Erzählung beenden.

Zudem habt ihr wieder die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen! Wir verlosen bis einschließlich 28.08. unter allen Mitschreibern des Prologs und in jedem (!) 48-Stunden-Intervall jeweils zwei Überraschungsbücher.

Zum Prolog und in jedem 48-Stunden-Rythmus werden demnach zwei Gewinner im Losverfahren sowie der Fortgang der Geschichte ermittelt. Zum Ende der Aktion wird unter allen Autorinnen und Autoren der Geschichte zusätzlich ein großes Buchpaket als Hauptgewinn verlost.

Die Namen der Gewinner werden am Ende hier bekanntgegeben. Eine Mehrfachteilnahme ist möglich und ausdrücklich erwünscht. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier

Wir freuen uns wieder auf tolle Einfälle und wünschen euch viel Spaß beim gemeinsamen Fabulieren, Schreiben und Mitlesen!

Eine Geschichte von Rotschopf, wandagreen, anna1965, mikemoma, wanderer.of.words, kikiii04, StephanieP, anna1965, Galladan, Chuckipop, florinda, Buchgespenst, hapedah, Gerhard, Diamondgirl, Arbutus u.v.m. / Illustrationen von Gittenen Bücherfresserchen

Kommentare

Seiten

florinda kommentierte am 12. August 2020 um 16:31

Vom Witz her genial! Ist aber *ggg* unterhalb der 4 - 8 Sätze-Vorgabe - und bringt uns nicht wirklich weiter. Ob da die Moderatoren mitmachen?

Diana Pegasus kommentierte am 12. August 2020 um 07:49

Elina und die anderen schauten sich irritiert an. "Wie der wahre König? Und warum ist der jetzige König ein falscher König?", setzte es von allen Seiten ein.
Tief seufzte der Dackel.
"Das müssen jetzt schon neun Sommer her sein, als mich eine alte Frau und ihr Sohn um Hilfe bat. Ich gewährte ihnen eine Audienz. Sie hat es so gedreht, dass sie kurz alleine mit mir in meinem Thronsaal war. Zu spät erkannte ich, dass es sich um Maleficia und ihren Lakaien handelte. Es dauerte nur Wimpernschläge, und ich wurde zu einem Hund." Skeptische Blicke wurden auf ihn geworfen.
Puschkin ergriff die Initiative und fragte: "Gibt es dafür Beweise?"

Michael H. kommentierte am 12. August 2020 um 08:10

Fedora hatte einen Bärenhunger. Nicht mal ihren Nachmittags-Tee hatte man ihr mehr gebracht. Irgendwo lagen noch Schokoriegel rum, aber sie hasste Erdnüsse. Ob sie mal beim China-Lieferdienst anruft? Vielleicht gab es die 52 auch vegetarisch. Und statt der Cola ein Red Bull dazu. Da erst bemerkte sie, dass es erstaunlich ruhig im Turm war. War die Wache im Urlaub oder im Streik oder in Quarantäne oder verhext? Oder pennte einfach nur vor sich hin? Schon stocherte sie mit einer Haarnadel im Türschloss. Hätte es doch schon Kreditkarten gegeben. Und YouTube-Tutorials. Einbrüche gehörten nun einmal nicht zum Erfahrungsschatz einer Königin. Auch wenn sie ja gerade eher ausbrechen wollte. Aber letztlich tat es rohe Gewalt. Ein beherzter tritt gegen das morsche Holz und die Tür schwang auf.

Petzi_Super_Maus kommentierte am 12. August 2020 um 08:18

Da hat die gute Königin wohl ein paar Actionfilme zu viel gesehen *gg*

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 09:03

*handheb*. Eine gewisse Modernisierung schadet keinem verstaubten Märchen.

