Alle Rezensionen von büchernarr1

Die Unsterblichen - Chloe Benjamin

Die Unsterblichen
von Chloe Benjamin

Wie lange wirst du leben?

Die Geschwister Gold sind noch sehr jung, zwischen 7 und 13 Jahre alt als sie im Jahr 1969 zu einer Wahrsagerin gehen, von der behauptet wird, sie könne jedem auf den Tag genau den Tod vorhersagen. Ohne zu wissen wie sie mit dieser Aussage umgehen können begeben sich alle vier in der Wohnung der Wahrsagerin um Genaueres zu erfahren.

Echo Killer - Christi Daugherty

Echo Killer
von Christi Daugherty

Tolles Thriller Debüt

Harper McClain ist Kriminalreporterin und liebt ihren Beruf sehr. Als junges Mädchen hat sie jedoch ihre Mutter durch einen Mord verloren. Noch heute quälen sie Albträume und sie kann ihr Trauma nicht überwinden, vor allem weil der Mörder niemals gefunden wurde. 

Der Apfelbaum - Christian Berkel

Der Apfelbaum
von Christian Berkel

Berührende Familiengeschichte in der Zeit des 2. Weltkrieges

Sala und Otto treffen 1932 aufeinander und verlieben sich schon in jungen Jahren, als sie erst 13 und er 17 sind. Otto stam aus einer strengen Arbeiterklasse und Sala ist Halbjüdin mütterlicherseits, aus intellektuellen Kreisen stammend.

Das Leuchten unserer Träume - Dani Atkins

Das Leuchten unserer Träume
von Dani Atkins

Emotionale Liebesgeschichte

Sophie glaubt nach einem durchlebten Trauma nicht mehr an die große Liebe aus Angst verlassen und verletzt zu werden. Sie hat vor 16 Jahren ihren geliebten großen Bruder bei einem Motorradunfall verloren und lebt setdem introventiert und einsam. Ben, hat Ähnliches durhclebt, was ihn aber zum Optimisten gemacht hat und immer das Glass halbvoll betrachtet.

Bösland - Bernhard Aichner

Bösland
von Bernhard Aichner

Ein weiterer spannender Thriller von Aichner

Die junge Schülerin Mathilda wird mit ein Golfschläger am Kopf zerschmettert und der Junge Ben, der für den Mord verantwortlich gilt, verbringt die nächsten Jahre in einer geschlossenen Psychiatrie. Mit Hilfe seiner Therapeutin gelingt es ihm endlich im Erwachsenenalter ein einigermaßen normales Leben zu beginnen.

Der Spielmann - Oliver Pötzsch

Der Spielmann
von Oliver Pötzsch

Faust einmal anders

Johann wächst mit drei weiteren Brüdern im Kraichgau auf. Seine Mutter nennt ihn liebevoll Faustus, der Glückliche, weil bei seiner Geburt die Sterne günstig standen und ihm eine bl[hende Yukunft vorausgesehne wird. Johann ist tatsächlich sehr wissbegierig ,intelligent und lernt schnell, hat aber mit seiner Familie keinen guten Kontakt, ausser mit seiner Mutter, die ihn verehrt.

Das Geheimnis der Grays - Anne Meredith

Das Geheimnis der Grays
von Anne Meredith

Mässige Spannung vorhanden

Adrian Gray lädt wie jedes Jahr die ganze Familie zum Weihnachtsfest ein, in seinem prachtvollen abgelegenen Landhaus. An Heiligabend 1931 versammeln sich die Familienmitglieder wieder wie gewohnt und geben sich als liebevoll und verbunden, doch insgeheim sieht jeder von ihnen dem grossen Gelderbe entgegen.

Winterhaus - Ben Guterson

Winterhaus
von Ben Guterson

Sehr schönes Buch!

Auf Elizabeth wartet ein grosse Überraschung, als sie an der Haustür einen Brief entdeckt, der sie ohne grosses Wenn und Aber an einen unbekannten Ort schickt. Und das einen Tag vor den Weihnachtsferien!

Ein Winter in Paris - Jean-Philippe Blondel

Ein Winter in Paris
von Jean-Philippe Blondel

Der Weg ins Erwachsenwerden

Ein Winter in Paris beschreibt rückblickend das Leben des heutigen Englischlehrers Victor, der als junger Student ein Außenseiter an der Uni war. Als er fürs Studium in einer Eliteschule nach Paris zieht, beginnt langsam seine Abkapselung vom Elternhaus und der Provinz.

Dreckiger Schnee - Joseph Knox

Dreckiger Schnee
von Joseph Knox

Debüt Thriller mit Luft nach oben

Dreckiger Schnee ist der Debütroman des englischen Autors Joseph Knox, der herausragende Kritiken bekommen haben soll. Handlungsort ist Manchester, wo plötzlich dreckiger Schnee auftaucht und jeder, der dieses konsumiert, entweder stirbt oder es schafft zu überleben, weil ihm betroffene Körperteile amputiert werden.

