Alle Rezensionen von Winterzauber

Leopard - Jo Nesbø

Leopard
von Jo Nesbø

Leopard

Wieder mal total spannend, ab einem gewissen Punkt konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Harry Hole ist eine sehr interessante Figur, allerdings auch ein bisschen zu selbstzuerstörerisch und selbstgerecht. Wieder mal ist er einem Serientäter auf der Spur, Frauen kommen auf grausamste Weise ums Leben, was verbindet sie ??

Totengrund - Tess Gerritsen

Totengrund
von Tess Gerritsen

Ein Schlafkiller

Das Buch habe ich verschlungen. Achtung, wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören.

Der Feind im Schatten - Henning Mankell

Der Feind im Schatten
von Henning Mankell

Der Feind im Schatten

Absolut traurig, dass Wallander nun abtreten muss. Es hätte sicher noch einige Fälle geben können, die der kauzige, eigenbrötlerische Ermittler noch gut hätte lösen können.

Bei diesem Buch habe ich mich am Anfang etwas schwer getan, was nicht zuletzt am Thema lag - Kalter Krieg und Spionage ist nicht so unbedingt leichte Kost.

Engel aus Eis - Camilla Läckberg

Engel aus Eis
von Camilla Läckberg

Engel aus Eis

Wieder ein großartiger Läckberg

Ich muss doch immer wieder feststellen, dass die skandinavischen Krimis ohne Verfolgungsjagden und blutige Details auskommt, gerade das und die melancholische Stimmung mag ich so gern.

Wie allerdings der Titel "Engel aus Eis" zustande gekommen ist, erschließt sich mir auch nach Beendigung des Buches nicht !!!

Mallory's Oracle - Carol O'Connell

Mallory's Oracle
von Carol O'Connell

Mallorys Orcale

Habe die Neuauflage mit dem Tital - Ein Ort zum Sterben !!

Wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich nach Beendigung des Buches immer noch nicht, was ich davon halten soll. Mein Lieblingsbuch ist es sicher nicht und ob ich ein zweites Buch von dieser Autorin lesen, muss ich mir noch überlegen.

Sieh mir beim Sterben zu - P. J. Tracy

Sieh mir beim Sterben zu
von P. J. Tracy

Sieh mir beim Sterben zu

Ich muss zugeben, das Buch hat mir nicht ganz so gut gefallen wie die Vorgänger. Die Sprüche von Leo und Gino sind es allerdings immer wert, gelesen zu werden, Einfach köstlich !

Wo die Zitronen blühen - Massimo Carlotto, Marco Videtta

Wo die Zitronen blühen
von Massimo Carlotto Marco Videtta

Wo blühen sie denn ?

Francesco findet seine Braut Giovanna wenige Tage vor der Hochzeit tot in ihrem Haus in der Badewanne. Schnell stellt sich raus, dass es sich keineswegs um einen Unfall, sondern ganz klar um ein Verbrechen handelt. Die Polizei stellt sich als wenig interessiert und korrupt heraus (bis auf einen Mitarbeiter).

Winterkartoffelknödel - Rita Falk

Winterkartoffelknödel
von Rita Falk

Mordsidylle im bayerischen Niederkaltenkirchen

Mordsidylle im bayerischen Niederkaltenkirchen

Ich kann „Winterkartoffelknödel“ mit keinem anderen Buch vergleichen, was ich bisher gelesen habe. Es ist auch weniger ein Krimi als eine Satire. Das Cover finde ich sehr ansprechend und auf jeden Fall gut gelungen.

Mädchenfänger - Jilliane Hoffman

Mädchenfänger
von Jilliane Hoffman

Mädchenfänger

Ich muß zugeben, dass die Autorin mich in der Vergangenheit nicht so sehr überzeugt hat – Cupido ist zwar spannend, aber doch sehr unrealistisch – was kann einer Frau alles passieren und noch dazu in einer einzigen Geschichte ???

Die Zahlen der Toten - Linda Castillo

Die Zahlen der Toten
von Linda Castillo

Super Serie

Die Morde haben wieder angefangen, Frauen werden furchtbar gequält, teilweise ausgeweidet und sie haben alle eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Kate Burkholder, Polizeichefin von Painters Mill, Ohio, hatte 16 Jahre geglaubt, dass der Mörder tot ist.

