Alle Rezensionen von Winterzauber

VIRALS 01 - Tote können nicht mehr reden - Kathy Reichs

VIRALS 01 - Tote können nicht mehr reden
von Kathy Reichs

Tolle Jugendserie

Tory Brennan lebt seit dem Unfalltot ihrer Mutter bei ihrem Vater Kit, von dem sie allerdings erst nach dem Tod ihrer Mutter erfahren hat. Sie leben zusammen auf einer abgelegenen Insel, ihr sehr junger Vater ist mit der plötzlichen Vaterschaft eines Teenager etwas überfordert und hat als Meeresbiologe ohnehin wenig Zeit für seine Tochter.

Verwesung - Simon Beckett

Verwesung
von Simon Beckett

Die Serie wird immer besser

Hier beginnt die Story 8 Jahre zuvor, David Hunter wohnt mit seiner Frau Kara und Tochter 5järhigen Alice in London. Er wird nach Darmoor gerufen, dort wurde von Fussgängern in den Sümpfen eine Frauenleiche gefunden, bei der es sich um eins der Opfer von Serienmörder Monk handelt, der sich bisher beharrlich geweigert hatte, die Stellen der Gräber seiner Opfer zu verraten.

Das Regenmädchen - Gabi Kreslehner

Das Regenmädchen
von Gabi Kreslehner

Auftakt zu einer Serie

Ein tolles Team, was die Autorin da vorstellt, Franza, die sich mit einem jungen Liebhaber fit hält, was von ihrem Ehemann, einem netten Zahnarzt geduldet wird, Herz, der zum vierten Mal Vater wird und sich nicht sicher ist, ob er sich nun darüber freuen soll und Arthur, der von seiner temperamentvollen Freundin aus der Wohnung geworfen wird, weil er für seinen Job jederzeit auf Abruf bereitste

Sterbenskalt - Tana French

Sterbenskalt
von Tana French

Großartige Milieustudie

Tolles Buch, mir haben auch schon die Vorgänger der Autorin - Grabesgrün und Totengleich sehr gut gefallen, wobei mir Grabesgrün um einiges besser gefallen. Dieses Buch ist zwar natürlich ein Krimi, aber das wäre zu wenig der Beschreibung, es ist auch Familiendrama, detailierte Milieustudie.

Die Dienstagsfrauen - Monika Peetz

Die Dienstagsfrauen
von Monika Peetz

Sehr nett und kurzweilig

Ein wunderschönes Buch über Freundschaft, Liebe, Verlust, Betrug und die kleinen und großen Hindernisse des Lebens.

Nele & Paul - Michel Birbæk

Nele & Paul
von Michel Birbæk

Eins meiner Lieblingsbücher

Das ist so ein schönes Buch, ich habe einen normalen Liebesroman erwartet, aber es ist viel mehr als das, meine Freundin hatte es mir ans Herz gelegt. Ich war von der ersten Seite an begeistert. Der Schreibstil mit leisem Witz und fast poetisch und sehr detailiert.

Sturz der Titanen - Ken Follett

Sturz der Titanen
von Ken Follett

Gelungen

Ich war auf dieses Werk ganz gespannt, auch schon deshalb, weil - Die Säulen der Erde - eins meiner Lieblingsbücher ist. Gut, es gibt eine 6-seitige Namensliste, die dann doch etwas irritiert und das Buch liegt mit knapp 1.000 Seiten nicht wirklich gut in der Hand. aber nicht entmutigen lassen, dieses Buch hat all meine Erwartungen übertroffen.

Der Garten der Erinnerung - Rachel Hore

Der Garten der Erinnerung
von Rachel Hore

Ganz nett

Das Buch ist gut als Urlaubslektüre.

Blutstein - Johan Theorin

Blutstein
von Johan Theorin

Wieder ein toller Theorin

Nebelsturm von Johan Theorin ist nach wie vor mein Favorit, aber Blutstein ist auch sehr gut gelungen.

Entsetzen - Karin Slaughter

Entsetzen
von Karin Slaughter

Sehr spannend

Ein durch und durch spannender Krimi - absolut typisch amerikanisch, hat mich ein wenig an Joy Fielding erinnert.

Geheimer Ort - Tana French

Geheimer Ort
von Tana French

Spannendes Leseerlebnis

Eine Story rund um ein Mädcheninternat. Vor einem Jahr geschah im Park dem Internat St. Gilda ein Mord an einem 17jährigen Jungen. Chris besuchte das nahe gelegene Jungeninternat Colm. Der Mord wurde nie aufgeklärt.

