Rezension

abenteuerlich, romantisch

Der Ruf des Kookaburra - Julie Leuze

Der Ruf des Kookaburra
von Julie Leuze

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch "Der Ruf des kookaburra" von Julie Leuze erschien im Dezember 2013 im Wilhelm Goldmann Verlag und kostet in Deutschland 9,99€.

Klappentext:
1859: Die junge Süddeutsche Emma Scheerer lebt mit ihrem Mann Carl, einem Forscher, im australischen Regenwald. Als Emmas Freundin Purlimil Zwillinge bekommt, verlangt ihr Clan, dass das Zweitgeborene nach Aborigines-Tradition getötet wird. Purlimil bittet Emma verzweifelt um Hilfe, woraufhin Emma das Baby adoptiert. Dayindi, der law man des Clans, fürchtet jedoch, dass Emma mit ihrer Tat den Zorn der Geister auf sich gezogen hat. Tatsächlich passieren in der Folge seltsame Dinge, schließlich verschwindet Carl spurlos. Ist das die Rache der Geister? Oder steckt vielmehr ein alter Feind aus der Vergangenheit dahinter, der sich an Emma und Carl rächen will?

Cover:
Das Cover des Buches ist wunderschön. Zu sehen sind neben dem Ozean und einer Insel in der oberen Buchhälfte ein Kookaburra. Farblich ist das Cover hauptsächlich in blau gehalten. Der Titel sowie der Kookaburra sind im Prägedruck.

Inhalt:
Inhaltlich wird im Klappentext schon vieles verraten. Emma und Carl erleben auch im zweiten Band einige Abenteuer und ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

Meine Meinung:
Vom Schreibstil her ist das Buch gut zu verstehen und lässt sich flüssig lesen. Auch wenn  man das erste Buch nicht gelesen hat, kann man den zweiten Band ohne Probleme lesen und auch nachvollziehen. Es gibt zwsichendurch immer mal wieder kleinere Rückblenden, sodass man das Buch auch ohne das erste verstehen kann und es auch nicht zu viel Wiederholung ist, wenn man das erste Buch gelesen hat.
Das Buch ist nett für zwischendurch und ich konnte nicht aufhören zu lesen bis ich durch war.

Fazit:
Super Buch für eine Traumreise ins Australien des 19. Jahrhunderts.