Alle Rezensionen von sommerlese

Die Pelzhändlerin - Ines Thorn

Die Pelzhändlerin
von Ines Thorn

Eindrucksvoll geschildertes Rollenbild der Frau im Mittelalter

Dieses Buch hat mich gespannt gefesselt, denn die Gefahr für die Pelzhändlerin Sibylla als ehemalige Wäscherin Luise erkannt zu werden, hat mich mitgerissen.

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, Pop-up Ausgabe - Werner Holzwarth, Wolf Erlbruch

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, Pop-up Ausgabe
von Werner Holzwarth Wolf Erlbruch

Erheiterndes Bilderbuch

Der kleine sehbehinderte Maulwurf ist sauer, jemand hat ihm auf den Kopf gemacht. Wer war das? Er macht sich auf die Suche nach dem Verursacher und will ihn zur Rede stellen. Dabei besucht der kleine Kerl auch große Bauernhoftiere und beweist damit schon ein wenig Mut.

Weihnachtliches Wunder - Angela Planert

Weihnachtliches Wunder
von Angela Planert

Bezaubernde Geschichte, die märchenhaft anmutet!

Diese kleine Geschichte wirkt wie ein Märchen, so bezaubernd und geheimnisvoll ist sie geschrieben.

Pasta e Opera - Antonio Carluccio

Pasta e Opera
von Antonio Carluccio

Ein tolles Geschenk für Italien-Liebhaber

Antonio Carluccio hat zu seinen 15 verschiedenen Menüs die entsprechende Musik gleich auf einer CD beigefügt. Darunter finden sich Arien aus Opern von Verdi, Puccini, Bellini, Leoncavallo und Donizetti. Die jeweilige
Handlung der Opern wird in kurzen Worten vorgestellt. So lernt man gleich noch etwas dazu.

Das magische Baumhaus 02. Der geheimnisvolle Ritter - Mary Pope Osborne

Das magische Baumhaus 02. Der geheimnisvolle Ritter
von Mary Pope Osborne

Tolle Kinderbuchreihe

Die Baumhaus-Reihe ist eine tolle Sammlung verschiedener interessanter Kinderbücher für Erstleser von 6-8 Jahren. Sie kosten circa 8 Euro und sind damit gelungene Mitbringsel bei Geburtstagen. Die Bücher sind aber auch recht schnell gelesen und so bietet sich ein Büchereibesuch bei Baumhaus-Fans sicherlich an.

Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard - Marie Pellissier

Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard
von Marie Pellissier

Mord hinter den Kulissen der Pariser Oper

In diesem Krimi spielt besonders die Kulturszene und das Leben in Paris eine große Rolle. Als Leser geniesst man die schönen Beschreibungen des Innenlebens der Oper, der kunstvoll geschilderten Ballettszenen und von Paris im Allgemeinen. Das macht den größten Reiz dieses Buches aus, denn man erlebt dieses französische Lebensgefühl und die Welt des Balletts intensiv mit.

Oh Schreck, du fröhliche! - Heike Abidi, Anja Koeseling

Oh Schreck, du fröhliche!
von Heike Abidi Anja Koeseling

Gelungener, bunter Mix von Adventsgeschichten

Diese Sammlung hält eine bunte Mischung von Geschichten bereit, die besinnlich oder auch nachdenklich macht, humorvoll ist oder auch mal chaotisch daherkommt. Auf jeden Fall machen die kleinen Geschichten Spaß, die Adventszeit damit zu begleiten und sich auf das Fest zu freuen.

Dampfnudelblues - Rita Falk

Dampfnudelblues
von Rita Falk

Superlustige Krimi-Hausmannskost aus Bayern

Wie man ihn so kennt, erzählt der Franz klipp und klar in seiner direkten, leicht derben Art von seinem Leben und dem neusten Fall. Als Dorfgendarm schiebt er eigentlich eine ruhige Kugel, doch im Moment hat er auch privat Stress mit der Susi. Denn Franz hat ihr unverblümt mitgeteilt, dass er keine Lust auf eine Ehe und Kinder hat. Da wars aus mit Susi.

Alles vom Franz und seinen Freunden
von Christine Nöstlinger

Tolle Sammlung von Franz-Geschichten

Nachdem meine Kinder einige Einzelbände aus der Bücherei geliehen hatten, war der Sammelband vom Franz schliesslich ein Geschenk zum Nikolaus.
In diesem Sammelband wird er zum Pferdefreund, seine witzigen Quatschgeschichten, Detektivgeschichten und Fussballgeschichten waren die liebsten Teile des Buches.