Der Christmas Cookie Club - Ann Pearlman

Der Christmas Cookie Club
von Ann Pearlman

Eins der schönsten Weihnachtsbücher

Das ist eins der schönsten Weihnachtsbücher, die ich je gelesen habe und zusätzlich gibt es in dem Buch noch jede Menge toller Plätzchenrezepte.

Weihnachtspullover - Glenn Beck

Weihnachtspullover
von Glenn Beck

Traurige Weihnachtsgeschichte

Eine sehr schöne traurige Weihnachtsgeschichte rund um den 12-jährigen Eddie, der früh seinen Vater verliert und nun in ärmlichen Verhältnissen mit seiner Mutter so grad über die Runden kommt.Eddie wünscht sich sehnlich ein neues Fahrrad und seiner Meinung nach, hat er es sich mehr als verdient. Seine Mutter kann sich das Fahrrad natürlich nicht leisten und strickt ihm einen schönen Pullover.

Frostnacht - Arnaldur Indriðason

Frostnacht
von Arnaldur Indridason

Frostnacht

Ich halte Arnaldur Indrisasson für einen der interessantesten Krimi-Autoren aus dem skandinavischen Bereich. Island mit Eis und Schnee hat seinen ganz eigenen Charme und durch den Erzählstil des Autors, kann man förmlich den eisigen Wind spüren, der hin und wieder beschrieben wird.

Das dunkle Netz der Lügen - Silvia Kaffke

Das dunkle Netz der Lügen
von Silvia Kaffke

Düster und spannend

Das dunkle Netz der Lügen mit der Hauptperson Lina, steht dem ersten Teil der Serie - Das rote Licht des Mondes - in nichts nach. Ich bin völlig begeistert.

Die Perspektive des Gärtners - Håkan Nesser

Die Perspektive des Gärtners
von Håkan Nesser

Na ja Nesser kanns besser

Ich war ziemlich enttäuscht von diesem Buch, da ich vorher erst 3 Bücher der Barbarotti-Serie gelesen hatte und begeistert war.

Dieses Buch ist so ganz anders und ich wage zu behaupten, dass man es tatsächlich nicht gelesen haben muß. Die ganze Geschichte ist so ungewöhnlich, die Meschen in dieser Geschichte sind so ungewöhnlich, dass ich mich damit so gar nicht anfreunden konnte.

Schändung - Jussi Adler-Olsen

Schändung
von Jussi Adler-Olsen

Empfehlenswerte Serie

Wie auch schon der erste Teil - Erbarmen - hat mir dieses Buch wieder großartig gefallen. Carl bekommt zu seinem Team, die bis jetzt nur aus Assam und ihm bestand, jetzt noch Rose dazu. Das Trio versucht einen älteren Fall zu lösen, ein Geschwisterpaar wurde ermordet und die Akte lag wie von Geisterhand plötzlich auf Carls Schreibtisch.

Franzosenliebchen - Jan Zweyer

Franzosenliebchen
von Jan Zweyer

Franzosenliebchen

1923, das Ruhrgebiet ist durch Franzosen besetzt. Die Franzosen sind bei den Einheimischen total verhasst. Auf dem Nachhauseweg von ihrer Arbeitsstelle wird die junge Agnes Treppmann ermordet. 2 Franzosen werden verdächtigt, aber durch das Militärgericht freigesprochen, was natürlich gerade für Agnes Eltern unerträglich ist.

Goldfasan - Jan Zweyer

Goldfasan
von Jan Zweyer

Großartig

Goldfasan hat mir noch um einiges besser gefallen als Franzosenliebchen. Bücher über das dritte Reich lese ich eigentlich nicht, aber hier habe ich mal ene Ausnahme gemacht und es nicht bereut.

Das alte Kind
von Zoë Beck

Das alte Kind

Carla, eine erfolgreiche Geschäftsfrau und schon Mutter eines Sohnes kommt ins Krankenhaus wegen einer ansteckenden Krankheit und wird deshalb für einige Zeit von ihrer 6-Monate alten Tochter Felicitas getrennt - als man ihr das Kind dann bringt, stellt sie fest, dass es sich bei diesem Baby nicht um ihr Kind handelt.

Seiten