Rezension

Die Bank deines Vertrauens

Prost, auf die Pfennigfuchser -

Prost, auf die Pfennigfuchser
von Friedrich Kalpenstein

Bewertet mit 5 Sternen

Hauptkommissar Tischler wollte mit seiner Freundin Britta eigentlich einen ruhigen Sonntag verbringen, als seine Nachbarin Frau Kneidinger vor seiner Tür steht. Sie macht sich Sorgen um ihre Freundin Frau Zettlwieser, mit der sie zu einer Wanderung des Frauenbundes verabredet ist. Doch diese ist nicht gekommen. Frau Kneidinger läßt nicht locker, so daß Tischler mit ihr zum Haus von Frau Zettlwieser fährt. Dort findet Tischler die Filialleiterin einer Privatbank ermordet vor. Tischler und seinem Kollegen Fink sitzt nun nicht nur Polizeioberrat Schwenk im Nacken, auch Frau Kneidinger treibt die beiden Kommissare an, sich mit ihren Ermittlungen zu beeilen. Doch Tischler hat noch mehr zu erledigen - Britta will endlich eine gemeinsame Wohnung und Förster Ferstel sucht für seine Resi ein neues Zuhause.

Tischler, Fink und Dackel Resi mischen Brunngries auch in ihrem neuesten Fall "Prost, auf die Pfennigfuchser" wieder gewaltig auf. Friedrich Kalpenstein hat einfach immer wieder tolle Ideen, die mich perfekt unterhalten. Tischler und seine Britta, Fink und seine Marie, Ferstel und Resi sowie alle Brunngrieser Bewohner sind mir schlichtweg ganz fest ans Herz gewachsen. Sie passen und halten zusammen, auch wenn so mancher lieber etwas verheimlicht. Letzendendlich kommt dann doch alles ans Licht. Tischler und Fink sorgen wie gewohnt mit ihren kleinen gegenseitigen Sticheleien für so manchen humorvollen Dialog. Man merkt, daß sich beide sehr gut verstehen. Auch Dackeldame Resi spielt hier wieder mit - und sie kann froh sein, daß sie ihren Kommissar hat! Aber schließlich ist sie wieder indirekt diejenige, die den Mörder überführt. Also ohne sie geht ja mal gar nichts! Und das weiß sie in ihrer dackeleigenen Manier auch deutlich zu verstehen zu geben. Schön ist es, daß diesmal Frau Kneidinger eine größere Rolle bekommt. Sie ist gar nicht die arme, hilflose alte Frau, die man bisher vor Augen hatte. Im Gegenteil. Hier blüht sie richtig auf und hilft auf ihre Art bei den Ermittlungen. Mit diesem Krimi bekommt man einen spannenden Fall, der sehr verzwickt ist, zum miträtseln animiert und einige Überraschungen parat hat. Für mich habe ich hier die perfekte Unterhaltung gefunden: die traumhafte Kulisse des Chiemgaus, sympathische Charaktere, Humor, Spannung und vor allem - Dackeldame Resi!