Buch

Im Schatten der Vanille -

Im Schatten der Vanille

von Cornelia Engel

Der Auftakt zur bewegenden Familiensaga um eine mutige junge Frau auf der Suche nach Glück und Selbstbestimmung im exotischen Flair Sansibars.

Samtig-warm wehte der Duft der Vanille über die Zuckerrohrfelder durch die Nacht.

Sansibar, 1880: Voller Hoffnung, ihr altes Leben für immer hinter sich zu lassen, verlässt Elisabeth den Überseedampfer, der sie aus Lübeck hierhergebracht hat. Die Gewürzinsel, ein quirliger Marktplatz für den Handel mit Nelken, Zimt, Orangen, Elfenbein und Vanille, scheint ihr wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Aber die Realität auf der Insel ist hart. Zwar erregt die junge Frau Aufsehen bei den Männern, aber in der Handelswelt ist sie nicht willkommen. Und nicht jeder, der ihr Avancen macht, meint es ehrlich mit ihr. Wenn sie in die Augen des Pflanzers Jacob blickt, schlägt ihr Herz schneller, doch darf sie ihren Gefühlen trauen, wenn sie selbstbestimmt ihren Weg gehen will?

Rezensionen zu diesem Buch

Ein wunderbarer Serienauftakt

Meine Meinung:

Da ich von Cornelia Engel schon den Roman „Verliebt auf Borkum“ gelesen und geliebt habe, habe ich mich sehr auf diese neue Saga gefreut.  Natürlich war ich sehr gespannt, wie die Autorin die Zeit um 1880 auf Sansibar umsetzte. Ich sah die damalige wunderschöne Mode und die Insel Sansibar schon vor mir und wurde nicht enttäuscht.

Die junge Elisabeth flüchtet 1880 vor ihrem Mann, mit dem sie in Lübeck lebte und alles andere als glücklich war. Zusammen mit dem...

Weiterlesen

Atmosphärisches Setting

Seit ihrer Verliebt-auf-Borkum-Reihe (die übrigens mit dem im Herbst 2022 erscheinenden dritten Band in die heiß ersehnte Verlängerung geht, yayyyy!) bin ich ein Fan der Autorin, die es mit ihren stimmungsvoll formulierten Beschreibungen stets mühelos schafft, das einzigartige Flair eines Handlungsortes einzufangen, und somit habe ich mich riesig gefreut, den Auftakt ihrer neuen Buchreihe lesen zu dürfen!

Bei "Im Schatten der Vanille" handelt es sich um einen atmosphärisch-fesselnden...

Weiterlesen

Wunderschöne Geschichte

Was für eine wunderschöne Geschichte, die mich in eine Welt wie aus 1001 Nacht versetzt hat.
Cornelia Engel hat nicht nur sehr authentische Charaktere erschaffen, sie hat mich auch alles um mich herum vergessen lassen.
Ich fühlte mich in Sansibar so wohl, konnte die Düfte der Gewürze riechen, habe die Sonne auf meiner Haut genossen und spürte den Trubel auf dem Markt.
Die Protagonisten sind sehr vielschichtig, allen voran Liz, die ich sehr bewundert habe.
Alleine, nur...

Weiterlesen

Aufbruch in ein neues Leben

Aus für sie nicht mehr zu ertragenden Lebensumständen flieht Elisabeth von Lübeck nach Sansibar. Sie hofft dort auf die Unterstützung ihres Onkels, der ein Handelskontor betreibt. Zu ihrem Entsetzen ist der Onkel tot und sie steht vor der Herausforderung, sich in einer  frauenfeindlichen und ihr unbekannten exotischen Welt ihren Platz zu finden und vielleicht auch ihr persönliches Glück.

Ich habe die junge Elisabeth von der ersten Seite an bewundert. Ich glaube nicht, dass ich den Mut...

