Alle Rezensionen von Tara

Die Altruisten - Andrew Ridker

Die Altruisten
von Andrew Ridker

Gesellschaftsroman mit sehr speziellen Charakteren

„Die Altruisten“ ist ein Gesellschaftsroman des Autors Andrew Ridker, der mit „Das Sensationsdebüt aus den USA“ beworben wird, wodurch meine Erwartungen entsprechend hochgeschraubt wurden.

Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre - Maria Nikolai

Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre
von Maria Nikolai

Romantische Unterhaltung mit historischen Hintergründen

„Die Schokoladenvilla – Goldene Jahre“ ist der zweite Band der Schokoladen-Saga um die Stuttgarter Fabrikantenfamilie Rothmann der Autorin Maria Nikolai.

Geisterfahrer - Michael Opoczynski

Geisterfahrer
von Michael Opoczynski

Eine ungewöhnliche Ermittlertruppe

„Geisterfahrer“ ist der zweite Fall für die Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen des Autors Michael Opoczynski. Der Krimi ist eigenständig und kann unabhängig von Band eins gelesen werden.

Zauberschön - Irene Matt

Zauberschön
von Irene Matt

Ein zauberhaftes Buch für große und kleine Leser

„Zauberschön“ ist ein ganz wundervoller Märchenroman der Autorin Irene Matt, der inhaltlich und optisch einfach ganz zauberhaft ist.  Die Zeichnungen der Illustratorin Silvia Paparella sind liebevoll und detailliert gestaltet, teilweise in schwarz-weiß und teilweise in Farbe.

Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin - Thomas Meyer

Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin
von Thomas Meyer

Total absurd und trotzdem erschreckend nah an der Realität

„Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin“ ist  nach „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ der zweite Band des Autors Thomas Meyer mit dem Protagonisten Motti Wolkenbruch. Zum Verständnis des Buches sind keine Vorkenntnisse aus dem ersten Teil erforderlich, aber lesenswert sind in jedem Fall beide, wenn sie auch große Unterschiede aufweisen.

Die Ewigkeit in einem Glas - Jess Kidd

Die Ewigkeit in einem Glas
von Jess Kidd

Spannend & mystisch

"Die Ewigkeit in einem Glas" ist der dritte Roman der Londoner Autorin Jess Kidd, den ich keinem klassischen Genre zuordnen kann, da es sich um eine Mischung aus Fantasy, Krimi und Mystik handelt.

Der Fund - Bernhard Aichner

Der Fund
von Bernhard Aichner

Grandios !

„Der Fund“ ist wieder ein gelungener Thriller aus der Feder des österreichischen Schriftstellers Bernhard Aichner.

Eigentlich möchte die 53-jährige Supermarktverkäuferin Rita nur wissen, wo die Bananen herkommen, aber als sie den Karton öffnet, findet sie darin Kokain und nimmt dieses mit nach Hause. War das der Grund, warum Rita sterben musste ?

Das Versprechen des Bienenhüters - Christy Lefteri

Das Versprechen des Bienenhüters
von Christy Lefteri

Erschütternd, beeindruckend und poetisch

„Das Versprechen des Bienenhüters“ ist ein unglaublich beeindruckendes und emotionales Buch der Autorin Christy Lefteri, von dem man auch lange nach dem Lesen gedanklich nicht loskommt.

Die Furchtlosen Fünf - Anna McPartlin

Die Furchtlosen Fünf
von Anna McPartlin

Spannend - Fünf Freunde und ein moralisches Dilemma

„Die Furchtlosen Fünf: ... tun das Falsche, aber richtig!“ ist das das erste Kinderbuch der irischen Autorin  Anna McPartlin.

Melmoth - Sarah Perry

Melmoth
von Sarah Perry

Mystisch, packend, lesenswert

Mit „Melmoth“ konnte mich die Autorin Sarah Perry wieder einmal überraschen. Schon bei „Die Schlange von Essex“ konnte sie mich fesseln und hat mich mit einem komplett anderen Buch als ich ursprünglich erwartet hatte, gefesselt und großartig unterhalten. Das Gleiche ist ihr mit „Melmoth“ wieder gelungen.

Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden - Thommi Baake

Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden
von Thommi Baake

Von allem etwas

„Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach nicht zu finden“ ist eine bunte Mischung an Kurzgeschichten des Autors, Schauspielers und Komikers Thommi Baake.

Das gesunde Herz - Joel K. Kahn

Das gesunde Herz
von Joel K. Kahn

Der Weg zum gesunden Herz

„Das gesunde Herz“ ist ein wichtiger und wegweisender Ratgeber von dem Autor und Kardiologen Dr. med. Joel K. Kahn.

Hotel Cartagena - Simone Buchholz

Hotel Cartagena
von Simone Buchholz

Sprachgewaltig und spannend

Der Krimi „Hotel Cartagena“ von der in Hamburg lebenden Autorin Simone Buchholz ist der neunte Band der Krimireihe mit der Staatsanwältin Chastity Riley. Das Buch ist ein in sich abgeschlossener Fall und lässt sich auch ohne Vorkenntnisse aus den vorherigen Büchern problemlos lesen.

Luzies Erbe - Helga Bürster

Luzies Erbe
von Helga Bürster

Bewegender Generationenroman

„Luzies Erbe“ von der Autorin Helga Bürster basiert auf wahren Begebenheiten aus der Familie der Autorin.

Elbgift - Nicole Wollschlaeger

Elbgift
von Nicole Wollschlaeger

Genialer Spannungsbogen !

„Elbgift“ ist der vierte Roman der ELB-Krimireihe mit dem Ermittler Philipp Goldberg der Autorin Nicole Wollschläger. Das Buch lässt sich unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, aber mit dem Hintergrundwissen um die Charaktere ist so manches verständlicher, wenn auch nicht zwingend notwendig.

Der magische Blumenladen - Ein Brief voller Geheimnisse - Gina Mayer

Der magische Blumenladen - Ein Brief voller Geheimnisse
von Gina Mayer

Zauberhaft & berührend

„Der magische Blumenladen - Ein Brief voller Geheimnisse" von der Autorin Gina Mayer ist bereits der zehnte Band der Reihe um Violet und den Blumenladen ihrer Tante Abigail. Die Bücher können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden, da die Charaktere kurz vorgestellt und das Geheimnis des Blumenladens erläutert werden.

 

Stille Nacht, flauschige Nacht - Petra Schier

Stille Nacht, flauschige Nacht
von Petra Schier

Ein weihnachtlicher Wohlfühlroman

„Stille Nacht, flauschige Nacht“ ist der neuste Weihnachtsroman aus der Santa Claus-Reihe von der Autorin Petra Schier, mit dem es ihr gelungen ist, mich schon im September in eine weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Bücher können vollkommen unabhängig voneinander gelesen werden, aber mich freut es, wenn Charaktere aus den vorherigen Bänden auftauchen und zu Protagonisten werden.

Der Verein der Linkshänder - Håkan Nesser

Der Verein der Linkshänder
von Håkan Nesser

Van Veeteren kommt nicht zur Ruhe

„Der Verein der Linkshänder“ ist der 11. Band mit Kommissar Van Veeteren und der 6. Band mit Inspektor Barbarotti des schwedischen Autors Hakan Nesser.

Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse (Jack, der Monsterschreck 1) - Max Brallier

Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse (Jack, der Monsterschreck 1)
von Max Brallier

Cool, spannend und einfach irre komisch

"Jack, der Monsterschreck und die Zombie -Apokalypse" des Autors Max Brallier ist der erste Comic-Roman zur gleichnamigen Netflix-Serie, der von dem Comic-Künstler Douglas Holgate illustriert wurde.

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao - Salah Naoura

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao
von Salah Naoura

Super cooler Lesestoff !

„Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao“ ist der zweite Band der Superflashboy-Reihe des Autors Salah Naoura, der auch problemlos ohne Vorkenntnisse des ersten Buches zu lesen ist. Trotzdem würde ich zum besseren Verständnis der Charaktere empfehlen diesen zuerst zu lesen.

Seiten