Rezension

Fluch oder Gabe

Der Vertraute -

Der Vertraute
von Leigh Bardugo

Bewertet mit 5 Sternen

Für mich ein Jahreshighlight

„Der Vertraute“ von Leigh Bardugo ist eine packende und komplex aufgebaute historische Fantasy, mit der die Autorin mal eine ungewohnte Richtung einschlägt.

Die junge Luzia Cotado schuftet tagtäglich als Küchenmädchen für einer eher weniger angesehene adlige Familie in Madrid. Eigentlich ist sie praktisch unsichtbar, doch eines Tages wird die vom Leben frustrierte Hausherrin auf Luzias besondere Gabe aufmerksam. Die kleinen Wunder, die Luzia bewirken kann, sollen der Familie zu höherem Ansehen verhelfen. Doch damit locken sie auch die Aufmerksamkeit weit einflussreicherer Personen an. Bald findet sich Luzia in einem gefährlichen Spiel um Macht, Intrigen und eine Vormachtstellung am Spanischen Hofe wieder, aus dem sie nur mit Hilfe des geheimnisvollen Vertrauten vielleicht lebend entkommen kann.

 

Die Bücher von Leigh Bardugo konnten mich schon immer absolut faszinieren und besitzen eine fast schon magische Sogwirkung, die auch hier nach einer gewissen Anlaufzeit einsetzt. Schauplatz ist diesmal Spanien zu Beginn des Goldenen Zeitalters und ich gebe zu, dass ich anfangs so meine Schwierigkeiten mit den vielen Namen und Verbindungen hatte. Das ist aber nach einer kleinen Eingewöhnungszeit kein Problem mehr und dann entfaltet der fesselnde Schreibstil der Autorin seine volle Wirkung.

Luzia ist eine spannende und facettenreiche Hauptfigur und es ist erstaunlich und sehr beeindruckend, wie sie quasi mit jeder weiteren Buchseite auch an sich selbst eine neue Seite enthüllt. Vom scheinbar ungebildeten und unscheinbaren Küchenmädchen entwickelt sich Luzia zu einer mächtigen und selbstbewussten Frau, die bei dem Menschen, bei dem sie es am wenigsten erwartet, die große Liebe findet.

Das farbenprächtige Setting besticht mit seinen historischen Details, die die dunklen Seiten der Inquisition, der grausamen Machtkämpfe, der religiösen Verfolgungen und der Standesunterschiede deutlich hervorheben. Mitten in dieser Finsternis gibt es aber auch Hoffnung und Loyalität, wo man sie vielleicht niemals erwartet hätte.

Nicht nur Luzia ist ein äußerst tiefgründiger und bemerkenswerter Charakter, sondern auch Santángel oder Valentina. Die Handlung steckt voller überraschender Twists und ich habe bis zum Schluss mit ihnen mitgefiebert. Die Entwicklungen gehen manchmal sehr leise vonstatten und doch fühlen sie sich dadurch noch intensiver an. Leigh Bardugo hat hier erneut ein großartiges Buch geschaffen, welches für mich eines der Highlights in diesem Jahr ist.

 

Mein Fazit:

Ganz klare Leseempfehlung und alle fünf Sternchen!