Rezension

Sehr bewegend!

Und morgen warten unsere Träume -

Und morgen warten unsere Träume
von Michelle C. Ahrens

Klappentext

Marie ist am Boden zerstört: Ihr großer Bruder Tim hat den Kampf gegen seine Krebserkrankung verloren. Wie kann sie einfach mit ihrem Alltag weitermachen? Sie klammert sich an die Aufgabe, die Tim ihr hinterlassen hat: Marie soll an seiner statt die Reise antreten, von der er immer geträumt hat. Und nicht nur das – sie soll auch noch Ben, seinen besten Freund und Mitbewohner, mitnehmen. Der schleppt allerdings seine eigenen Dämonen mit sich herum und treibt die strukturierte Marie zur Weißglut. Doch zwischen dem atemberaubenden Sternenhimmel über den Alpen und dem sanften Wellenrauschen des Mittelmeers kommen sich die beiden allmählich näher und lernen mit jedem Kilometer, den sie zurücklegen, was es heißt, wirklich zu leben ... 

Meine Meinung

Das Cover des Buches wirkt durch die sanften Farben sehr verträumt und gefällt mir total gut.

Die Hauptcharaktere sind Marie und Ben. Marie mochte ich sofort sehr gerne und konnte mich gut mit ihr identifizieren. Ihre Art immer einen Plan haben zu wollen, den sicheren Weg zu gehen und Lösungen für Probleme zu suchen, die noch gar nicht da sind kenne ich von mir selbst nur allzu gut. Ben wirkt anfangs sehr mürrisch. Er läuft vor seinen Problemen davon und ist verschlossen, da der Schmerz der Vergangenheit noch sehr tief bei ihm sitzt. Doch er hat ein gutes Herz, sodass man auch ihn einfach mögen muss.

„Und morgen warten unsere Träume“ ist eine Geschichte über Trauer, Selbstfindung und darüber das Leben zu leben. Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte gefangen und habe mitgefühlt. Die Geschichte ist wirklich emotional uns sehr ergreifend. Die Europareise wurde von Tim so gut durchdacht und vorbereitet. Er wusste einfach, dass Marie und Ben diese Reise brauchen. Von Anfang an hat man gemerkt, dass Marie und Ben sich sehr gut verstehen, eine Verbindung haben und sich berühren ohne einander anzufassen. Dennoch dauert es eine Weile bis die beiden sich richtig näher kommen, was mir aber sehr gut gefallen hat. Ab einem bestimmten Punkt war das Herzklopfen einfach nicht mehr zu ignorieren und hat mich total mitgerissen. Sehr gut gefallen hat mir auch die Charakterentwicklung im Verlauf der Geschichte. Marie wächst über sich hinaus und gesteht sich ihre Freiheit zu, Ben stellt sich endlich seinen Problemen und läuft nicht mehr davon. Im Buch stecken so viele wichtige Botschaften, die ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen werde. Unter anderem hat mir diese Geschichte wiedermal bewusst gemacht wie unterschiedlich Menschen auf einschneidende Erlebnisse reagieren. Eine wirklich emotionale Geschichte!

Hinter dem Pseudonym Michelle C. Ahrens verstecken sich zwei Schwestern. Der Schreibstil der beiden hat mir unfassbar gut gefallen. Es ist den beiden hervorragend gelungen die ernsten Themen feinfühlig zu behandeln. Zudem haben mich die wunderschönen sprachlichen Bilder wirklich begeistert. Die Worte der beiden haben mich unfassbar bewegt.              

Fazit

„Und morgen warten unsere Träume“ ist eine ergreifende Geschichte über Trauer, Selbstfindung und darüber das Leben zu leben. Klare Leseempfehlung!