Rezension

Highlight

Hunting Souls (Bd.1) - Unsere verräterischen Seelen -

Hunting Souls (Bd.1) - Unsere verräterischen Seelen
von Tina Köpke

Wissenswertes

 

Autor: Tina Köpke

Titel: Hunting Souls – Band 1: Unsere verräterischen Seelen

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 9. Januar 2024

Verlag: Coppenrath Verlag

ISBN: 978-3-649647072

Preis: 20,00 € (Gebundenes Buch) & 14,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 448 Seiten

 

Inhalt

 

Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Ein Glücksfall, ist sie so doch endlich diesen mühsamen Gefühlskram los: Schmerzen, Eifersucht, Aufregung – nicht mehr ihr Problem! Dafür ist sie stark und passt viel besser in ihre außergewöhnliche Familie aus Vampiren, Hexen und Werwölfen.

Doch alles ändert sich, als der neue Nachbarsjunge Tate Walker bei ihnen klingelt. Der ist nicht nur unverschämt gut aussehend, sondern leider auch Mitglied einer Familie von Jägern – den Erzfeinden aller Übernatürlichen. Katrina ist sofort bereit, mit diesem nervigen Tate kurzen Prozess zu machen. Aber dann geschieht das Unglaubliche: Die Walkers greifen nicht an, sondern bitten die Smythes um Hilfe. Und Katrina und Tate kommen sich näher als beiden lieb ist. Denn nach einem missglückten Seelenfluch können sie sich nur noch wenige Meter voneinander entfernen. Mehr Horror geht nicht – selbst für eine Untote! Wäre da nicht Katrinas verräterisches totes Herz, das plötzlich wieder sanft zu schlagen beginnt ...

 

Cover

 

Hier wieder ein Cover, das meines Erachtens nach absolut gelungen ist! Ich liebe den farblichen Kontrast zwischen den markanten Illustrationen und dem schwarzen Hintergrund. Darüber hinaus sind eben diese Illustrationen wunderschön und ergeben ein kleines Kunstwerk.

 

Meine Meinung

 

Für mich handelt es sich bei diesem Buch um das Erste der Autorin. Ich habe es spontan gekauft, weil ich das Cover liebe und der Inhalt mich total angesprochen hat.

Wir erleben die Geschichte sowohl aus Sicht von Katrina als auch aus Tates Sicht, während diese Sichtwechsel immer nach einigen Kapiteln stattfinden. Da das Buch mit Katrinas Sicht auf die Dinge startet, werde ich mit ihr anfangen. Ich glaube, wer ähnlich wie sie – und ähnlich wie ich es selber zu sagen pflege – schon mal den Satz "Ich hasse Menschen" in den Mund genommen hat, wird sich mit ihr sehr wohl fühlen. Ich persönlich mochte ihren trockenen Humor, ihre eher negative Sicht auf Emotionen im Allgemeinen sowie ihre Meinung von Sterblichen generell. Aber genauso mochte ich ihren Beschützerinstinkt und Loyalität gegenüber ihrer Familie. Gleichzeitig fand ich ihre Entwicklung von Anfang bis Ende extrem glaubhaft und authentisch, gerade was ihre Meinung der Jäger, aber auch was ihre eigenen Gefühle angeht.

Tate, der erst durch diese besonderen Umstände Interesse am Leben der friedlichen Monster entwickelt war genauso liebenswert wie Katrina. Mir gefällt seine unaufdringliche, offene, aber selbstsichere Art in Kombination mit seinem großspurigem Sarkasmus. Ähnlich wie Katrina treibt ihn sein Bedürfnis an, seine Familie zu beschützen bzw. zu retten.

Mit beiden als Team bin ich voll auf meine Kosten gekommen. Neben humorvollen Dialogen, tollen Interaktionen und vielschichtigen Gesprächen tut es mir in der Seele weh eine halbe Ewigkeit auf den zweiten Band warten zu müssen.

Ebenfalls auf ganzer Linie abholen konnte mich das Setting. Trotz meiner anfänglichen Schwierigkeiten mir visuell alles im "Adams-Family"-Stil vorzustellen versprüht das Buch genau das: eine düstere, schwarz-weiß anmutende und perfekt passende Atmosphäre, die sowohl den Charakteren als auch der Grundidee vollauf zu Gute kommt. Der Schreibstil fügt sich durch seine flüssige, verständliche und humorvolle Art fantastisch ins Gesamtbild ein.

Ich bin vollkommen in die Idee des Buches verliebt! Natürlich kommen einige Aspekte bekannt vor, aber insgesamt wurde ich ganz wundervoll unterhalten und würde die Geschichte keineswegs als vorhersehbar bezeichnen.

Trotz all dieser positiven Punkte könnte es für mich noch einen Ticken spannender zugehen. Dabei richtet sich mein Augenmerk zum Großteil auf das Ende. Dieses war keineswegs langweilig, doch meiner Meinung nach, hätte insgesamt einfach noch mehr passieren dürfen. Dennoch war der Cliffhänger einfach nur fies und die Autorin gehört dafür als Untote in einen Keller gesperrt.

Für diejenigen, die nicht allzu gründlich meine Rezension gelesen haben: Natürlich werde ich mir den zweiten Teil der Reihe bei Erscheinen kaufen!

 

Fazit

 

Trotz minimaler Schwächen schafft dieses Buch, was in diesem Jahr noch keinem anderen Buch gelungen ist. Und zwar, volle Punktzahl bei der Endbewertung zu erhalten! Neben wundervollen Charakteren, Setting und Idee, punktet das Buch mit viel Humor und Atmosphäre.

 

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.