Alle Rezensionen von Tara

Qube - Tom Hillenbrand

Qube
von Tom Hillenbrand

Sehr komplex und beängstigend

„Qube“ ist der zweite Thriller aus der Welt der Hologrammatica des Autors Tom Hillenbrand. Meiner Meinung nach ist es ratsam zum besseren Verständnis zuvor den ersten Band zu lesen.

Die Fesseln des Bösen - Jean-Christophe Grangé

Die Fesseln des Bösen
von Jean-Christophe Grangé

Spannend – brutal – überraschend

„Die Fesseln des Bösen“ des französischen Autors Jean-Christophe Grangé ist ein düsterer und spannender Thriller, der nichts für schwache Nerven ist.

Beinahe Liebe
von Darius H. Hamudi

Abwechslungsreich

Das Buch „Beinahe Liebe: Erzählungen“  enthält neun kurze Geschichten des Autors Darius Hamidzadeh Hamudi in dem es um die Liebe geht.  

Der Ring des Lombarden - Petra Schier

Der Ring des Lombarden
von Petra Schier

Spannende Fortsetzung

„Der Ring des Lombarden“ ist die gelungene Fortsetzung des historischen Romans „Das Gold des Lombarden“ der Autorin Petra Schier. Beide Bücher sind in sich abgeschlossen und Vorwissen aus Band eins ist nicht zwingend notwendig, aber ich würde trotzdem empfehlen die Bücher der Reihe nach zu lesen.

Ben und Teo - Martin Baltscheit

Ben und Teo
von Martin Baltscheit

Lesespaß mit Botschaft

„Ben und Teo: Zwei sind einer zu viel“ ist ein lebendiges und unterhaltsames Buch von dem Autor Martin Baltscheit für kleine Leser ab acht Jahre.

Scheintod - Louise Boije af Gennäs

Scheintod
von Louise Boije af Gennäs

Es geht spannend weiter

Nachdem mich schon der erste Band „Blutblume“ der Widerstandstrilogie der schwedischen Autorin  Louise Boije af Gennäs gefesselt hatte, war ich gespannt auf die Fortsetzung. Mit  „Scheintod“ wurde ich nicht enttäuscht. Im Gegenteil, dieses Buch ist noch spannender und rasanter als sein Vorgänger.

Je tiefer das Wasser - Katya Apekina

Je tiefer das Wasser
von Katya Apekina

Tiefgreifend & verstörend

„Je tiefer das Wasser“ ist das beeindruckende Debüt der Autorin Katya Apekina.

Marianengraben - Jasmin Schreiber

Marianengraben
von Jasmin Schreiber

Tieftraurig und wunderschön

Mit ihrem Debüt "Marianengraben" ist es der Autorin Jasmin Schreiber gelungen die Themen Verlust, Tod und Trauer so locker und mit einer guten Portion Humor niederzuschreiben, dass es mich zutiefst berühret und gleichzeitig großartig unterhalten hat.  

Heartbreaker - Avery Flynn

Heartbreaker
von Avery Flynn

Frisch, charmant, unterhaltsam

„Heartbreaker“ ist der erste Band der dreiteiligen Harbour-City-Serie der Autorin Avery Flynn.

Der Duft der weiten Welt - Fenja Lüders

Der Duft der weiten Welt
von Fenja Lüders

Gelungener Auftakt einer interessanten Familiensaga

„Der Duft der weiten Welt“ ist der erste Band der Speicherstadt-Saga der Autorin Fenja Lüders.

UNFOLLOW! - Nena Schink

UNFOLLOW!
von Nena Schink

Schonungslos und erschreckend !

„UNFOLLOW!  Wie Instagram unser Leben zerstört“ ist ein sehr offenes und ehrliches Buch der Autorin und Journalistin Nena Schink.

Instagram, die heile Welt mit seinen schönen Bildern, in der sich jeder nur von seiner besten Seite zeigt, kennt heute so ziemlich jeder. Jedoch weiß längst nicht jeder, was dahintersteckt und über genau das berichtet Nena Schink in ihrem Buch.