Blau Türkis Grün - Mareike Guhr

Blau Türkis Grün
von Mareike Guhr

Traumhafte Reiseberichte

Die Segelsportjournalistin Mareike Guhr hat von 2012 bis 2016 die drei Ozeane durchquert und dabei die schönsten Flecken der Erde besucht. Diese will sie uns mit diesem Segelbuch näher bringen, was ihr auch umstandslos gelingt. Die Bilder, welche die Segelreise begleiten sind einfach atemberaubend und laden den Leser zum Träumen ein. 

Man muss auch mal loslassen können - Monika Bittl

Man muss auch mal loslassen können
von Monika Bittl

Sterben will gelernt sein

Drei Frauen, drei Geschichten die sich humorvoll zusammenfechten, und eine familienähnliche Gruppe gründen mit anfänglichem Zweck, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Nur geht dabei ständig etwas lächerlich schief und der schwarze Humor ist hier grossgeschrieben. Charlotte hat aus Geldgründen ihre Krankenkasse gekündigt und widmet ihr Leben ergebungsvoll dem Schreiben ihres ersten Romans.

Die Sonnenschwestern - Tracy Rees

Die Sonnenschwestern
von Tracy Rees

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

Nora kommt in den Vierzigern und fühlt sich ausgebrannt, ohne Zweck und Grund im Leben. Sie beschliesst einen neuen Anfang zu wagen und trennt sich als erstes von ihrem Lebensgefährten Simon. Kurz darauf hat sie eine Vision und sieht den Strand von Tenby in Südwales vor sich. Sie fühlt, dass sie unbedingt dorhin muss und so macht sie sich entschlossen auf dem Weg.

Lenz - Michael Theurillat

Lenz
von Michael Theurillat

Kein gewöhnlicher Krimi

Ewald Lenz arbeitet im Polizeiarchiv Zürich und sein alter Freund, Kommissar Eschenbach kommt nach einem 3-monatigen Aufenthalt in Amerika zurück. Dabei muss er feststellen, dass sich vieles seit seiner Abreise geändert hat. Seine Stellvertreterin Köhler arbeitet nicht gerade kollegial und das Arbeitsklima ist angeknickst.

Sieben Tage Wir - Francesca Hornak

Sieben Tage Wir
von Francesca Hornak

In Weihnachtsstimmung

Familie Birch soll eine Woche lang über Weihnachten im grossen Herrenhaus der Familie verbringen. Die älteste Tochter der Familie Birch, Olivia, Ärztin von Beruf, kommt aus einem Einsatz aus Lieberia und es besteht die Gefahr, dass sie den für den Roman erfundenen Haag Virus mit sich gebracht hat. Deshalb ist sie und somit die ganze Familie unter Quarantäne.

Redemption Point - Candice Fox

Redemption Point
von Candice Fox

Etwas schwächer als der Vorgänger aber immer noch spannend

Redemption Point ist der zweite Band der Crimson Lake Reihe von Candice Fox und ich würde sagen in diesem Fall ist es sicherlich nötig den ersten Fall zu kennen, da die Geschichte des Protagonisten sich vom ersten Band erstreckt, obwohl Fox hier sich auch oft wiederholt und die Story von Band eins sozusagen nochmal in Kürze wiederholt.

Der Schmetterling - Gabriella Ullberg-Westin

Der Schmetterling
von Gabriella Ullberg-Westin

Wenn die Vergangenheit einen einholt

Schauplatz dieses Krimis/Thrillers ist Hudiksvall, Nordschweden: Henna ist die Frau des Fußballstars Mans Sandin. Heiligabend ruft er zu Hause und kündigt an, dass er sich verspäten wird und mit ihm der Weihnachtsmann. Als kurz darauf die Tür klingelt, öffnet Henna denn sie ist im Glauben, es sei ihr Ehemann.

Er will dein Herz - Tania Carver

Er will dein Herz
von Tania Carver

Spannender Thriller

Dies ist der siebte Fall für Marina Esposito und DI Brennan und diesmal geht es um Frauenmisshandlung. Auf der Flucht vor ihrem schlagenden Ehemann wird Gemma Adderley tod aufgefunden. Ihre kleine Tochter findet man verängstigt auf der Straße, der Leiche fehlt das Herz.

Arlo Finch (1). Im Tal des Feuers - John August

Arlo Finch (1). Im Tal des Feuers
von John August

Geheimnissvoll und abenteuerlich

Der 12 jährige Arlo Finch zieht mit seiner Familie (Schwester Jaycee und Mutter) in ein abgeschiedenes Bergdorf in Colorado, das Pine Mountain. Die Gegend aber ist voller Geheimnisse und das merkt Arlo recht schnell.

Der Abgrund in dir - Dennis Lehane

Der Abgrund in dir
von Dennis Lehane

Nur dir kannst du vertrauen

Rachel Childs ist Journalistin und leidet und Angstzuständen und Panickattacken. Sie ist ohne Vater aufgewachsen, neben einer sehr dominanten Mutter, die ihr bis zu ihrem Tod den Namen ihres Vaters nicht preisgegeben hat. All dies hat ihre Persönlichkeit sehr beeiflusst. 

Seiten