Alle Rezensionen von sommerlese

Rabenherz - Ruby Stein

Rabenherz
von Ruby Stein

Eine märchenhafte Erzählung

Bei diesem e-book handelt es sich um eine Vorlesegeschichte für Kinder, die den Zuhörer in die Welt eines Zauberwaldes führt.

Das kleine Drachenmädchen Sissil ist niedlich, aber etwas naiv und begibt sich auf die Suche nach einem Schlüssel für das Gefängnis des Raben Pan. Sie hört auf die Stimme ihres Herzens und muss den Zauberwald verlassen und sich in die Menschenwelt begeben. 

Mein Garten, mein Paradies - Susanne Wiborg

Mein Garten, mein Paradies
von Susanne Wiborg

Eine Bereicherung für die Gärtnerseele

Wer selbst einen Garten hat, kann dieses Buch so richtig genießen und versteht die Begeisterung von Susanne Wiborg.

Schutzpatron - Volker Klüpfel, Michael Kobr

Schutzpatron
von Volker Klüpfel Michael Kobr

Ein herrlich gelungener Krimi

"Himmelarsch!" Zitat Seite 17.

Es beginnt mit einem mysteriösen Prolog über eine Gruppierung von Kriminellen mit Heiligennamen, die ihren nächsten großen Coup planen.

Die Eismacher
von Ernest van der Kwast

Tiefgründiger Roman

Dieser Roman unterhält, überrascht und erzählt. Dabei gibt es humorvolle Szenen, nachdenklich machende Begebenheiten und auch Überraschungen, die dem Inhalt eine spannende Note verleihen.

Ein Baby und zwei Opas - Angela Ochel

Ein Baby und zwei Opas
von Angela Ochel

Witzig, unterhaltsam und herrlich wie Opas und Enkel eine positive Symbiose eingehen!

Dieses Buch ist eine heitere, vielleicht etwas überzogene Geschichte aus dem Alltag eines Babys und seiner Aufpasser. Wer selbst Kinder hat, wird bei vielen Szenen vergnügt schmunzeln und sich dabei an eigene Erlebnisse erinnern. Wer selbst Enkelkinder hat, wird eine ganz besondere Freude daran haben.

Der Kaukasische Kreidekreis - Bertolt Brecht

Der Kaukasische Kreidekreis
von Bertolt Brecht

Ein großartiges Theaterstück

Brecht ist ein begnadeter Autor, der seine Leser oder das Theaterpublikum durch seine erzählenden Stücke zum Nachdenken bringen wollte. Er hat eine überaus einnehmende Erzählkunst, die menschliche Fehler aufzeigt, den Eigennutz und die Selbstsucht anprangert und dennoch ein großartiges Stück Literaturgeschichte ist, dem man inhaltlich verfällt.

Unterm Rad - Hermann Hesse

Unterm Rad
von Hermann Hesse

Wie man unter die Räder geraten kann

"Die Schule ist die einzige moderne Kulturfrage, die ich ernst nehme und die mich gelegentlich aufregt. An mir hat die Schule viel kaputt gemacht, und ich kenne wenig bedeutende Persönlichkeiten, denen es nicht ähnlich ging."

Die Glasbläserin - Petra Durst-Benning

Die Glasbläserin
von Petra Durst-Benning

Wunderbarer historischer Roman über Glasbläserkunst

Die Lebensgeschichte der Schwestern wird spannend und unterhaltsam erzählt. Man erfährt viel über das Glasbläserhandwerk und die Arbeitsbedingungen der damaligen Zeit und erkennt auch die untergeordnete Rolle, die Frauen damals zuteil wurde.

Jeder Mann ein Treffer - Tatjana Kruse

Jeder Mann ein Treffer
von Tatjana Kruse

Ein witziger und sehr unterhaltsamer Roman zum Verschlingen!

Tatjana Kruse mag ich als Krimiautorin sehr gern und auch mit diesem Roman ist ihr eine lustige Lektüre gelungen.
Sie hat einfach einen Erzählstil, der mit spitzen Bemerkungen und flotten Beschreibungen den Leser zum Lachen oder Schmunzeln bringt.

Lammfromm - Wolf Schreiner

Lammfromm
von Wolf Schreiner

Gemütlicher Krimi aus dem Bayerischen Wald, der an Pfarrer Braun erinnert.