Sursulapitschi kommentierte am 12. August 2020 um 10:06

Jetzt ist er warm. Sehr gut! :DDDDD

florinda kommentierte am 12. August 2020 um 16:36

Auch sehr einfallsreich und lustige Kopfkinobilder initiierend! Hoffentlich schwang bei diesem anstrengenden Körpereinsatz neben der Tür nicht auch gleich der Muttermund auf!!!

StephanieP kommentierte am 12. August 2020 um 09:12

Mit diesem Satz verstummte jeder Mucks im Zimmer und der Dackel hatte die volle Aufmerksamkeit aller Anwesenden als er zu erzählen begann: "Mein jüngerer Bruder war schon immer etwas paranoid und litt unter Wahnvorstellungen. Er wollte nicht verstehen, dass der Thron dem Erstgeborenen Sohn, also mir, zustand. Daher schmiedetete er gemeinsam mit einer Hexe den Plan mich zu töten. Dieser Plan wurde am eigentlichen Tag meiner Krönung umgesetzt, aber es lief etwas schief und daher bin ich noch am Leben, aber ein Dackel. Mein Bruder hat sich dann als mich ausgegeben udn ist jetzt der König. Der Gegenzauber, damit ich wieder ein Mensch werde, steht im großen Buch, alerdings kann dieser nur von einem Menschen durchgeführt werden. Aus diesem Grund hat die Hexe das Buch mit einem Fluch belegt, damit sich jeder, der im Buch liest, in ein Tier verwandelt und der Gegenzauber daher nicht wirkt.

Petzi_Super_Maus kommentierte am 12. August 2020 um 09:18

Aaah, das ist eine gute Begründung dafür, warum alle zu Tieren werden, die in dem Buch lesen wollen.

Nur: Wie kommen wir da aus dieser Nummer wieder raus?!? *ggg

Gelinde kommentierte am 12. August 2020 um 12:42

Mit einem magischen Wesen ( vielleicht ein Einhorn ☻)das einen Mensch schützt, bevor er in das Buch schaut??

Petzi_Super_Maus kommentierte am 12. August 2020 um 13:53

Oh ja ein Einhorn ist gut. Vielleicht eins der beiden grummeligen Einhörner "Kurt" oder "Neinhorn" *gg*

Gelinde kommentierte am 12. August 2020 um 12:41

Interesannt, das gefällt mir

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 09:23

Es gab gewisse Zweifel an der Darstellung des alten Dackels Lups, der vielleicht ein König, vielleicht aber auch nur ein alter Lügner war, der die Gelegenheit zur Machtergreifung nutzen wollte: Dackel sind hinterhältig, aber auch klug!

***

Unterdessen wand sich die Königin in ersten Wehen. Niemand stand ihr zur Seite bis auf eine schwarze Elster, die durch den runden Fensterbogen hereingeflattert kam und sich in die Geburtshelferin Sarah verwandelte. Flugs nahm sie ein paar krampflösende Kräutlein aus ihrer Tasche, verrieb sie im Mörser und gab sie Fedora.

***

Stunden später legte Sarah das blutverschmierte Geschöpf, das noch niemand außer seiner Mutter lieben konnte und als Isabella Victoria Weltruhm erlangen sollte und Königin von England wurde, der Mutter an die Brust und nach ein paar großzügigen Gratisratschlägen zum Stillen und zur Vermeidung von Brustentzündungen, schwupps, verwandelte sie sich wieder und flog davon.

 

 

Sursulapitschi kommentierte am 12. August 2020 um 10:09

Kicher. Endlich gehts voran, sehr schön. 
Ich denke, Lups ist ein verzauberter Trollkönig und gar nicht ihre Majestät höchstselbst. Könige gibt es allüberall, das kann sonstwer sein. 

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 10:20

Ah, gute Idee!
 

Michael H. kommentierte am 12. August 2020 um 10:30

In Corona-Zeiten eine Geburt im Homeoffice...

Sursulapitschi kommentierte am 12. August 2020 um 10:45

:DDDD

florinda kommentierte am 12. August 2020 um 16:39

Gut, wenn die Heb-Elster sich abwechselnd in Tier und Mensch verwandeln kann, könnte sie sich in der Geschichte noch als nützlich erweisen. 

