Rezension

Spannend und Emotional

An Optimist's Guide to Heartbreak -

An Optimist's Guide to Heartbreak
von Jennifer Hartmann

Bewertet mit 5 Sternen

Titel: An Optimist's Guide to Heartbreak
Autorin: Jennifer Hartmann
Verlag: Reverie
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 352 Seiten

Inhalt:

Wie Sonnenschein an einem verregneten Tag

Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken – auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist…

Meine Meinung:

Über das Buch “An Optimist’s Guide to Heartbreak” hatte ich zuvor noch nichts gehört, dabei handelt es sich dem leider nicht abziehbaren Sticker nach zu urteilen um eine TikTok-Sensation. Für mich war dies allerdings nicht ausschlaggebend, da mich sofort der spannend klingende Titel neugierig gemacht hat herauszufinden, um was es in dem Buch gehen wird und so wollte ich nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, direkt in die Geschichte abtauchen. 

Das Cover finde ich sehr schön. Ich mag die Blumen und vor allem den wunderschönen Farbschnitt, der weiterhin mit dem Gelb und Rosa des Covers arbeitet, doch mein Highlight bleibt weiterhin der Titel. Das Buch ist einfach ein absoluter Hingucker und ein Titel an dem ich in der Buchhandlung nicht vorbei gehen könnte.

Zudem muss ich auch sagen, dass ich es liebe wir hier mit dem Thema Optimistin-Pessimistin gespielt wird. Die Farben, die bei dieser Diologie verwendet werden, passen so gut und spiegeln den Inhalt großartig wieder, aber auch unsere Charaktere sind fantastisch gewählt für diese Theamtik. Ich selbst würde mich eher als Pessimisitin bezeichnen, weswegen ich das Buch absolut spannend fand zu lesen und mich nur noch mehr darauf freue in Band Zwei einzutauchen.

Unsere Hauptprotagonistin Lucy ist der Inbegriff einer Optimistin. Sie ist freundlich, sympathisch, humorvoll und glaubt vor allem daran, dass alles gut wird. Dennoch merkt man, dass auch sie ihr Päckchen zu tragen hat und ein Geheimnis verbirgt.

Cal ist eher das Gegenteil von Lucy, reserviert, zurückhaltend und eher mürrisch. Doch er hat noch mit der Vergangenheit und einem Verlust zu kämpfen, den er noch nicht überwunden hat, was ihn für mich dann wiederum auch sehr sympathisch und nahbar gemacht hat. 

Die Handlung und die Liebesgeschichte zwischen den Beiden fand ich richtig schön dargestellt, da sie sowohl Humor, als auch große Emotionen und Tiefgang hatte. Anfangs stehen die Beiden sich noch eher auf professioneller Ebene gegenüber, doch dies ändert sich schnell und man merkt einfach, dass da noch so viel mehr zwischen ihnen ist. Lucy und Cal scheinen so auch einfach großartig zueinander zu passen und man merkt, dass da Funken zwischen ihnen sind. Ihre Beziehung zueinander hat sich auf sehr authentische und nachvollziehbare Weise entwickelt. Zudem machen auch die Charaktere selbst eine tolle Entwicklung in dem Buch durch, was einen schon neugierig darauf macht zu sehen, wie dies im zweiten Band weitergehen wird.

Mir ging das Buch zudem emotional sehr nahe. Egal ob es Lucy ist die hier Geheimnisse hat und niemanden zur Last fallen will oder möchte das man sich um ihr sorgt. Oder Cal dessen Schmerz über seinen Verlust so greibar und nahbar war, das jeder der schon einmal einen geliebten Menschen verloren hat, seinen Schmerz nachvollziehen konnte. Aber er war auch so authentisch, dass ich mir sicher bin, dass jeder andere auch diese tiefen Gefühl von Trauer hat nachvollziehen können. Generell hatte ich während des Lesens mehrfach Tränen in den Augen, da wir hier einige sehr emotionale Momente durchlebt haben.

Trotzdem sind da auch Geheimnisse und die Vergangenheit, die die Entwicklung ihrer Beziehung zueinander belastet. Somit haben wir einen schrecklichen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes, der einen wünschen lässt, direkt in Band Zwei eintauchen zu können. Gerade auch weil sich bei mir einige Fragen im Verlauf des Buches angesammelt haben, die noch offen geblieben sind und auf die ich mir Antworten erhoffe.

Obwohl dies mein erstes Buch von Jennifer Hartmann war, konnte mich die Autorin sofort mit ihrem großartigen Schreibstil begeistern. Die Emotionen sind großartig rübergekommen, aber auch der Humor kam nicht zu kurz, sodass ich einfach viel Spaß beim Lesen hatte.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie Jennifer Hartmann die Geschichte in Band Zwei fortführen wird und wir dort sehen werden wie ein Pessimist seinen Weg zur Liebe findet.