Alle Rezensionen von Ira

Canterbury Serenade - Gitta Edelmann

Canterbury Serenade
von Gitta Edelmann

Wohlfühlkrimi "british style"

Canterbury Serenade, ein weiterer Krimi aus dem Goldfinch-Verlag, besticht wie die anderen Krimis des Verlags, die ich bis jetzt gelesen habe, durch eine intelligente Handlung und eine geradezu gemütliche Atmosphäre, bei der dennoch Spannung aufkommt, ohne dabei allerdings die Straßen Canterburys mit Blut und Leichen zu pflastern.

The Duke's Disaster - Grace Burrowes

The Duke's Disaster
von Grace Burrowes

Komplex und schön!

"The Duke's Disaster" ist ein Buch, das ich jetzt binnen weniger Wochen bereits mehrfach gelesen habe, weil es mir so gut gefällt.

Sterne über der Alster - Micaela Jary

Sterne über der Alster
von Micaela Jary

Tolles Bild der Gesellschaft nach dem ersten Weltkrieg

Dieser ausgesprochen gut geschriebene Roman hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn "Sterne über der Alster" der zweite Teil der Reihe ist,  war der Inhalt für mich gut verständlich, ich bin lediglich neugierig auf den ersten Teil geworden, aber mir hat nichts zum Verständnis gefehlt.

Pretty in Paris - Doris Fürk-Hochradl

Pretty in Paris
von Doris Fürk-Hochradl

Locker, turbulent und liebenswert

 

Da ich die Pink-Reihe liebe und Paris eine meiner Lieblingsstädte ist, musste ich natürlich auch unbedingt dieses Buch lesen. Und da Schüleraustausch hier auch immer wieder Thema ist und wir auch schon öfter jemanden hier hatten, ist es natürlich auch von der Seite aus interessant, ein Buch zu dem Thema zu lesen.

Im Herzen der See - Nathaniel Philbrick

Im Herzen der See
von Nathaniel Philbrick

Anschaulich und fesselnd

Auf dieses, immerhin sogar (zu Recht, wie ich finde) preisgekrönte, Buch wurde ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, erst durch den jetzt in den Kinos angelaufenen Film aufmerksam, dabei lohnt es sich wirklich. 

Weihnachtszauber wider Willen
von Sarah Morgan

Liebenswerte und charmante Weihnachtsgeschichte

"Weihnachtszauber wider Willen" ist der dritte Band der Reihe, die im Snow Crystal Skiresort der Familie O'Neil spielt.

Die Erbin
von Simona Ahrnstedt

Komplex, fesselnd und romantisch

Im Vorfeld war ich mir nicht ganz klar, was mich genau bei diesem Buch erwarten würde, so dass ich sehr positiv überrascht war, wie komplex die Geschichte ist und, obwohl auch das Element ganz klar vorhanden ist, dass der erotische Part eigentlich schon eine untergeordnete Rolle einnimmt.

So was hat ein Mann im Gefühl - Mia Morgowski

So was hat ein Mann im Gefühl
von Mia Morgowski

Nett und unterhaltsam mit kleinen Längen

"So was hat ein Mann im Gefühl"....tja, vielleicht sollte Mann dann aber an manchen Stellen sein Gefühl noch einmal überprüfen, weil ich gestehen muss, dass dieser Mann hier in diesem Buch, sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, egal um welches Thema es ging.

Stableford - Rob Reef

Stableford
von Rob Reef

Ein echter Lesegenuss ohne viel Blut, dafür mit Intelligenz und Charme

Hast Du Lust auf einen klassischen Detektivroman, der gekonnt mit den Klischees und Motiven der großen Damen des britischen Kriminalromans spielt und Spannung erzeugt, ohne literweise But zu verspritzen? Dann bist Du hier richtig!

Manhattan Magic
von Katrin Bongard

Verliebt sein in New York!

Und wieder einmal hat Katrin Bongard es geschafft, mich mit ihrem Buch zu verzaubern!

Das Buch ist zwar klar für eine jüngere Altersgruppe gedacht als ihre
Bücher der Kissing-Reihe oder die Bücher der Loving-Reihe, sprich, es
wurde für Mädchen im Alter von 11 bis 14 geschrieben, aber es hat
mich trotzdem wieder von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen.