KristallKind kommentierte am 12. August 2020 um 10:52

"Was heißt hier der wahre König? Was meint er damit?", verwirrt schaute Elina sich nach Puschkin um. Dieser nickte bedächtig, drehte sich um und begann gedankenverloren hin und her zu tigern.

"OK, was ist los?", fragte Elina in die Runde. Nun bemerkte sie auch die Reaktionen aller Tiere um sich herum. Die einen starrten mit aufgerissenen Augen auf den Dackel, die anderen hatten plötzlich damit zu tun ihre Pfoten zu säubern und wieder andere tuschelten leise miteinander. Eine seltsame Stimmung herrschte, etwas unvorhergesehenes schien soeben geschehen zu sein!
 

Gelinde kommentierte am 12. August 2020 um 12:44

Zwei Lager also .........

wanderer.of.words kommentierte am 12. August 2020 um 12:29

Der Dackel atmete noch einmal tief durch, dann begann er zu erzählen. Er war nun schon eine Weile in seiner neuen Gestalt im Schloss unterwegs und hatte einige Zusammenhänge herausgefunden.

Alles begann vor drei Monaten. Der König sollte verschwinden, doch töten wollte man ihn nicht. Daher wurde Hexe Frida beauftragt das große Buch so zu verhexen, dass sich der König in ein Tier verwandelt sobald er es berührt.

Schon zwei Tage später wollte der König wieder im Buch lesen und wie immer wurde er von seinem Lieblingsdackel Murmel begleitet. Doch ein kleiner Zufall brachte ein unerwartetes Ergebnis hervor. Bevor der König das Buch berührte hob er den Dackel hoch und setzte ihn auf dem Tisch ab. Schnüffelnd drehte Murmel sich zunächst ein paar Mal um sich selbst, und genau in dem Moment als der König das Buch berührte, setzte der Dackel sein Hinterteil darauf ab. Der Fluch war für eine solche Situation nicht ausgelegt. Eine Person sollte verwandelt werden, nun gab es gleich zwei Lebewesen die das Buch berührten. Und weil Flüche zu viel Arbeit grundsätzlich scheuen, erfolgten zwei Verwandlungen mit minimalstem Aufwand. Der König wurde zum Dackel und der Dackel fand sich in der menschlichen Gestalt des Königs wieder.

lesesafari kommentierte am 12. August 2020 um 12:55

;D Dackelmensch mag ich irgendwie.

florinda kommentierte am 12. August 2020 um 13:22

Originell!;-)

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 18:43

"Und weil Flüche zu viel Arbeit grundsätzlich scheuen"... Die Argumentation ist bestechend!

Galladan kommentierte am 12. August 2020 um 13:07

Bei diesen Worten straffte sich der Körper des Dackels und er setzte sich sehr aufrecht hin. 

„Mich hat es als erstes erwischt und ich wurde durch einen Gestaltenwandler ersetzt. Eigentlich lügt der König also nicht, der König ist die Lüge“. 

Ein Raunen geht durch die Versammlung der Tiere und vor Aufregung lässt eines der Pferde einige Äpfel fallen was die Gänse zu laut zischendem Protest animiert.

 

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 13:24

Jetzt aber - gehts ab.

florinda kommentierte am 12. August 2020 um 13:24

Auf das Bild bin ich gespannt. Eigentlich hätte ich mir auch noch die 5 durcheinanderpurzelnden Häschen gewünscht;-))

Chuckipop kommentierte am 12. August 2020 um 13:55

Nach dieser Offenbarung brach ein lautes Geschnatter, Gebell, Geknurre, Gezirpe...ein heilloses Stimmengewirr los, Spekulationen und Gerüchte vom Allerfeinsten. Bei dem Trubel konnte man nicht mal mehr das Gemotze der zickigen Zofe aus dem Goldfischglas hören.

