Rezension

eine spannende Fortsetzung um die junge Emma Röslin im australischen Dschungel

Der Ruf des Kookaburra - Julie Leuze

Der Ruf des Kookaburra
von Julie Leuze

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:
Im australischen Regenwald entscheidet sich das Schicksal einer jungen Deutschen
1859: Die junge Süddeutsche Emma Scheerer lebt mit ihrem Mann Carl, einem Forscher, im australischen Regenwald. Als Emmas Freundin Purlimil Zwillinge bekommt, verlangt ihr Clan, dass das Zweitgeborene nach Aborigines-Tradition getötet wird. Purlimil bittet Emma verzweifelt um Hilfe, woraufhin Emma das Baby adoptiert. Dayindi, der law man des Clans, fürchtet jedoch, dass Emma mit ihrer Tat den Zorn der Geister auf sich gezogen hat. Tatsächlich passieren in der Folge seltsame Dinge, schließlich verschwindet Carl spurlos. Ist das die Rache der Geister? Oder steckt vielmehr ein alter Feind aus der Vergangenheit dahinter, der sich an Emma und Carl rächen will?

Meine Meinung:
"Der Duft des Kookaburra" ist eine Fortsetzung von der "Der Duft der Hibiskus" und sollte meiner Meinung nach auch hintereinander gelesen werden damit man einfach die Geschichte nachvollziehen und die Entwicklung von Emma Röslin miterlebt. Beide Cover sind einfach nur traumhaft gestaltet und entführen den Leser schon nach Australien.
Da ich beide Teile hintereinadner gelesen habe war ich sofort in der Geschichte in der ich den tollen Schreibstil von der Autorin Julie Leuze wiederfand.  Um nicht zuviel zu verraten : In diesem Teil erfahren wir noch mehr über das Leben, die Kultur der Ureinwohner und lernen Emma noch besser kennen. Weiterhin bietet uns die Geschichte auch historische Einblicke und rundet dies mit Spannung und vielen Emotionen ab. Schwerpunkt in der Geschichte ist das mysteriöse Verschwinden von dem Expeditionsleiter Carl Scheerer alles deutet auf böse Mächte und Emma macht sich mit den Personen die wir im 1 Teil kennen gelernt haben auf die Suche nach ihm und dann taucht auch noch ein junger atraktiver Mann namens John auf.
Julie Leuze beschreibt die Szenen sehr bildhaft und läßt viele Emotionen in ihre Sätze miteinfließen so das ich mich sehr gut hineinversetzen konnte. Ich kann nicht sagen welcher Teil besser war da sie schon unterschiedlich sind aber sich gut ergänzen.

Fazit:
Ich kann beide Bücher jedem empfehlen der Geschichten um ferne Länder liebt,das Buch bietet neben Liebe und historischen auch sehr viel Spannungsmomente. Für mich eine ganz klare Leseepfehlung und somit 5 Sternchen.

Die Autorin:
Julie Leuze, geboren 1974, studierte Politikwissenschaften und Neuere Geschichte in Konstanz und Tübingen, bevor sie sich dem Journalismus zuwandte. Mittlerweile widmet sie sich ganz dem Schreiben von Auswanderersagas und Frauenromanen. Julie Leuze lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Stuttgart. (Quelle:randomhouse)
http://www.julie-leuze.de/