Rezension

Emotional zwischen Freude und Betrübtheit

An Optimist's Guide to Heartbreak -

An Optimist's Guide to Heartbreak
von Jennifer Hartmann

Bewertet mit 3.5 Sternen

Emotionale Geschichte um Verlust und Trauer, aber auch über den Mut wieder Glück zuzulassen.

Inhalt: Aufgeschlossen und optimistisch wirbelt Lucy Hope in die Kleinstadt zurück, die sie nach einem traumatischen Ereignis vor Jahren verlassen hat. Dabei hat sie auch ihren ehemaligen Freund Cal zurückgelassen und sie wünscht sich nichts sehnlicher als diese Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Mit ihrer offenen Art will sie den Pessimisten endlich überzeugen wieder in die Zukunft zu blicken und sich nicht der Trauer der Vergangenheit hinzugeben.

Meine Meinung: 3,5von 4 Sternen. Das Cover ist ein echter Eyecatcher und der Titel hat direkt angesprochen. Der Schreibstil hat mir gefallen, er ist angenehm und leicht zu lesen.

Die eigentliche Geschichte ist nicht sehr rasant oder ereignisreich, aber die Spannung entsteht hier auf der emotionalen Ebene zwischen den beiden Protagonisten. Lucy Hope mit ihrer positiven Sicht auf die Welt und das obwohl in ihrem Leben nicht immer alles rund läuft, hat mich schnell für sich eingenommen. Auch wenn sie manchmal eine etwas übergriffige Art hat Dinge anzugehen.

Ein klarer Gegenpol dazu bildet Cal, der ebenfalls mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen hatte, aber dadurch alles eher auf eine traurige und trübe Art sind.

Die Spannung zwischen den beiden ist greifbar und sie scheinen immer wieder von einander angezogen zu werden und so fehlt hier auch nicht an dem ein oder anderen prickelnden Moment. So lebt die Geschichte von den Kontrasten zwischen den beiden Charakteren und immer wieder scheint die Vergangenheit schwer auf den Charakteren zu liegen und ihr Handeln zu beeinflussen. Hier wird eine gewisse Spannung aufgebaut, indem die Ereignisse immer in Bruchstücken aufgedeckt werden. Die Themen der Geschichte sind Verlust, Angst und Trauer, aber auch Mut zu Leben und zu Lieben.

Band eins der Reihe endet mit einem heftigen Cliffhänger und der Abschluss der Geschichte wird wohl erst im zweiten Band folgen. Für mich hätte es nicht unbedingt ein Zweiteiler sein müssen, da einiges in der Geschichte auch kürzer hätte erzählt werden können, auch wenn es für mich nicht zu längen kam. Ich bin gespannt ob es im zweiten Band mehr Handlung um die eigentlichen Charaktere geben wird und wie sich die Geschichte nachdem Cliffhänger noch entwickeln wird.

Fazit: Emotionale Geschichte um Verlust und Trauer, aber auch über den Mut wieder Glück zuzulassen.