Helsin Apelsin und der Spinner - Stefanie Höfler

Helsin Apelsin und der Spinner
von Stefanie Höfler

Für kleine Rumpelstilzchen ;)

„Helsin Apelsin und der Spinner“ ist ein lebendiges Kinderbuch für junge Leser ab 8 Jahren der im Schwarzwald lebenden Autorin Stefanie Höfler.

Die Galerie am Potsdamer Platz - Alexandra Cedrino

Die Galerie am Potsdamer Platz
von Alexandra Cedrino

Lesenswerte Rahmenhandlung mit farblosen Charakteren

„Die Galerie am Potsdamer Platz“ ist das Debüt der Autorin Alexandra Cedrino, die aus der Kunsthändlerfamilie Gurlitt stammt.

Das Lazarett - Sophie Eriksson

Das Lazarett
von Sophie Eriksson

Spannender Regionalkrimi mit interessanten Charakteren

„Das Lazarett“ ist ein spannender Regionalkrimi und der erste Band mit den Ermittlerinnen Anna Steinmeier und Henrike Carlson von der Autorin Sophie Eriksson.

Im Netz des Lemming - Stefan Slupetzky

Im Netz des Lemming
von Stefan Slupetzky

Unterhaltsame Gesellschaftskritik

„Im Netz des Lemming“ ist der sechste Kriminalfall des Autors Stefan Slupetzky mit dem Protagonisten Leopold Wallisch genannt Lemming.  Zum Verständnis sind keine Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden notwendig und man kann diese unabhängig voneinander lesen.

Das Mädchen, das den Sturm ruft - Lindsay Lackey Olson

Das Mädchen, das den Sturm ruft
von Lindsay Lackey Olson

Berührend, mitreißend und ein wenig magisch

„Das Mädchen, das den Sturm ruft“ ist ein sehr berührendes Buch der Autorin Lindsay Lackey mit ein wenig Magie und einer wichtigen Botschaft.

Hol dir dein Haar zurück!, 1 Audio-CD - Balvinder Sidhu

Hol dir dein Haar zurück!, 1 Audio-CD
von Balvinder Sidhu

Finde die Balance – ein Ratgeber, in dem es nicht nur um Haar geht

In ihrem Ratgeber „Hol dir dein Haar zurück“ bringt die Inderin Balvinder Sidhu dem Hörer ihr Wissen und ihre Erfahrungen über die ayurvedische Heillehre mit dem Schwerpunkt Haare nahe.

Older, but Better, but Older - Caroline De Maigret, Sophie Mas

Older, but Better, but Older
von Caroline de Maigret Sophie Mas

Ehrlich & amüsant

In dem Buch „Older, but Better, but Older“  von den beiden Autorinnen Caroline de Maigret und Sophie Mas geht es um das Leben der Frau und welche Veränderungen es im Alter mit sich bringt.

Freischwimmen - Adam Baron

Freischwimmen
von Adam Baron

Gelungenes Debüt – tiefgründig & witzig

„Freischwimmen“ ist ein sehr vielseitiges Buch für junge Leser, das unter die Haut geht. Es ist das gelungene Kinderbuchdebüt des dreifachen Vaters und Autors Adam Baron. In dem Buch findet man passende schwarz-weiß Illustrationen von Benji Davies, die das Leseerlebnis perfekt abrunden.

Achtung der Countdown läuft bereits I - Alessandro de Poloni

Achtung der Countdown läuft bereits I
von Alessandro de Poloni

Interessante Einblicke in unbequeme und unglaubliche Wahrheiten

„Achtung der Countdown läuft bereits I: Erfahren wir bald die Wahrheit?“  ist der erste Band einer Trilogie  des Autors Alessandro de Poloni, der nach seiner Tätigkeit als Handelsfachwirt und Programmierer für Rüstungsfirmen als Sozial-Psychologischer-Berater  tätig ist.

Seiten