Baltasar Senner ist als katholischer Priester in einer kleinen niederbayrischen Gemeinde zuhause. Er ist nicht nur geistlicher Beistand, sondern auch Hobbyermittler mit dem Blick für die Menschen und die Wahrheit. Er ist ein genussfreudiger Mensch und seine spezielle Vorliebe gilt ganz besonderen Weihrauchmischungen.

Bärentritt - Silvia Götschi

Bärentritt
von Silvia Götschi

Fesselnder Krimi mit einer tollen Ermittlerin und einer Menge Davoser Lokalkolorit!

Allegra Cadisch hat gerade ihren Master in Law geschafft und will sich bei ihrem Bruder Valerio in Davos von den Strapazen der Prüfungen erholen.

Todschreiber - Maren Graf

Todschreiber
von Maren Graf

Originelle Grundidee, toller Schreibstil, aber zu viele umständliche Erklärungen!

Dieses Krimidebüt überzeugt mit einer wirklich originellen Grundidee: der sagenhaften Macht der Wörter.
Für Lesefreunde natürlich das Thema schlechthin!

Das Seelenhaus - Hannah Kent

Das Seelenhaus
von Hannah Kent

Ein ergreifendes literarisches Erlebnis

"Sie wissen nichts von mir.
Und ich schweige. Ich will mich vor der Welt verschließen, ich will mein Herz verhärten und an den Dingen festhalten, die mir noch nicht genommen sind. Ich darf nicht zulassen, dass ich vergehe." Zitat Seite 39

Dieser Roman zieht den Leser mit sich in eine Zeit, als die letzte tatsächliche Hinrichtung in Island stattgefunden hat.

Möwe, Meer und Mord - Helen Kampen

Möwe, Meer und Mord
von Helen Kampen

Eine leichte Strandkorblektüre, die Urlaubslust aufkommen lässt, aber nicht so sehr Krimistimmung!

Herrlich. Wie hatte Amadea das vermisst! Fehlten nur noch ein Milchkaffee, ein Stück Kuchen und ein Babysitter. Zitat Seite 18

Bei diesem Urlaubskrimi hat mich sofort das schöne Cover angesprochen. Der abgebildete Strandkorb steht inmitten von Strandhafer am Meer und das ist absolutes Urlaubsflair für mich.

Honigtot - Hanni Münzer

Honigtot
von Hanni Münzer

Ein großartiger Roman über die jüngste deutsche Geschichte

Es ist eine Merkwürdigkeit des Lebens, dass dem Menschen fast immer bewusst ist, wenn er dem Guten begegnet, während der Instinkt dem Bösen gegenüber fast ausschließlich versagt. Zitat Seite 199

Letzter Weg - Hilary Norman

Letzter Weg
von Hilary Norman

Mittelmäßiger Thriller

Protagonistin dieses Thrillers ist Cathy Robbins, die gemeinsam mit Kez Flanagan, der besten Läuferin der Highschool, trainiert. 
Grace und Sam Becket erwarten ein Kind. Als ein Läufer am Strand von Miami brutal ermordet wird, ermittelt Sam und tappt lange im Dunkeln.
 

Risiko - Charles Atkins

Risiko
von Charles Atkins

Ein fesselnder Einblick in Psychologie und Täterverhalten

Dieser Thriller hat mich mitgerissen in einen Strudel von Angst, Brutalität und psychischer Gewalt. Obwohl er rein vom Literaturanspruch durchaus Mittelfeld ist.

Heringsmord - Sina Beerwald

Heringsmord
von Sina Beerwald

Tolle Krimi-Komödie zum Abschalten

Herrlich, das ist ein, fast schon gemütlicher Krimi nach meinem Geschmack!

Das große Los - Meike Winnemuth

Das große Los
von Meike Winnemuth

Herrlich amüsant geschrieben

"Was habe ich, was fehlt mir, was funktioniert, was nicht mehr, wovon möchte ich mich verabschieden, wovon brauche ich mehr im Leben? Was also will ich?" Zitat

Die Japanische Tasche - Adolf Muschg

Die Japanische Tasche
von Adolf Muschg

Mir fehlte der rote Faden

Dieser Roman hat mich zuerst sprachlich erstaunt, mit einigen Gedichten wunderbar unterhalten und leider mit den Figuren verwirrt.

Seiten