Alle Rezensionen von Lilli33

Was fehlt, wenn ich verschwunden bin
von Lilly Lindner

Erschütternder Roman mit autobiografischen Zügen

Bekannt geworden ist Lilly Lindner durch die Veröffentlichung ihrer Autobiografie „Splitterfasernackt“ im Jahr 2011. Auch „Was bleibt, wenn ich verschwunden bin“ greift zum Teil eigene Erlebnisse der Autorin auf. Hier geht es um zwei Schwestern, Phoebe ist neun, April sechzehn. Beide sind hochintelligent, die Eltern hoffnungslos überfordert.

Der Zug der Waisen
von Christina Baker Kline

Ewiglich die Liebe
von Brodi Ashton

Raven Stone - Wenn Geheimnisse tödlich sind
von Joss Stirling

Jump - Eve Silver

Jump
von Eve Silver

SF-Roman für Jugendliche

Inhalt:
Miki Jones hat einen schweren Unfall. Sie merkt noch, wie das Leben aus ihr herausfließt - dann ist alles schwarz. Bis sie völlig gesund inmitten einiger anderer Jugendlicher wieder aufwacht. Plötzlich befindet sie sich in einer Art Computerspiel. Die Jugendlichen müssen gegen Außerirdische kämpfen.

Der Seidenspinner
von Robert Galbraith

Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte - Rachel Joyce

Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte
von Rachel Joyce

Eve & Adam - Katherine Applegate, Michael Grant

Eve & Adam
von Katherine Applegate Michael Grant

Der elfte Gast - Arne Dahl

Der elfte Gast
von Arne Dahl

Wo "Roman" drauf steht, ist kein Kriminalroman drin!

Inhalt:
Die A-Gruppe ist schon längst aufgelöst, ihre Mitglieder gehen anderen Tätigkeiten nach oder auch nicht. Da erhalten alle eine mysteriöse Einladung in ein entlegenes Herrenhaus. Total blauäugig fahren sie zusammen hin, ohne zu wissen, was sie dort erwartet. Vorbereitet sind sie nur insofern, als sie, wie in der Einladung gebeten, eine Geschichte zum Vortragen im Gepäck haben.

Solange du bei uns bist - Jodi Picoult

Solange du bei uns bist
von Jodi Picoult

Der mit den Wölfen tanz

Inhalt:
Luke Warren ist Verhaltensbiologe, seine Leidenschaft gilt den Wölfen. Das geht so weit, dass er für zwei Jahre seine Familie verlässt, um sich einem wilden Wolfsrudel in Kanada anzuschließen. Als er schließlich zurückkehrt, kann er sich in sein Leben als Mensch nicht mehr wirklich einfügen. Immer wieder zieht er die Wölfe vor. Kein Wunder, dass seine Familie zerbricht.

T.R.O.J.A. Komplott - Ortwin Ramadan

T.R.O.J.A. Komplott
von Ortwin Ramadan

Mörderkind - Inge Löhnig

Mörderkind
von Inge Löhnig

Passagier 23
von Sebastian Fitzek

Guter Durchschnitt

Inhalt:
Vor fünf Jahren hat der Ermittler Martin Schwartz seine Frau und seinen damals zehnjährigen Sohn verloren. Angeblich hat Nadja Timmy betäubt und von Bord des Kreuzfahrtschiffes „Sultan of the Seas“ geschubst und ist hinterher gesprungen. Selbstmorde auf Kreuzfahrten sollen ja gar nicht so selten vorkommen. Doch Martin konnte sich mit dieser Theorie nie so recht abfinden.

Hanna und Sebastian - Thomas Klugkist

Hanna und Sebastian
von Thomas Klugkist

Eine Liebesgeschichte (?) in Briefform

Hanna und Sebastian sind ein Paar, dem das Schicksal immer wieder im Weg steht. Es soll einfach nicht sein, dass die beiden zusammenkommen. Nichtsdestotrotz verbindet sie eine Freundschaft, der sie über viele Jahre, anfangs in Briefen, später dann in E-Mails und SMS, teilweise über mehrere Seiten, dann wieder nur in einzelnen Sätzen oder Zeichen Ausdruck verleihen.

Das schwarze Buch - Orhan Pamuk

Das schwarze Buch
von Orhan Pamuk

Ich habe mich gequält

Die Frau des Anwalts Galip aus Istanbul ist verschwunden und anscheinend ebenso der Cousin Celal. Celals Kolumnen für eine Zeitung sind meist doppeldeutig, und so sucht Galip darin Informationen zum Aufenthaltsort seiner Frau. Dabei verliert er sich immer mehr in Istanbul, in fremden Geschichten.

Die Überlebenden - Alexandra Bracken

Die Überlebenden
von Alexandra Bracken

Fesselnder 1. Band einer Dystopie-Reihe

USA. Ein Virus grassiert und tötet viele Kinder. Diejenigen, die überleben, haben unterschiedliche paranormale Fähigkeiten. Kein Wunder, dass die Erwachsenen Angst vor ihnen haben. Um die Psi-Kinder unter Kontrolle zu haben, werden sie in Lager gesperrt. Diese sind alles andere als angenehm. Die Children’s League befreit die 16-jährige Ruby aus dieser Hölle.

Die Tigerfrau - Téa Obreht

Die Tigerfrau
von Téa Obreht

Schöne Sprache, aber die Geschichte konnte mich nicht erreichen

Ich habe das Buch geschenkt bekommen, sonst hätte ich es wohl nie gelesen. Es spielt im Gebiet des ehemaligen Jugoslawien, wozu ich leider überhaupt keinen Bezug habe. Vielleicht spielt das mit eine Rolle, warum mir das Buch nicht so gut gefallen hat. Allerdings hätte diese Geschichte überall stattfinden können.

Das Opfer der Bogins - Prisca Burrows

Das Opfer der Bogins
von Prisca Burrows

Es geht drunter und drüber in Albalon

„Das Opfer der Bogins“ ist der Nachfolgeband von „Der Fluch der Halblinge“. Es wird hier jedoch so viel erklärt, dass man den ersten Band nicht unbedingt kennen muss. Allerdings verpasst man dann ein tolles Buch ;-)

Vegan to go
von Attila Hildmann

Außen top - innen ...

Ich ernähre mich nicht vegan, bin aber immer auf der Suche nach neuen gesunden Rezepten. Wenn ich dabei noch etwas für die Umwelt bzw. für Tiere tun kann, umso besser. Außerdem muss es bei mir in der Küche schnell gehen. Dies verspricht der Klappentext. Im Übrigen soll dieses Kochbuch „der ideale Einstieg zum Testen ohne große Vorkenntnisse und Anschaffungen“ sein.

Panic - Wer Angst hat, ist raus - Lauren Oliver

Panic - Wer Angst hat, ist raus
von Lauren Oliver

Mitreißendes Jugendbuch

Inhalt:
Panic ist ein geheimes Spiel in der US-amerikanischen Kleinstadt Carp. Es besteht aus gefährlichen Mutproben, die sich in mehreren Runden über den ganzen Sommer hinziehen. Nur die Schulabgänger dürfen daran teilnehmen. Dem Gewinner winkt ein hoher Geldpreis.

Seiten