Rezension

Ein gelungener Auftakt

Im Schatten der Vanille -

Im Schatten der Vanille
von Cornelia Engel

„Im Schatten der Vanille“ aus der Feder von Cornelia Engel ist der gelungene Auftakt einer bewegenden Familiensaga um eine mutige junge Frau, die uns an einen exotischen Ort, und zwar nach Sansibar, entführt.

Der Inhalt: Sansibar, 1880: Voller Hoffnung, ihr altes Leben für immer hinter sich zu lassen, verlässt Elisabeth den Überseedampfer, der sich aus Lübeck hierhergebracht hat. Die Gewürzinsel, ein quirliger Marktplatz für den Handel mit Nelken, Zimt, Orangen, Elfenbein und Vanille, schein ihr wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Aber die Realität auf der Insel ist hart. Zwar erregt die junge Frau Aufsehen bei den Männern, aber in der Handelswelt ist sie nicht willkommen. Und nicht jeder, der ihr Avancen macht, meine es ehrlich mit ihr. Wenn sie in die Augen des Pflanzers Jacob blickt, schlägt ihr Herz schneller, doch darf sie ihren Gefühlen vertrauen, wenn sie selbstbestimmt ihren Weg gehen will?

Wow – einfach sensationell. Ich war und bin immer noch total begeistert. Wenn ich die Auge schließe, befinde ich mich auf dem Schiff, mit dem Elisabeth sich auf den Weg nach Sansibar macht. Und bei der Ankunft bin ich total überwältigt von dieser fremdländischen Welt. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe auch die endlosen Zuckerrohrfelder vor mir und habe den Duft von Vanille in der Nase. Aber nun zu Elisabeth, die sofort ihren Mann steht, eine mutige junge Frau, die ihr Glück und Selbstbestimmung sucht.

Sie lässt sich einfach nicht unterkriegen und auch vor dem Sultan – und in dessen Palast befinden wir uns wirklich in einer Welt aus tausend und einer Nacht – schreckt sie nicht zurück. Denn eigentlich haben auf Sansibar die Männer das sagen. Und dann lernt sie Jacob kennen, der ihre Gefühlswelt mächtig in Aufruhr versetzt. Er scheint jedoch auch mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen.  Die Autorin hat alle Charaktere, die Guten und ab und an gibt es auch einen Bösen, wirklich so wunderbar beschrieben, ich sehe jeden Einzelnen vor mir. Ich bewundere Elisabeth für ihre Zielstrebigkeit sich hier ein neues Leben aufbauen zu wollen und den Handelskontor ihres Onkels wieder zum Laufen zu bringen. Jetzt bin ich ja schon mächtig neugierig auf die Fortsetzung.

Ein absolutes Traumbuch, das mir Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne. Übrigens das Cover gefällt mir auch sehr gut.