Die Frau am See - Sara Gruen

Die Frau am See
von Sara Gruen

Eins meiner Jahreshighlights!

Ich weiß, dass ich mich mit der Aussage bei einigen in die Nesseln setze, aber ich muss ja zugeben, dass ich dieses Buch fast nicht gelesen hätte, weil - ja, weil der Hauptdarsteller der Verfilmung ihres Buches "Wasser für die Elefanten" ein gewisser glitzernder Vampir ist.

Hunters - Special Unit: Verloren - Bianca Iosivoni

Hunters - Special Unit: Verloren
von Bianca Iosivoni

Einfach nur genial!

Wow, die anderen beiden Bücher fand ich schon sehr stark und habe von Seite zu Seite mitgefiebert, ohne das Buch wirklich aus der Hand zu legen, aber bei diesem hat Bianca Iosivoni sich selbst noch einmal übertroffen!

Zuckermeer
von Thomas Neumeier

Kein Jugendbuch, verliert ein wenig den Faden

Ooookay,....... Sagen wir mal so, zu sagen, dass das Buch nicht ganz dem entsprach, was ich erwartet hatte, wäre eine heftige Untertreibung. Ich erwartete ein nettes Jugendbuch mit ein wenig Liebeswirrwarr und ein paar Turbulenzen. 

Das geheime Tagebuch der Lizzie Bennet - Kate Rorick, Bernie Su

Das geheime Tagebuch der Lizzie Bennet
von Kate Rorick Bernie Su

Rundum gelungene Adaption

"It is a truth universally acknowledged, that a single man in possession of a good fortune, must be in want of a wife."
(Pride and prejudice, Jane Austen)

Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt 01.
von Nicola Yoon

Eins meiner Jahreshighlights!

Ganz ehrlich, dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ich bin wirklich begeistert, weil es nicht nur eine originelle und toll gesponnene Geschichte ist, sondern weil diese Geschichte auch noch unwahrscheinlich sympathische und überzeugende Charaktere hat.

Zweite Chancen - Monica Murphy

Zweite Chancen
von Monica Murphy

Emotionale Achterbahnfahrt (hoffentlich) ins Glück

Ja, es ist kitschig (hey, deshalb lese ich es schließlich), ja, ich saß am Ende mit einem leicht dümmlich-seligen Grinsen im Gesicht da, es könnte also sein, dass es ein Happy End gibt - oder vielleicht auch nicht, wer weiß.

Auf und davon
von David Arnold

Nicht ganz überzeugend

Puhhhh, das war wieder ein Buch, bei dem meine Tochter und ich konferiert haben, wie wir es finden.

 Meine Tochter war entsetzt, wie naiv und unreif die Protagonistin agiert und fand sie insgesamt auch eher unsympathisch, was sich natürlich auch auf ihre Meinung zum ganzen Buch auswirkte.

How To Be Irish - David Slattery

How To Be Irish
von David Slattery

Amüsante Betrachtungen über die Iren

"How To Be Irish" ist eine zauberhafte Sammlung kurzer, ineinander übergreifender Betrachtungen, die sich mit allen Dingen befasst, die die Iren irisch macht.

Mission Hero: Ian - Im Herzen der Gefahr
von Suzanne Brockmann

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite

Mission Hero: Ian - Im Herzen der Gefahr ist das erste Buch von Susanne Brockmann, dass ich gelesen habe, aber es war mit Sicherheit nicht das letzte.

Kiss & Crime 1 - Zeugenkussprogramm - Eva Völler

Kiss & Crime 1 - Zeugenkussprogramm
von Eva Völler

Nicht wirklich überzeugend

Oooookay..... das sind sehr knappe drei Sterne, eher zweieinhalb. Um dem Buch nicht Unrecht zu tun, habe ich, da es mich nicht wirklich begeisterte, meine 15jährige Tochter noch mal gebeten, es sich durchzulesen, da es ja nun einmal ein Jugendbuch ab 14 ist und ich hoffte, vielleicht einfach nicht der richtigen Zielgruppe anzugehören.
Nun ja, das war nicht der Fall.

Seiten