Atemnot - Elizabeth Haynes

Atemnot
von Elizabeth Haynes

Atemnot

Elizabeth Haynes beweist mit diesem Serienauftakt durchaus, dass sie schreiben kann. Der Plot rund um ihre Protagonistin Louisa Smith, gerade zum Detective Chief Inspektor befördert und nun mit der ersten Leitung einer Mord/Selbstmord-Untersuchung betraut, ist in der Basis gut durchdacht und mir gefällt, dass die Autorin den Leser in eine realistisch wiedergegebene Ermittlung mitnimmt.

Dein Wille geschehe - Michael Robotham

Dein Wille geschehe
von Michael Robotham

Dein Wille geschehe

Dies ist bisher der beste Teil. Super spannend - Frauen werden in den Selbstmord getrieben und Joe O’Loughlin hat einen Verdacht, als er eine Frau von der Brücke springen sieht, die scheinbar auf Befehl mit dem Handy in der Hand springt. Er braucht allerdings gute Argumente um die Polizei zu überzeugen, dass es kein Selbstmord ist - die Polizei und er selbst haben die Frau springen sehen.

Die Saat - Fran Ray

Die Saat
von Fran Ray

Die Saat

Tja, ich weiß gar nicht, wie ich es sagen soll - Schreibstil gut und flüssig, das reicht für einen guten Krimi nicht. Es sind so viele logische Schwächen, dass geht gar nicht. Es fängt gut an. Ein Wissenschaftler wird in seinem Labor ermordet und enthauptet, da wo vorher sein Kopf war, ist nun ein Rattenkopf befestigt worden und die Ratten aus dem Labor freigelassen. Die Polizei hat nat.

Die Lebenden und die Toten
von Nele Neuhaus

Ein neuer Fall für Kirchhoff / Bodenstein

Ich kenne aus der Serie bisher die Bücher – Wer Wind sät und Böser Wolf – die mir auch schon sehr gut gefallen haben. Der neue Fall ist wieder absolut klasse und nicht nur das Team hatte schlaflose Nächte, ich auch, ich konnte nicht aufhören zu lesen und es hat mir Spaß gemacht und teilweise aber auch mit Grauen erfüllt, das Team bei ihren Ermittlungen zu begleiten.

 

Memento - P. J. Tracy

Memento
von P. J. Tracy

Memento

Habe es endlich zu Ende gelesen und mich wieder sehr gut amüsiert, was nicht zuletzt am Sprecher - Burghart Klaußner - lag. Für eine Figur eine eigene Stimmfarbe, ich bin total beeindruckt.

Der Kruzifix-Killer - Chris Carter

Der Kruzifix-Killer
von Chris Carter

Der Kruzifix-Killer

Detective und Profiler Robert Hunter (Morddezernat für Serienmörder und besonders schwere Mord- und Gewaltverbrechen) ist ein Einzelgänger, mit seinem messerscharfen Verstand verlässt er sich bei seinen Ermittlungen nicht nur auf Indizien oder gar Beweise, sondern auf seinen Instinkt. So hat er schon viele Fälle gelöst.

Misterioso - Arne Dahl

Misterioso
von Arne Dahl

Tolle Serie

Tolles Buch, der erste Teil einer Serie von insgesamt 10 Büchern, wovon inzwischen alle erschienen sind. Ich würde die Bücher schon unter intelligente Krimis einordnen.

Zeit der Gespenster - Jodi Picoult

Zeit der Gespenster
von Jodi Picoult

Zeit der Gespenster

Ich war erst drauf und dran das Buch abzubrechen, aber ab Seite 150 hat es mich dann doch gepackt. Es ist schwierig zu beschreiben, da ich doch das Gefühl und die Stimmung nicht wiedergeben kann. Es geht um Menschen, die noch nicht angekommen sind und auf der Suche sind, nach dem Sinn, nach einem anderen Menschen, nach der Wahrheit. Ein Stück Land soll bebaut werden, aber da evtl.

Die sechs Romane, 6 Bde.
von Jane Austen

Die sechs Romane

Habe mir diesen wunderschönen Schuber zugelegt, als mal wieder ein Jane Austen Film im Fernsehen gezeigt wurde. Sehr schön anzusehen, aber die Bücher haben mich doch enttäuscht - die Bücher sind sehr trocken geschrieben mit wenig Witz und ohne Charme.

Obsession - Simon Beckett

Obsession
von Simon Beckett

Nicht so gut wie die Hunter-Serie

Nachdem ich die ersten beiden Teile von der David Hunter-Serie gelesen hatte, war ich von diesem Buch doch eher enttäuscht. Aber Krimiunterhaltung ist es dennoch, allerdings ist es für mich eher ein Drama gewesen, denn ein Krimi !!!

Seiten