Weiterlesen

Im Schatten der Vanille - exotisch

Im Schatten der Vanille, Die Sansibar-Saga,
von Cornelia Engel

Cover:
Schön exotisch, passt zum Buch

Inhalt und meine Meinung:
1880: Elisabeth, eine mutige junge Frau, flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann aus Deutschland auf die Insel Sansibar.
Voller Hoffnung, dort bei ihrem Onkel ein neues Leben beginnen zu können, muss sie leider bei ihrer Ankunft erfahren dass ihr Onkel tot ist und sie völlig auf sich alleine gestellt ist.
In einer Welt in...

Weiterlesen

Auf nach Sansibar

Die Autorin Cornelia Engel nimmt uns mit nach Sansibar ins Jahr 1880.

Das Buch ist der Auftakt einer Reihe. Wir lernen die Hauptprotagonisten kennen.

Elisabeth flieht vor dem was zu Hause passierte. Sie sucht Zuflucht auf Sansibar und hofft auf die Unterstützung ihres Onkels .

Doch dann kommt alles anders.

Damals braucht eine Frau viel Courage um als Frau auf Sansibar bestehen zu können.

Wir lernen Anna ihr Hausmädchen , Jacob den Plantagenbesitzer und...

Weiterlesen

Ein Neubeginn in einem exotischen Land

Ostafrika im Jahr 1880: Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Mann hat es die 25-jährige Elisabeth von Baahren von Norddeutschland nach Sansibar verschlagen. Doch die exotische Umgebung ist weniger idyllisch als gehofft und birgt einige Gefahren. Zudem hat sie einen Auftrag zu erfüllen…

„Im Schatten der Vanille“ ist der Auftakt der Sansibar-Saga von Cornelia Engel.

Meine Meinung:
Der Roman besteht aus 30 Kapiteln mit einer angenehmen Länge. Die Handlung spielt auf...

Weiterlesen

Ein gelungener Auftakt

„Im Schatten der Vanille“ aus der Feder von Cornelia Engel ist der gelungene Auftakt einer bewegenden Familiensaga um eine mutige junge Frau, die uns an einen exotischen Ort, und zwar nach Sansibar, entführt.

Der Inhalt: Sansibar, 1880: Voller Hoffnung, ihr altes Leben für immer hinter sich zu lassen, verlässt Elisabeth den Überseedampfer, der sich aus Lübeck hierhergebracht hat. Die Gewürzinsel, ein quirliger Marktplatz für den Handel mit Nelken, Zimt, Orangen, Elfenbein und Vanille...

Weiterlesen

Ein neues Leben auf Sansibar

 

Elisabeth möchte auf Sansibar ein neues Leben beginnen, da sie die Nase von ihrem gewalttätigen Mann gestrichen voll hat. Sie reist von Lübeck auf dem Überseedampfer in Begleitung ihrer Magd.

Allerdings ist nach der Ankunft auf der Gewürzinsel alles ganz anders, wie sie es sich vorgestellt hat.

Frauen sind auf Sansibar soviel wie nichts wert und auch um Geschäfte zu machen, absolut nicht erwünscht.

Elisabeth kämpft um Anerkennung, aber die Männerwelt behandelt...

Weiterlesen

Schöne Kulisse

Elisabeth reist im Jahr 1880 mit dem Dampfer nach Sansibar, um dort neu zu starten. Angezogen von der Exotik der Insel, wirkt sie sehr leichtgläubig und naiv. Schnell merkt sie jedoch, dass sie es unter den Einheimischen und den Händlern vor Ort, als Frau nicht leicht haben wird. Stellenweise versucht sie mit dem Kopf durch die Wand zu gehen und denkt so typisch deutsch. Rat nimmt sie nur sehr widerwillig an. Mir hat aber gefallen, dass sie sich immer schnell mit den verschiedenen...