"Holt mir den Hofnarren - undd wenn er zu betrunken ist, kippt ihm einen Kübel Wasser über den Kopf" sprach der Dackel, nachdem er wieder einigermaßen bei Kräften und die Meute zur Ruhe gekommen war. "Er kann bezeugen, dass ich der wahre König bin".

Fibie, das Eichhörnchenmädchen fitzte sogleich los, um den Befehl auszuführen.

"Und bringe bitte jemand meiner Königin Kunde, dass ich wohlauf bin. Auch unserem Erstgeborenen , dem Prinzen Antonius, geht es Bestens, wenngleich er derzeit ein weißes, flauschiges Einhornfohlen ist."

Auch der Igel Hyronimus stob davon, in Richtung Fedoras Turm.

Nun wandte sich der König direkt an Elina und Puschkin, räusperte sich, sah sie ernst aus seinen tiefbraunen Augen an und sprach:

hapedah kommentierte am 12. August 2020 um 18:57

Juhu, das Einhorn ist noch da!

Chuckipop kommentierte am 12. August 2020 um 20:07

Ich bin zwar nicht d er Urheber des Einhorns, aber es ist einfach zu süß, um unter den Tisch zu fallen! :)

schwadronius schrieb am 12. August 2020 um 15:01

"Und Sie haben einen Plan? Oder ist das hier Georges erster Versuch zu 'Farm der Tiere'? Ich möchte aus diesem Alptraum raus!", konstatierte Elina. "Ich könnte unter meinem geliebten Lindenbaum am Brunnen vor dem Tore in Mec Medicus' Armen liegen. Stattdessen friste ich jetzt ein Dasein als gartiges Ungetier. O jammer! Wir müssen doch etwas tun können. Gegenzauber? Zaubertrankzutaten? Irgendwas? Ideen?"

Ein lauter Knall riss alle aus dem unangenehmen Stillschweigen. Umhüllt von einer dichten Staubwolke, die sich langsam lichtete, hörten sie: "Iiiii caaaame in like a wreeeeckin' ball!" Vor ihnen tauchte ein kleines weißes Häschen auf einer großen roten Beete sitzend auf.

"Grüzzi! Ich wüsste da etwas!"

Sursulapitschi kommentierte am 12. August 2020 um 17:13

Auf einer großen roten Bete? Ernsthaft? Ich hoffe, das macht keine Flecken, der Hase ist weiß!

Gerhard kommentierte am 12. August 2020 um 15:00

Jedes der anwesenden Tiere starrte den Dackel an und dieser begann unaufgefordert seine Geschichte zu erzählen: " mein Zwillingsbruder und ich hatten eine wunderschöne Kindheit und uns immer gut verstanden. Im laufe der Jugend, als ersichtlich wurde, dass ich der Thronfolger bin, wurde er missgünstig und neidisch. Eines schönen Tages machte ich mir einen Tee, welchen ich im Garten trinken wollte, aber beim hinaustragen stolperte ich über Puschkin und dann habe ich mich mit dem Tee angeschaltet. Plötzlich War ich ein Hund und dann..." weiter kam er nicht da ihm der Igel ins Wort fiel:" auch ich wurde ein Igel nachdem mir Puschkin beim Tragen eines Getränks ein Bein gestellt hat!" Immer mehr Tiere erzählten von ähnlichen Erlebnissen.

florinda kommentierte am 12. August 2020 um 16:55

"Nachbarin, Ihr Riechfläschchen, bitte. Und zwar rasch!" :-)))

PS: Das sollte unter Schwaddis Beitrag! Gerhards Beitrag steht, obwohl eine Minute früher gepostet, unter dem des Hasen *grübel* Hexen? Zauberer?  Hitze?

hapedah kommentierte am 12. August 2020 um 19:34

Puschkin hat es offensichtlich faustdick hinter den Ohren....