Der Schwarm
von Frank Schätzing

Tolle Vorlage für einen actiongeladenen Hollywoodstreifen

Dieser Thriller hat mich mit seinen vielen wissenschaftlichen Tatsachen sehr fasziniert. Frank Schätzing hat dieses Wissen sehr detailliert und gut verständlich erklärt. Dabei gelingt ihm der Blick unter die Meeresoberfläche genauso wie der Einblick in die Kultur der Inuit. Aber auch die Probleme der Ölindustrie vor Norwegen werden deutlich gemacht.

Das Austauschkind - Christine Nöstlinger

Das Austauschkind
von Christine Nöstlinger

Überraschendes Buch

Christine Nöstlingers Jugendbuch wird für die Altersklasse 12-15 Jahre empfohlen. Ich glaube, es ist durchaus auch schon etwas für 10-Jährige.

Die Bastardtochter - Petra Schier

Die Bastardtochter
von Petra Schier

Erfreuliches Ende der Kreuztrilogie

Diesen 3. Band kann man durchaus ohne Kenntnis der Vorgängerbücher lesen. Alles Wesentliche ist im Buch gut ersichtlich geschildert, sodass sich keine Wissenslücken auftun.  
 

Bis(s) zum Morgengrauen - Stephenie Meyer

Bis(s) zum Morgengrauen
von Stephenie Meyer

Etwas oberflächlicher Teenieroman

Ein Vampir ist im Volksglauben und in der Mythologie eine blutsaugende Nachtgestalt.

Shades of Grey 01. Geheimes Verlangen
von E L James

Schlicht und ergreifend gesagt: muss man nicht lesen

Doch ich war leider auf der ganzen Linie sehr enttäuscht. Letztendlich konnte ich das Buch nur noch grob überfliegen, um es endlich zu beenden. Gerade die naive Protagonistin konnte mich nicht überzeugen, ihre Hörigkeit und Unselbständigkeit ging mir völlig gegen den Strich. Ihr erster Mann und sie fügt sich anstandslos.

Die Kastellanin - Iny Lorentz, Elmar Lorentz

Die Kastellanin
von Iny Lorentz Elmar Lorentz

Gelungene Fortsetzung der Marketenderin Marie

In diesem Fortsetzungsroman geht es um die gefährliche Reise, die Marie an der Seite des Heeres erlebt. Die Zeit der Hussitenkriege, die König Sigismund gegen Böhmen führt wird im Roman zwar inhaltlich richtig dargestellt, meiner Meinung nach ist sie aber nicht ganz so spannend mit der Handlung verknüpft. Es wird gezeigt, wie das Heer umherzieht, kämpft und versorgt werden muss.

Der Traum des Baders
von Beverly Swerling

Entwicklung der Medizin und Geschichte New Yorks interessant dargestellt

Dieser Roman führt in eine Zeit um 1625, als New York noch eine
kleine holländische Siedlung war. Der Hauptort der Kolonie war Neu-Amsterdam, das spätere New York. Hier landeten die europäischen Auswanderer, die Holländer kauften den Indianern "Manna-hatta" ab und gründeten dort eine Siedlung, das spätere Manhattan.

Süße Österreichische Küche
von Bernie Rieder

Süße Köstlichkeiten in allen Variationen für Naschkatzen und zum Verwöhnen!

Bei traditionellen österreichischen Süßspeisen denke ich sofort an Kaiserschmarrn, Palatschinken und Apfelstrudel. Doch Bernie Rieder gibt der süßen Küche neuen Pepp und variiert mit neuen Zutaten und geänderten Präsentationsformen. Dabei kommen auch Kekse, Kuchen und Milchreis, Grießbrei, Kompott, Knödel und Tiramisuvarianten auf den Tisch.

Veilchens Feuer
von Joe Fischler

Alpenkrimi im Rockermilieu, der mit schrägen Charakteren und Morddrohungen gut unterhält

Im Auftakt des Buches besuchen Veilchen und Stolwerk ein Selbstfindungsseminar, das wirklich herrlich ironisch beschrieben ist. Doch die Arbeit ruft und Veilchen muss zurück nach Innsbruck. 

Der Name der Rose - Umberto Eco

Der Name der Rose
von Umberto Eco

Einzigartig geschriebener historischer Krimiklassiker

Diesen Roman habe ich kurz nach seinem Erscheinen 1982 erstmalig gelesen und war sofort von der grandiosen Erzählkunst Umberto Eccos begeistert. Auch wenn man sich auf die begnadete Sprache etwas einstellen muss, kann man alles gut verstehen und wird in die Geschichte unweigerlich hinein gezogen.

Seiten