Weiterlesen

Bewegende Familiensaga

Es ist der Auftakt zur bewegenden Familiensaga um eine mutige junge Frau auf der Suche nach Glück und Selbstbestimmung im exotischen Flair
Die Autorin Cornelia Engel versetzt die Leser in eine andere Welt, so dass man für einen kurzen Moment die Gegenwart vergisst. Der Beginn ihrer neuen historischen Saga ist ein eindrucksvolles Buch. Beim Lesen wird man hineinversetzt in die Geschichte, so das man die Geräusche des Wassers am Hafen hört, die Morgenröte vor sich sieht, die warme,...

Weiterlesen

Schmonzette vor exotischer Kulisse

1880. Mit einem Überseedampfer nimmt Elisabeth Kurs auf Sansibar, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann in Lübeck flieht. Dort kennt sie niemand bis auf ihren Onkel, und sie kann ohne Altlasten ein neues Leben anfangen. Allerdings ist ihr Onkel mittlerweile verstorben, so dass sie auf sich allein gestellt ist. Das Leben wird ihr als Fremde auf der exotischen Insel nicht leicht gemacht, denn noch immer regieren Männer die Welt, Frauen sind nur als Ehepartnerin interessant. An Interessenten...

Weiterlesen

toller Schicksalsroman einer starken Frau auf Sansibar

Elisabeth ist mit dem Dampfer von Lübeck aus nach Sansibar geflohen vor ihrem gewalttätigen Ehemann und muss einen Auftrag für ihren Bruder dort erfüllen und dort zur Herstellung von Vanillin eine Tonne Nelken einkaufen.Sie hofft, dort bei ihrem Onkel wohnen zu können.Doch er wurde ermordet und sie muss sich erst einmal beim Sultan durchsetzen, denn auf Sansibar haben die Männer alle Rechte.Dann wird sie noch kurz nach ihrer Ankunft überfallen, aber der Pflanzer Jacob kann sie retten.Dann...

Weiterlesen

Wunderbare und aussergewöhnliche Kulisse, interessante Themen und eine starke, manchmal etwas nervige Protagonistin

Darum geht's in »Im Schatten der Vanille«:

»Sansibar, 1880: Voller Hoffnung, ihr altes Leben für immer hinter sich zu lassen, verlässt Elisabeth den Überseedampfer, der sie aus Lübeck hierhergebracht hat. Die Gewürzinsel, ein quirliger Marktplatz für den Handel mit Nelken, Zimt, Orangen, Elfenbein und Vanille, scheint ihr wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Aber die Realität auf der Insel ist hart. Zwar erregt die junge Frau Aufsehen bei den Männern, aber in der...

Weiterlesen

Eine junge Frau ineiner fremden Welt

„...Ihr Körper hatte sich den schlingernden Bewegungen des Postdampfers rückhaltlos hingegeben. Mit jeder Seemeile, die er sich weiter von Europa entfernte, war die Welt, in der sie die fünfundzwanzig Jahre ihres Lebens verbracht hatte, mehr in den Hintergrund getreten...“

 

Wir schreiben das Jahr 1880. Elisabeth ist auf den Weg nach Sansibar. Warum sie Europa verlassen hat, bleibt zu Beginn noch unbeantwortet. In Sansibar hofft sie, bei ihren Onkel unterzukommen. Der aber lebt...

Weiterlesen

Gelungener Auftaktroman der Sansibar-Saga!

Es ist das Jahr 1880. Elisabeth flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann von Lübeck in das exotische Sansibar. Das quirlige Treiben auf der Insel, dem Marktplatz für den Handel mit Nelken, Orangen, Elfenbein und Vanille, wirkt auf sie, wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Die Realität sieht jedoch anders aus. Elisabeth ist in der durch Männer dominierten Handelswelt nicht willkommen und die Kulturen könnten unterschiedlicher kaum sein. Somit sieht sie sich regelmäßig mit immer neuen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
333 Seiten
ISBN:
9782496709131
Erschienen:
2021
Verlag:
Tinte & Feder
8.4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (15 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.