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 17:50

Draußen ging plötzlich ein Platzregen hernieder und obwohl es mitten im Sommer war, hagelte es Hagelsteine, die so groß wie Hagelsteine waren. Die Temperaturen sanken auf erträgliche 17 Grad und es wehte ein stürmischer Wind.

Während drinnen sich die besorgten Tiere noch um Lups, den verlogenen Dackel kümmerten, erschien mit dem vorletzten Hageldingssteineistropfen die Hexe Gingergail, sprang elegant vom Besen, schüttelte noch ein paar Eiskristalle aus ihrem Asbesthaar und betrat würdevoll die Versammlung:

"Wo ist meine Schwester Fedora und das mir verspochenen Kind???" donnerte ihre Stimme.

Gelinde kommentierte am 12. August 2020 um 17:53

Das gefällt mir (Asbesthaar) ...

hapedah kommentierte am 12. August 2020 um 19:39

Wenn Chuckypop nicht das Einhorn aufgegriffen hätte, wäre das hier mein Favorit.

Gelinde kommentierte am 13. August 2020 um 10:33

ja ein Einhorn fehlt mir auch ncoh, aber das kann ja noch kommen.

Irgendwie bei Fedora und dem Neugeborenen dann vielleicht .

Auf jedenfall finde ich die Naturgewalten..... super

Sursulapitschi kommentierte am 12. August 2020 um 20:15

Ich will das. Können wir abstimmen?

Gelinde kommentierte am 13. August 2020 um 10:34

Meine Stimme ist hier auch sicher ☺

hapedah kommentierte am 12. August 2020 um 19:36

Während allen Tieren vor Staunen die Mäulchen offen standen, begann der Dackel leise zu erzählen. Von dem feuerspeienden Drachen, den die böse Hexe des Finsterwaldes aus Liebe in einen Menschen verwandelt und anstelle des wahren Königs in das Schloss geschmuggelt hatte. Dazu musste sie das große Buch verzaubern, das seitdem regelmäßig Menschen in Tiere verwandelt, damit der Drache seine menschliche Gestalt behalten kann. Und weil es in seiner Drachennatur liegt, eine Prinzessin oder Königin gefangen zu halten, ließ der falsche König Fedora unter einem fadenscheinigen Vorwand im Turm einkerkern. Nur sein Versuch, eine dichte Rosenhecke um den Turm ranken zu lassen, scheiterte, denn Feuerdrachen haben bekanntlich keinen grünen Daumen. "Deshalb", sagte der Königsdackel, "ist Pflanzenmagie das wirksamste Mittel um einen feurigen Drachen zu besiegen. Allerdings müssen wir dafür eine äußerst seltene Blume finden, die nur an einem Tag im Jahr blüht."

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 19:34

Und dieser Tag ist morgen!

hapedah kommentierte am 12. August 2020 um 19:37

Na sicher doch, es muss schließlich voran gehen in der Geschichte.

wanderer.of.words kommentierte am 13. August 2020 um 08:24

Die Blume blüht nur zu Ostern! Deshalb müssen wir nun noch ein wenig länger weiterschreiben...

hapedah kommentierte am 13. August 2020 um 09:23

:-))) Bis Ostern haben wir ein dickes Märchenbuch zusammen fantasiert....

Chuckipop kommentierte am 12. August 2020 um 20:10

Dass Feuerdrachen keinen grünen Daumen haben wusste ich auch noch nicht:o)  

Haben Drachen überhaupt Daumen? Grübel...

 

wandagreen kommentierte am 12. August 2020 um 20:13

Wir schrieben zuvor eine Drachengeschichte: wenn du diese liest, erfährst du eine Menge Neues über Drachen!! vllt könnte uns jemand mit einem Link aushelfen?

hapedah kommentierte am 12. August 2020 um 21:48

https://wasliestdu.de/magazin/2019/fortsetzungsgeschichte-fantasy-edition

Chuckipop kommentierte am 13. August 2020 um 00:16

Dankeschöööön für den Link:o)

Seiten